Mit knapp zwei Millionen Menschen auf einer Landesfläche, die das zweieinhalb Fache der Fläche Deutschlands umfasst, ist Namibia eines der dünn besiedeltsten Länder der Erde. Dies bietet viel Raum abseits der Zivilisation – nicht umsonst spricht man vom „Luxus der Weite“. Entdecken Sie die Naturschauspiele Namibias von Süd, Ost und Nord: Mondlandschaften, skurrile Felsformationen, die sagenhafte Dünenwelt am Sossusvlei, Afrikas größter Canyon, unterschiedliche Wüstensysteme, die bekannten Felsmalereien im Land der Damara oder auch die tosende Brandung an der Atlantikküste – Namibia ist ein Land voller Kontraste. Etappen: Windhoek | Kalahari | Fish River Canyon | Kleinaus Vista | Namib Wüste | Swakopmund | Damaraland | Etosha | privates Onguma Tierreservat | Windhoek Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 2.850 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Windhoek Willkommen in Namibia! Ankunft am Flughafen Windhoek. Hier werden Sie von einem deutschsprachigen Mitarbeiter unserer Vorortagentur herzlich begrüßt. Entgegennahme des Mietwagens in der Stadt (Transfers inklusive) oder am Flughafen. Anschließend Fahrt zu Ihrem schönen Gästehaus in Windhoek. Der restliche Tag steht Ihnen für die Erkundung von Windhoek zur Verfügung. Windhoek ist die legislative, administrative, gerichtliche und wirtschaftliche Hauptstadt Namibias. Der Charme der Stadt liegt in seiner harmonischen Mischung aus afrikanischen Wurzeln und europäischer Kultur und Tradition. Übernachtung: 1 Nacht Olive Grove Guesthouse inklusive Frühstück Tag 2: Windhoek - Kalahari Wüste Nach dem Frühstück fahren Sie in südlicher Richtung zur Kalahari Wüste (Fahrtdauer ca. 3 Stunden). Die Kalahari-Wüste erstreckt sich über Südafrika, Botswana und Namibia und breitet sich weiter aus in Richtung Kongo. Die Kalahari ist geprägt von etwa 15 m bis 30 m hohen, roten Sanddünen, die hunderte Kilometer lang sind und in großen Abständen parallel zueinander verlaufen. In den Tälern stößt man ab und zu auf Pfannen, die sich nach gutem Regen mit Wasser füllen, aber rasch wieder austrocknen. Die roten Dünen stellen einen wunderschönen Kontrast zum blauen Himmel und dem gelben Gras der breiten Dünentäler dar. In dieser herrlichen Landschaft findet man unter anderem Gemsböcke, Springböcke, Schakale, Strauße und Löffelhunde. Übernachtung: 2 Näche Kalahari Anib Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 3: Kalahari Wüste Dieser Tag steht Ihnen für Aktivitäten in der Kalahari zur Verfügung. Eine optionale Rundfahrt am Morgen oder zum Sonnenuntergang ist die perfekte Weise zum Kennenlernen der Kalahari mit unvergesslichen Aussichtpunkten auf den roten Dünenkämmen. Übernachtung: Kalahari Anib Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 4: Kalahari - Fish River Canyon Weiterfahrt in Richtung Süden zum Fish River Canyon. Übernachtung: 2 Nächte Canyon Roadhouse inklusive Frühstück und Abendessen Tag 5: Fish River Canyon Während Ihres Aufenthaltes am Fish River Canyon können Sie die verschiedenen Aussichtspunkte am Canyon besuchen oder gegen Aufpreis geführte Touren zum Canyon zubuchen. Der Fish River Canyon ist eines der großartigsten Naturwunder Namibias. Mit einer Länge von ca. 160km und einer Tiefe von bis zu 550 m ist es der zweitgrößte Canyon der Welt. Die an der Talsohle freigelegten Gesteinsschichten sind bis zu einer Milliarde Jahren alt. Die Erklärung der San Buschmänner für die Entstehung des Canyons ist sehr anschaulich; die Kurven und Windungen des Canyons sind, so sagt die Legende, von der Schlange Kouteign Kooru geschaffen worden, als sie versuchte, der Gefangenschaft zu entfliehen. Übernachtung: Canyon Roadhouse inklusive Frühstück und Abendessen Tag 6: Fish River Canyon - Aus-Berge Fahrt zurück in Richtung Norden zu Ihrer Unterkunft bei Aus im Gondwana Sperrgebiet Rand