Normandie ist Synonym für Geschichte, Kultur, Impressionismus und Gourmet. Zudem bietet diese Region Reisenden eine einzigartige und abwechslungsreiche Landschaft. Seien es die endlosen Küsten, das idyllische Seinetal oder das normannische Hinterland mit Hügeln, Tälern und den weiten Wäldern. Die „Wahrzeichen" der normannischen Küchen sind die drei berühmten C - Cidre, Camembert und Calvados. Diese drei Produkte machen deutlich, dass in der Region vor allem die „Cuisine Terroir" groß geschrieben wird. Die Normandie ist das Land einer Vielzahl von leckeren Köstlichkeiten: Käse, Butter, Milch, Sahne, alkoholische Getränke, aber auch Fleisch, Meeresfrüchte (Fisch und Muscheln), Gemüse und Geflügel. Höhepunkte der Reise
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 1.175 € pro Person Tag 1: Anreise in die Normandie: Paris - Giverny - Les Andelys - Rouen Ihr Reise beginnt ab Paris. Von dort geht es weiter in die Normandie über Giverny. Der Maler Claude Monet machte diese Gemeinde am rechten Seine Ufer mit seinen Gemälden weltberuehmt. Er lebte dort von 1883 bis zu seinem Tode im Jahr 1926 und ließ sich zu seinen bekanntesten Werken inspirieren. Mit der Eroeffnung des “Musée des Impressionismes Giverny” festigte sich Giverny als absolutes Muss fuer Kulturinteressierte. Immer weiter entlang der Seine geht es dann in die Naehe von Rouen (ca 20km) zur Übernachtung. Übernachtung: 1 Nacht im Raum Rouen, inkl. Frühstück Tag 2: Rouen - Fecamp - Etretat - Le Havre Heute führt Sie Ihr Weg, über Fecamp und Etretat nach Le Havre. Rouen, wie ein Amphitheater in einer Seineschleife gelegen, faszinierte die Stadt seit jeher Maler. Pissaro schwaermte: Sie ist schoen wie Venedig”. Im Stadtinneren lassen Sie sich beeindrucken von prachtvollen Fachwerkbauten und engen Pflasterstrassen. Dank der gotischen Kathedrale und der vielen Kirchen erwarb Rouen den Beinamen “ Stadt der 100 Kirchtuerme”. Bis ins Jahr 1204 war Fécamp der Sitz der Herzoege der Normandie. Heute ist Fécamp eine Kunst- und Geschichtsstadt. Schon auf den ersten Blick wird klar, warum die Maler hier in Etretat zu allen Zeiten ihre Staffeleien aufstellten. Land und Meer vereinen sich zu einer grossen grandiosen Szenerie. Bis zu 110m tief fallen die weissen Kreidefelsen der Alabasterküste. Salzwasser und Brandung haben Felsentore und andere scurrile Formen geschaffen – ein atemberaubendes Panorma! Besonders gut lässt sich die Küste bei einer Wanderung entdecken. Übernachtung: 1 Nacht im Raum le Havre oder Honfleur, inkl. Frühstück Tag 3: Le Havre - Blütenküste / Pays d'Auge - Caen Von Le Havre geht es heute für Sie über die Blütenküste - Pays d'Auge nach Caen. Heutezutage ist Le Havre die groesste Stadt der Normandie. Das nach dem Krieg von dem Star-Architekten Auguste Perret volkommen neu errichtete Stadtzentrum gehoert seit dem Jahr 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie heute die 3 beruehmten C’s: Cidre, Camembert, Calvados. In ca 20min von Honfleur können Sie eine typischen Calavados Brennerei besichtigen und einen Calvados verkosten. (Drouin) (Achtung Alkohol und Autofahren ist nicht kompatibel!!) Anschliessend können Sie die Geheimnisse der Produktion von berühmten Normannischen Käsesorten (Livarot & Pont l’Evêque) ergründen. Übernachtung: 2 Nächte im Raum Caen oder Bayeux inkl. Frühstück Tag 4: Caen - Landungsstrände – Bayeux Heute bleiben