Die Mittelmeerinsel Korsika liegt als wahrer „Miniatur Kontinent“ über 200km von der Côte d’Azur entfernt. Ihre atemberaubenden Landschaften und paradiesischen Strände machen die „Insel der Schönheit“ zu einer der beliebtesten Destinationen Frankreichs. Die 1.000 Kilometer korsische Küste zeigt sich von unüberbietbarem
Abwechslungsreichtum. Kristallklares Wasser umspült immense Sandstrände, verschwiegene Buchten und mächtige Klippen, bevölkert von zahlreichen Seevogel-Arten. Keine andere Mittelmeer-Insel bietet ein vergleichbares Szenario wie Korsika. Zwei Drittel der Oberfläche Korsikas sind als regionaler Naturpark ausgewiesen. Fünf Natur- und Meer-Reservate stehen für eine intakte und wohlbehütete Natur.
Verlieben Sie sich während Ihrer Rundreise in die Insel und entdecken Sie ihre atemberaubende Schönheit.
Höhepunkte der Reise
Rundreise über eine wunderschöne Mittelmeerinseln
Abwechslung in Landschaft, Kultur und Aktivitäten vor Ort
Möglichkeit der Mietwagenbuchung um die Insel auf eigene Faust erkunden zu können
Special: Kostenfrei stornierbar bis 35 Tage vor Abreise
Flughafenankunft in Bastia:
Entdecken Sie im Nordosten Korsikas die Altstadt von Bastia, eine historische Festung: ihre barocken Kirchen und Oratorien, die engen Gassen von Terra-Vecchia , die kleinen Gebäude mit geschwungenen Fassaden und der Gouverneurspalast in einem Genueser Turm aus dem 14. Jahrhundert sind wirklich einen Besuch wert.
Übernachtung: 2 Nächte in der Nähe von Bastia, inkl. Frühstück
Tag 2: Ausflug zum Cap Corse
Cap Corse: Diese Halbinsel im Nordosten der Insel liegt in bester Lage zwischen Meer und Bergen und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf Korsika: schöne Dörfer wie Nonza, lange Strände wie Saint-Florent oder Tamarone, den Zöllnerpfad (frz. Sentier des douaniers) und kleine Häfen mit bunten Häusern wie Erbalunga. Bastia ist auch der Ausgangspunkt dieser wunderschönen Route entlang des Cap Corse, eine "Insel auf der Insel", die sich 40 Kilometer hinaus in das Mittelmeer erstreckt. Zwischen Meer und Bergen erreicht der Bergkamm der Serra eine Höhe von 1.307
Metern. Beim Wandern auf dieser Route haben Sie tolle Ausblicke auf die Dörfer am Meer, die Buchten und Strände und die genuesische Türme, die den Horizont noch schöner erscheinen lassen.
Übernachtung: in der Nähe von Bastia, inkl. Frühstück
Tag 3: Bastia - Calvi
Von Bastia auf nach Calvi geht es für Sie heutein die Balagne-Region auf der Westseite Korsikas. Die Balagne-Region eine perfekte Mischung aus Bergen, Wäldern und Meer. Die befestigte Anlage der Ile-Rousse oder die genuesische Zitadelle Calvi sind wirklich sehenswert.
Das Erbe von vier Jahrhunderten genuesischer Herrschaft prägt die massive Zitadelle in Calvi, die auf einem Felsen mit Blick auf den Hafen errichtet wurde. Die von dicken Stadtmauern geschützte Oberstadt mit ihren engen Gassen und Treppen scheint direkt aus dem 16. Jahrhundert zu stammen. Wenn es schon keine Beweise dafür gibt, dass der
genuesische Christoph Kolumbus dort geboren wurde, wie die Legende behauptet, dann weilte zumindest Napoleon tatsächlich 1793 dort, im Haus seines Paten.
Übernachtung: 1 Nacht in der Nähe von Calvi, inkl. Frühstück
Tag 4: Calvi - Calanques - Ajaccio
Ihr heutiger Weg führt Sie heute nach Ajaccio. Nutzen Sie die Möglichkeit sich das Natuschutzgebiet Scandola genauer kennenzulernen. Im Westen Korsikas gehört das Meeres- und Landreservat der Scandola zum UNESCO Weltkulturerbe. Von Ajaccio aus können Sie es mit dem Boot entdecken, in geschützten Buchten mit erstaunlicher Biodiversität. Auch das abgelegenen Dorf Girolata und die Calanques de Piana sollten unbedingt besucht werden. Der Badeort Porto liegt ebenso in der Region der Calanques und bildet den Ausgangspunkt für Besuche der Scandola und eben der Calanques.