Park. Fahrtdauer: ca. 3 Stunden. Mit Glück können Sie die Wildpferde bei Aus sichten. In kleinen Gruppen leben sie in den karg bewachsenen Ebenen der Namibwüste, die Wilden Pferde, die angeblich vor ca. 100 Jahren von den deutschen Schutztruppen zurückgelassen wurden. Über Jahrzehnte haben sie sich die Wüste als Lebensraum erobert. Bei Garub, etwa 20 km westlich von Aus, kommen sie zur Tränke. Von einem Unterstand aus kann man die Pferde beobachten und fotografieren. Übernachtung: 1 Nacht Klein-Aus Vista Desert Horse Inn mit Frühstück und Abendessen Tag 7: Aus - Namib Wüste Weiterfahrt in Richtung Norden zu Ihrer Unterkunft in einem privaten Naturschutzgebiet bei Sesriem, dem Tor zum Sossusvlei im Namib-Naukluft-Park. Besonders die Sonnenuntergänge sind hier beeindruckend. Sie tauchen ein in die raue Umgebung Ihrer Unterkunft, die bei Sonnenunterag in pastellfarbene Farbschattierungen erläuchtet. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von der Lodge, vom Rücken eines Pferdes oder mit einem Sundowner Cocktail vom Aussichtspunkt aus. Übernachtung: 2 Nächte Desert Homestead Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 8: Namib Wüste - Sossusvlei Der heutige Tag dient der Erkundung der faszinierenden Dünenlandschaft im Namib-Naukluft-Park in Eigenregie oder optional auf einer geführten Tour. Das Sossusvlei ist die Hauptattraktion des Südens, eine große Salzpfanne, die sich bildete, als wandernde Dünen der Namib den Flusslauf des Tsauchab zum Meer verhinderten. Umgeben von den majestätischen Sterndünen haben die Pfanne und die umliegenden Dünen in den frühen Morgenstunden ihren besonderen Reiz. Die Sterndünen der Vleis sind bis zu 225m hoch, vom Niveau des Tsauchab aus gerechnet bis 375m und zählen daher zu den höchsten Sanddünen der Welt. Ganz in der Nähe ist das spektakuläre Dead Vlei mit seinem schneeweißen Lehmboden und ausgetrockneten, in den Himmel ragenden, verdorrten Kameldornbaumstämmen. Übernachtung: Desert Homestead Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 9: Namib - Swakopmund Fahrt an die Atlantikküste nach Swakopmund. Die Fahrt führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke über den Ghaub Pass und Kuiseb Canyon entlang des Namib Naukluft Parks. Die fahren an Solitaire, einer kuriosen Häuseransammlung vorbei. Der berühmte Apfelkuchen, die Ansammlung alter Gegenstände und Atmosphäre sind einen Stopp wert. Fahrtdauer: ca. 4 1/2 - 5 Stunden. Übernachtung: 2 Nächte Swakopmund Guesthouse inklusive Frühstück Tag 10: Swakopmund Dieser Tag steht Ihnen für Erkundungen in Swakopmund zur Verfügung. Swakopmund wurde im Jahre 1892 von Hauptmann Curt von Francois gegründet und galt damals als wichtigster Hafen in Süd-West-Afrika. Das Stadtbild der Kleinstadt ist durch zahlreiche historische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit geprägt. Mit Blick auf den Leuchtturm wird im Café Anton köstlicher Apfelstrudel gereicht. Hier paart sich deutsche Lebensart mit namibischer Gelassenheit. Swakopmund ist ein wahres Aktivitäten-Mekka. Folgende Aktivitäten können Sie zum Beispiel im Voraus oder auch – vorbehaltlich Verfügbarkeit – vor Ort buchen: Übernachtung: Swakopmund Guesthouse inklusive Frühstück Tag 11: Swakopmund - Damaraland Weiterfahrt in Richtung Norden zum Damaraland, dem Land der Damara. Fahrtdauer: ca. 4 1/2 Stunden. Am Abend können Sie zum Sundowner Spaziergang starten und das Licht der untergehenden Sonne das Damaraland golden färben sehen. Gut markierte Wanderwege, die Sie durch Flora und Fauna des Damaralandes führen, bieten Ihnen die Möglichkeit dies zu tun. Übernachtung: 2 Nächte Damara Mopane Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 12: Damaraland Dieser Tag steht für Aktivitäten im Land der Damara zur Verfügung. Besuchen Sie Twyfelfontein oder den Versteinerten Wald. Zudem