Sie im Raum Caen, Sie fahren zu den Landungsstränden und Bayeux danach geht es zurück nach Caen. Caen – eine quicklebendige Metropole mit viel Flair. Die Altstadt atmet 1.000 Jahre Geschichte. Wilhelm der Eroberer lies hier die Burg und zwei Abteien errichten, die Abbaye aux Hommes et die Abbaye aux Dames. Übernachtung: Im Raum Caen oder Bayeux inkl. Frühstück Tag 5: Caen - Granville – Mt St. Michel – St. Malo Über Granvielle und dem Mt St. Michel geht es für Sie heute nach Saint-Malo. Auf den Weg in die Bretagne, fahren Sie Granville an - eine ehemalige Fischer- und Seeräuberstadt, die sich im Laufe der Jahre in ein malerisches Hafenstädtchen mit Badeort, Kasino und Thalassozentrum verwandelt hat. Der Mont St Michel und die Abtei gehoeren zu den meistbesuchten Sehenswuerdigkeiten Frankreichs. Seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe, erhebt sich der magische Klosterberg Mont Saint-Michel im Herzen einer beeindruckenden Bucht, die die größten Gezeiten Europas Übernachtung: 2 Nächte im Raum St. Malo, inkl. Frühstück Tag 6: Aufenthalt in Saint-Malo / ggf. Ausflug Dinan/Dinard Heute halten Sie sich im Raum St. Malo auf. Seit dem 16. Jahrhundert ist St Malo weltweit bekannt. Ihre von Vauban befestigte Altstadt übt auf den Besucher einen ganz besonderen Reiz aus. Mehrere staedtische Museen erzählen die bewegte Geschichte dieser Festung. Die aus den Befestigungen emporragenden Fassaden und Türme verleihen der Stadt ihre einzigartige Silhouette. Optionale Aktivitäten: Dinard – “Ville d’Art et d’histoire”. Die im 19. Jahrhundert zum Seebad aufgestiegene Stadt Dinard, hat ihren besonderen Charme aus der Belle Epoque bewahrt: herrliche Straende und Promenaden am Meer, Luxusvillen im britischen Stil, Parkanlagen mit suedlaendischen Pflanzenbewuchs. Jaehrlich finden hier zahlreiche Festivals wie das britische Filmfestival statt. Dinan – eine der aeltesten Staedte der Bretagne, ueberragt mit ihren Festungsmauern das Rance-Tal. Einzigartige Baudenkmaeler aus ihrer mittelalterlichen Vergangenheit verleihen ihr einen unwiderstehlichen Charme. Die Basilika St Sauveur, Fachwerkhaeuser und der Uhrenturm laden zur Besichtigung ein. Das”Maison de la Harpe” erzaehlt die Geschichte der keltischen Harfe. Übernachtung: Im Raum St. Malo, inkl. Frühstück Tag 7: St. Malo - Côte de Granit Rose – Lannion Ihre heutige Etappe führt Sie über Côte de Granit Rose nach Lannion. Von der Côte d’Emeraude ueber das Cap Fréhel, dass das Meer mit seinen Klippen aus rosa Sandstein und Porphyr überragt und somit eins der beeindruckendsten Naturschauspiele der Bretage ist, geht es zur Côte de Granit Rose. Nach all diesen atemberaubenden Naturwunder erreichen Sie dann Lannion-das Tor zur Rosa Granit Kueste und wo immernoch ein Hauch vom Mittelalter weht: Marktplaetze, gepflasterte Strassen und Gassen, Fachwerkhaeuser, Kirchen und Kloester bilden ein bemerkenswertes Kulturgut. Von der Altstadt aus fuehrt entlang der Ufer des Léguer ein Treidelweg bis zum Meer. Übernachtung: 1 Nacht Im Raum Lannion oder Morlaix, inkl. Frühstück Tag 8: Lannion - Morlaix – Roscoff – Brest Von Lannion geht es heute während Ihrer heutigen Etappe über Morlaix und Roscoff. Die Stadt Morlaix an der gleichnamigen Bucht wird von einer hohen Talbruecke überragt. Hier in Morlaix und nur hier finden Sie die sogenannten Maisons à Pondalez, die auch als Laternenhäuser