Übernachtung: 2 Nächte in der nähe von Ajaccio, inkl. Frühstück
Tag 5: Ajaccio
Heute haben Sie Zeit um die napoleonischen Geburtsstadt Ajaccio zu erkunden. Verlieren Sie sich mit Freude in den safranfarbenen Gassen der Altstadt und besuchen Sie das Haus von Napoleon Bonaparte, in dem er am 15. August 1769 geboren wurde. Umgebaut zum Nationalmuseum, werden dort Porträts des jungen Kaisers und seiner
Familie sowie Alltagsmöbel aus dem späten 18. Jahrhundert ausgestellt. Das Kunstmuseum - Palais Fesch - Musée des Beaux-Arts bietet auf seinen 2000 m² einen breiten Überblick über die italienische Malerei. Die Kollektion gilt auf diesem Gebiet, nach der des Louvre, als zweitwichtigste Sammlung Frankreichs. Berühmtestes Ausstellungsstück ist die "Jungfrau mit Kind" von Sandro Botticelli. Der mit Bäumen bepflanzte Innenhof bietet Gelegenheit zu entspannter Muße.
Übernachtung: in der Nähe von Ajaccio, inkl. Frühstück
Tag 6: Ajaccio - Bonifacio
Die heutige Etappe führt Sie nach Bonifacio. Bonifacio ist die meistbesuchte Stadt von Korsika und thront hoch oben, wie ein Wachposten, auf den imposanten Kreidefelsen des südlichsten Zipfels von Korsika. In 60 Meter Höhe thront die Stadt auf einem Kalksteinplateau, an dem im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit genagt hat: Das Meer hat die Felsen derart unterspült, dass die auf ihnen erbauten Häuser beinahe zu schweben scheinen. Gleichzeitig bilden die zerklüfteten hellen Felsen einen atemberaubenden Kontrast zu den sie umspülenden blau-grünen Wellen. An der
äußersten Südspitze Korsikas gelegen, ist Bonifacio nur 12 Kilometer von Sardinien entfernt. Täglich fahren vom Hafen Fähren und Ausflugsboote hinüber zu der italienischen Nachbarinsel, die beinahe zum Greifen nahe erscheint, so deutlich funkeln nachts ihre Lichter im schwarzen Meer. Eine 187 Stufen lange Treppe – die Treppe des Koenigs von Aragon, verbindet die Oberstadt mit dem Fuß der Klippen. Der Legende nach sollen seine Soldaten während der Belagerung im Jahre 1420 in einer einzigen Nacht 187 Treppenstufen ins Gestein geschlagen haben; in Wirklichkeit ist die Treppe aber schon um einiges älter.
Übernachtung; 1 Nacht in der Nähe von Bonifacio / Porto Vecchio, inkl. Frühstück
Tag 7: Bonifacio - Bastia
Heute geht es für Sie zurück nach Bastia aber zuerst können Sie ein bisschen in Porto Vecchio entspannen. Porto-Vecchio, die pittoreske Hafenstadt im Südosten von Korsika, ist bei Urlaubern vor allem wegen ihrer zahlreichen Buchten und traumhaften Strände beliebt. (Strand von Palombaggia) Die alte Zitadelle mit dem schönen Stadttor Porte Genoise sollte man bei einem Aufenthalt in Porto Vecchio auf keinen Fall verpassen. Korsika zu besuchen bedeutet auch, die Aromen des Terroirs zu genießen. Es gilt korsische Würstchen zu probieren, insbesondere "Figatellu", eine Trockenwurst, die mit Kastanienmehl-Polenta serviert wird. Unter den vielen Käsesorten sticht vor allem Brocciu heraus, der aus Molke von Ziegen- oder Schafskäse hergestellt wird. Und zum Dessert bringen korsische Clementinen eine sonnige Note mit, genau wie korsischer Honig, dessen sechs Sorten alle Aromen der Macchia enthalten.