gibt es in der Region weitere geologisch faszinierende Formationen, wie das Tal der "Orgelpfeifen", der "Verbrannte Berg" und ebenso lohnenswert: das lebende Museum der Damara. Übernachtung: Damara Mopane Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 13: Damaraland - Etosha Süd Weiterfahrt an den Südeingang des Etosha Nationalparks. Fahrtdauer: ca. 4 Stunden. Übernachtung: 1 Nacht Etosha Safari Camp inklusive Frühstück und Abendessen Tag 14: Durchquerung des Etosha Nationalparks - Onguma Private Game Reserve (Etosha Ost) Heute durchqueren Sie mit dem Mietwagen den Etosha Nationalpark und verlassen ihn auf der Ostseite, wo sich direkt an den Etosha angrenzend, Ihre Unterkunft auf dem privaten Onguma Wildreservat befindet. Der Etosha National Park ist eines der wichtigsten Schutzgebiete Afrikas. Er wurde 1907 als Wild-Reservat von dem deutschen Gouverneur von Lindequist gegründet. Herzstück des Parks, der eine Fläche von 22.270 km² bedeckt, ist die Etosha-Pfanne, eine 5.000km² große vegetationslose Salzpfanne. Die Etosha-Pfanne füllt sich nur in regenreichen Zeiten mit Wasser und ist eine der wichtigsten Flamingo Brutstätten des südlichen Afrikas. 144 Säugetierarten trifft man im Park, darunter Elefanten, Giraffen, Spitzmaulnashörner, Löwen, Leoparden, Geparden und viele Antilopenarten. Etwa 30 Quellen und Wasserstellen bieten dem Besucher optimale Voraussetzungen, diesen Tierreichtum zu bewundern. Übernachtung: 2 Nächte im Onguma Bush Camp inklusive Frühstück und Abendessen Tag 15: Onguma Private Game Reserve - Etosha Nationalpark Ein weiterer Tag auf Safari. Das Onguma Private Nature Reserve grenzt im Osten an den Etoscha Nationalpark und ist eines von Namibias bestgehütetsten Geheimnissen. Hier erleben Sie die Schönheit und Vielfalt Afrikas. Vom Onguma Reservat aus können Sie in Eigenregie in den Etosha Park fahren oder gegen Aufpreis geführte Pirschfahrten zubuchen. Übernachtung: Onguma Bush Camp inklusive Frühstück und Abendessen Tag 16: Onguma - Windhoek Heute fahren Sie wieder nach Süden in Richtung Windhoek. Bei Okhandja können Sie noch einen Stopp an den Handwerkermärkten machen, um letzte Souvenirs zu erstehen. Übernachtung: 1 Nacht Voigtland Guesthouse inklusive Frühstück und Abendessen Tag 17: Windhoek Flughafen Abgabe des Mietwagens am Flughafen oder in der Stadt. Beginn der Heimreise. Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen und kann sich hinsichtlich der Reisezeit, Verfügbarkeit, Teilnehmerzahl und anderer Zuschläge ändern. Preis pro Person im Doppel/Twinzimmer: ab 2.850,- € Preis pro Person im Doppel/Twinzimmer: ab 2.980,- € Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
*Bei allen unseren Namibia-Reise inklusive: E-MED Rettungsschutz Nicht eingeschlossene Leistungen:
Namibia bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der landestypischen Gästefarm bis hin zur luxuriösen Unterkunft. Windhoek: Olive Grove Guesthouse Das moderne Gästehaus liegt nahe des Stadtzentrums in einer ruhigen Gegend. Die 9 en-suite Gästezimmer sind für den anspruchsvollen Reisenden mit allen luxuriösen Annehmlichkeiten ausgestattet wie z. B. Klimaanlage, Direktwahl-Telefon, privater Safe, Satellitenfernsehen und vieles mehr. Jedes Zimmer führt auf die große Veranda hinaus, die mit Tischen und Stühlen zum Speisen unter freiem Himmel möbliert ist. Außerdem finden Sie in der geschmackvoll eingerichteten Lounge im Haus bequeme Sessel und einen Kamin, vor dem Sie ausspannen oder ein gutes Buch lesen können. Kalahari: Kalahari Anib Lodge Die Kalahari Anib Lodge ist eine grüne Oase inmitten der roten Dünen der Kalahari im Osten Namibias. Die Häuser aus rotem Backstein sind um einen großzügigen Innenhof mit Palmen und Akazien, einem Sukkulentengarten sowie einen Pool gebaut. Die Zimmer sind u.a. mit Dusche/WC, Moskitonetz sowie teilweise