bezeichnet werden: Sie wurden im 16. Jahrhundert von wohlhabenden Leinenhändlern errichtet. Die Architektur der dreistöckigen Fachwerkhäuser konzentriert sich um Übernachtung: 1 Nacht im Raum Brest, inkl. Frühstück Tag 9: Brest - Crozon – Pointe de Penhir – Locronan – Quimper Von Brest geht es heute für Sie nach Quimper. Ihre Etappe führt Sie nach Crozon, Pointe de Penhir und Locronan. Die Geschichte der Stadt Brest ist aufgrund ihrer besonderen geographischen Lage eng mit dem Meer verknüpft. Ihre Reede umschliesst eine Wasserflaeche von 150km², in der Flotten der ganzen Welt anlegen. Ein interessanter Hafen, in dem das Andenken an die koenigliche und Nationale Marine bewahrt worden ist. Das 3. Jh. gegründeten Schloss von Brest ist eine mittelalterliche Festung, die im 17. Jh. fertiggestellt wurde. Darin untergebracht ist das Staatliche Marinemuseum, das eine herrliche Sammlung an Schiffsmodellen, Gemaelden und Skulpturen, sowie originelle Schiffe aufweist. Übernachtung: 1 Nacht im Raum Quimper, inkl. Frühstück Tag 10: Quimper - Concarneau – Pont-Aven –Vannes Heute führt Ihr Weg Sie weg von Quimper nach Vannes, vorbei geht es an Concarneau und dem Pont-Aven. Übernachtung: 2 Nächte im Raum Vannes oder Auray, inkl. Frühstück Tag 11: Vannes - Ausflug Carnac/Quiberon oder Golfe du Morbihan Heute lernen Sie die Gegend rund um in Vannes kennen. Vannes mit ihrere sehr alten kunstgeschichtlichen Vergangenheit zählt zu den unumgägnlichen Städten des Golf du Morbihan. Ihre Festungsmauern umschliessen ein Optionale Ausflüge Ausflug Carnac / Quiberon Ausflug Golfe du Morbihan Übernachtung: Im Raum Vannes oder Auray Tag 12: Vannes - Brocéliande – Rennes Heute führt Sie Ihr Weg nach Rennes, über Brocéliande. Der legendäre Wald von Brocéliande, Schauplatz der Arturssage und der Ritter der Tafelrunde, ist und bleibtt ein mythischer Ort: Tal ohne Wiederkehr, die Fee Viviane, das Grab des Zauberers Merlin und der Brunnen Bareton. Auf der 90km langen ausgeschilderten Strecke Übernachtung: 1 Nacht im Raum Rennes, inkl. Frühstück Tag 13: Rennes - Chartres - Paris Heute führt Ihr Weg Sie zurück zur Ihrem Ausgangspunkt nach Paris. Aber zuerst machen Sie einen kleinen Halt in Chartres. Die Kathedrale von Chartres ist ein Abstecher wert. Die Geschichte der Kathedrale Notre-Dame de Chartres ist voller Wendungen. Sie wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und wird jedes Jahr von zahlreichen Besuchern und Pilgern aus der ganzen Welt besichtigt. Nehmen Sie sich Zeit und bewundern Sie die Glasfenster, die neuesten Restaurierungsarbeiten, die Statuen, und die eindrucksvollen Dimensionen. Übernachtung: 1 Nacht im Raum Paris, inkl. Frühstück Tag 14: Heimreise Heute endet Ihre Frankreich Reise, Sie machen sich auf den Heimweg oder Verlängerung. Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen in einem Doppelzimmer innerhalb der Nebensaison (Januar, Februar, 1. - 15. März, 16. - 30. November, Dezember), in gehobenen Mittelklasse-Hotels und kann sich hinsichtlich der Reisezeit und Teilnehmerzahl ändern. Aufpreise: Eingeschlosssene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Frankreich bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Einreisebestimmungen Zur Einreise benötigen EU-Bürger einen gültigen Pass oder Personalausweis. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Verkehrsinformationen Frankreich
|
||||