Übernachtung: 1 Nacht in der Nähe von Bastia, inkl. Frühstück
Tag 8: Heimreise
In Bastia schliesst sich der Kreis wieder und endet die Rundreise Korsikas. Jedoch bietet Korsika soviele verschiedene Facetten, dass man selbst nach mehreren Besuchen noch laengst nicht alles gesehen hat.
Heimreise oder Anschlussprogramm.
Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen in einem Doppelzimmer innerhalb der Nebensaison (April und Oktober), in gehobenen Mittelklasse-Hotels und kann sich hinsichtlich der Reisezeit und Teilnehmerzahl ändern.
Aufpreise:
160 € pro Person für Reisezeitraum Mai, Juni und September
350 € pro Person für Reisezeitraum Juli
400 € pro Person für Reisezeitraum August
Eingeschlosssene Leistungen:
7 Übernachtungen in Doppel/Twinzimmern in Mittelklasse-Hotels (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
inklusive Frühstück
Sonstiges:
Reisepreis-Sicherungsschein
Fernwärts Reiseunterlagen-Zusatzpaket: persönliche Reise-App für Smartphone und Tablet und eigene Reisewebseite zum Teilen mit Freunden und Familie
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Anreiseoption (z.B. Flug)
Mietwagen/ Fahrten in Eigenregie
Optionale Aktivitäten (ein paar Beispiele finden Sie auf der Webseite. Gerne inkludieren wir Ihnen diese in Ihr Programm.)
Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
Persönliche Ausgaben
Trinkgelder
Ggf. Visagebühren oder Mautgebühren
Kur-oder Tourismustaxen vor Ort
Reiseversicherungen (wir raten zumindest zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich).
Frankreich bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Die genannten Übernachtungsmöglichkeiten sind eine Auswahl an Unterkünften der Mittelklasse. Diese sind jedoch genauso flexibel gestaltbar, wie das Reiseprogramm selbst.
Bei der Ausarbeitung Ihres individuellen Reiseprogramms, wählen wir die Unterkünfte selbstverständlich gemäß Ihren Wünschen und Budget aus.
Einreisebestimmungen
Zur Einreise benötigen EU-Bürger einen gültigen Pass oder Personalausweis. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite des zuständigen Auswärtigen Amtes.
Verkehrsinformationen Frankreich
Die Benutzung der Autobahnen ist zum größten Teil gebührenpflichtig.
Mitzuführen sind Führerschein und Fahrzeugpapiere
Das könnte Sie auch interessieren:
Europa
Quer durch Flandern
Individualreise 5 Tage
ab590 €
Reisedetails & Info
Europa
Nordische UNESCO-Welterbe-Route
Individualreise 8 Tage
ab570 €
Reisedetails & Info
Europa
Die Rheinroute
Individualreise 6 Tage
ab455 €
Reisedetails & Info
Europa
Entlang der Deutschen Alpenstraße
Individualreise 7 Tage
ab860 €
Reisedetails & Info
Europa
Die Metropolen Südpolens
Individualreise 8 Tage
ab290 €
Reisedetails & Info
Europa
Das Norwegen der Alpen
Individualreise 9 Tage
ab1.130 €
Reisedetails & Info
Europa
Niederlande Entdeckertour - Von Windmühlen, Schlösser und Kanälen
Individualreise 8 Tage
ab540 €
Reisedetails & Info
Europa
Südfrankreich während der Lavenderblüte
Individualreise 10 Tage
ab750 €
Reisedetails & Info
Europa
Europa Tour - Von der französischen Atlantikküste bis zum spanischen Mittelmeer
Individualreise 13 Tage
ab970 €
Reisedetails & Info
Europa
Die Oberitalienischen Seen entdecken: Comersee, Lago Maggiore & Gardasee
Individualreise 11 Tage
ab1.350 €
Reisedetails & Info
Europa
"Esel-Safari" - Eselwanderung privat Luxemburg
Individualreise ab 3 Tage
ab295 €
Reisedetails & Info
Europa
"Esel-Safari" - Eselwanderung in Kleingruppe Luxemburg
Gruppenreise ab 3 Tage
ab195 €
Reisedetails & Info
Europa
"Esel-Safari" Deluxe & privat in Luxemburg
Individualreise 3 Tage
ab460 €
Reisedetails & Info
Europa
Winterzauber in Österreich
Individualreise 7 Tage
ab490 €
Reisedetails & Info
Europa
Französische Atlantikküste der Nouvelle Aquitaine