mit Klimaanlage und Kamin ausgestattet. Fish River Canyon: Canyon Roadhouse Einst eine Tankstelle, heute ein Ort zum persönlichen "Auftanken". Das Canyon Roadhouse bietet 22 stilvoll und liebevoll eingerichtete Zimmer (darunter 2 Familienzimmer), jedes mit eigener Dusche und WC. Es verfügt über ein Erlebnis-Restaurant und die „Wheels Bar“, welche sich beide im restaurierten alten Farmhaus befinden. Hier wird die gute alte Zeit des Automobils zelebriet. Ebenso steht ein Swimmingpool zur Verfügung. Gondwana Sperrgebiet Rand Park (Klein-Aus Vista) | Aus: Desert Horse Inn Die Lodge liegt 2 km westlich von Aus an der Straße von Keetmanshoop nach Lüderitz. Auf 1.400 m Höhe in den Aus-Bergen gelegen, bietet das Desert Horse Inn eine grandiose Sicht auf die Aus-Berge und in die unendlichen Ebenen der Wüste. "The Desert Horse Inn" bietet 30 luxuriöse Zimmer mit Bad / WC. Auf der eigenen Veranda oder an der Lady's Bar kann man seinen "Sundowner" genießen, bevor man im Restaurant ein leckeres Abendessen genießt. An der stimmungsvollen Wild Horse Bar oder am gemütlichen Kamin der Lounge können Sie Reiseerlebnisse und Tipps austauschen. In Eigenregie möglich: Wandertouren, Mountainbiketouren, Tagesausflug nach Lüderitz und Kolmanskuppe, Besuch der Wilden Pferde in Garub in Eigenregie Namib Wüste: Desert Homestead Lodge Das idyllische Desert Homestead liegt südlich von Sesriem und bildet einen sehr guten Ausgangspunkt, um die Sanddünen von Sossusvlei zu besuchen. Die Lodge besteht aus 20 rustikalen Chalets, die alle aus örtlichen Steinen gebaut und perfekt in die Umgebung eingepasst sind. Im Inneren finden Sie alle Annehmlichkeiten, große Einzel- oder Doppelbetten und ein En-Suite Badezimmer mit Dusche und Toilette. Die Moskitonetze sorgen für einen ungestörten Schlaf. Alle Lichter und Ventilatoren des Gästehauses werden aus Batterien gespeist, die tagsüber vom Wind und der Sonne aufgeladen werden. Die Hauptlounge der Lodge befindet sich im alten Farmhaus, ebenso der Speisesaal. Die Pferdewege des Gästehauses laden zu Ausritten ein und bieten Ihnen die Möglichkeit, die wunderbare Umgebung zu erkunden. Oder entspannen Sie einfach am Swimming Pool und lassen Sie die Erlebnisse Ihrer Ausflüge nach Sossusvlei Revue passieren. Besonders die Sonnenuntergänge sind hier beeindruckend. Sie tauchen die raue Umgebung des Desert Homestead in pastellfarbene Farbschattierungen - genießen Sie dieses Naturschauspiel vom Gästehaus, vom Rücken eines Pferdes oder mit einem Sundowner Cocktail vom Aussichtspunkt aus. Swakopmund: Swakopmund Guesthouse Das Swakopmund Guesthouse befindet sich im Stadtzentrum von Swakopmund in ruhiger Lage und etwa fünf Minuten vom Meer entfernt. Alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants sind vom Gästehaus zu Fuß erreichbar. Es verfügt über acht Standardzimmer, sieben Luxuszimmer und eine Familien-Suite in einer ruhigen Straße im Zentrum von Swakopmund. Die Familiensuite hat zwei Zimmer mit einem Doppelbett, außerdem mit einem zusätzlichen Doppelbett und einem Einzelbett, einem Wohnzimmer sowie einer offenen Küche ausgestattet. Im Badezimmer gibt es neben der Dusche auch eine Badewanne. Alle Zimmer verfügen über eine Minibar und einen Fernseher. Das Gästehaus verfügt über einen Frühstücksraum und einen Loungebereich. Die Räume sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Damaraland: Damara Mopane Lodge Wo die Damara einst ihr Königreich hatten, liegt die Damara Mopane Lodge in einer mit Büschen und Bäumen vollgepackten Ebene, die bis an den Horizont reicht. Im Lehmbaustil unter Mopane-Bäumen errichtet und durch Wege-Labyrinth verbunden, wirken Hauptgebäude und Chalets der Lodge wie ein afrikanisches Dorf. Die Wände schmücken Motive der Felsgravuren von Twyfelfontein. Etosha Süd: Etosha Safari Camp 50 landestypisch gestaltete Chalets mit herrlich komfortablen Betten, Bad, Klimaanlage und einer Veranda erwarten Sie im Etosha Safari Camp. Das Camp ist eine gelungene Mischung aus Komfort und afrikanischer Lebensfreude. Genießen Sie einen Sundowner an der Oshebeena-Bar im Township-Stil und lassen Sie sich kulinarisch im Restaurant verwöhnen. Onguma Private Game Reserve: Onguma Bush Camp Das Onguma Naturreservat erstreckt sich über eine Fläche von 20,000 Hektar am östlichen Rand des Etosha Nationalparks. Wildtiere, wie beispielsweise Elefanten, Nashörner, Löwen, Geparden und Leoparden, sowie über 300 Vogelarten sind in diesem Gebiet beheimatet. Innerhalb des Onguma Game Reserve sind weitere Unterkünfte in unterschiedlichen Kategorien buchbar, ebenso geführte Safariaktiväten im Reservat und in den Etosha Nationalpark. Windhoek: Voigtland Guesthouse Voigtland Guesthouse ist entzückend anders und verbindet eine Atmosphäre des Charme der alten Welt mit einem einzigartigen modernen Stil. Das Haus wurde ursprünglich um 1900 erbaut und liegt an den Hängen eines Hügels in einer weitläufigen Landschaft mit Bäumen, Rasenflächen und Gärten. Elegantes Dekor wird mit afrikanischen und europäischen Möbeln kombiniert. Die geräumigen Wohn- und Esszimmer spiegeln die Geschichte des Hauses wider. Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Einreisebestimmungen Namibia Internationale Besucher benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Ausreise hinaus gültig ist, sowie alle anderen notwendigen Reisedokumente (z.B. Internationale Geburtsurkunde bei Einreise mit Minderjährigen). Ihr Reisepass sollte über mindestens drei freie Visa-Seiten (wir empfehlen vier, falls Sie in mehr als nur ein Land reisen) verfügen: Medizinische Vorbereitung Namibia Bei der direkten Einreise aus Deutschland (Direktflug!) sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen. Malaria ist vor allem im Norden Namibias und im Caprivi Streifen verbreitet. Eine Malaria-Prophylaxe wird für Reisen in dieses Gebiet empfohlen. Klima | Reisezeit Namibia Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Vorherrschend ist ein sehr trockenes Wüstenklima mit mildem Winter (unserem Sommer), das tagsüber gemäßigte und nachts teilweise kalte Temperaturen vorweist. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit. Selbst Fahren in Namibia oder doch lieber mit Guide oder einer Gruppe? Namibia ist ein typisches Selbstfahrerziel, dass sich leicht mit einer Brise Offenheit, Flexibilität und Humor mit dem Mietwagen selbst erkunden lässt. Der Großteil der Unterkünfte bieten geführte Aktivitäten mit einem ortskundigen, englischsprachigen Guide an, so dass Sie durch die Zubuchung verschiedener Aktivitäten nur von Unterkunft zu Unterkunft fahren müssten. Selbstfahrerreisen in Namibia - mit Fernwärts Reisen bestens vorbereitet Die meisten Straßen in Namibia sind Schotter- und Kiesstraßen (jedoch meist in einem guten, planierten Zustand), die Hauptstraßen von Süden nach Norden und von Westen nach Osten sind asphaltiert. Es herrscht Linksverkehr. Wir raten daher zumindest zu einem Mietwagen der Kategorie Geländewagen, der durch seinen erhöhten Bodenabstand einen besseren Fahrkomfort bietet. In der Trockenzeit ist für die meisten Reiserouten ein 2x4 Gelädewagen ausreichend. Alle unsere Namibia-Reisebeispiele inkludieren:
Was sind private Reservate (Game Reserves) und was macht Sie so besonders? Private Wildtierreservate erlauben im Gegensatz zu den staatlichen Nationalparks keine Selbstfahrertouren. Hier genießen Sie den Luxus von geführten Pirschfahrten, die für gewöhnlich in einem offenen Geländewagen mit einem qualifizierten Guide durchgeführt werden. Bei einer Übernachtung sind i.d.R. zwei Pirschfahrten mit inklusive,sowie meist alle Mahlzeiten und teilweise Getränke. Reisetermine täglich, nach Wunschtermin. Reisekarte |
||||