Bei Ecuador denkt man an die Galapagos Inseln. Diese Reise führt Sie zu diesem Schatz Ecuadors, eines der letzten Naturparadiese auf dieser Erde. In 6 Tagen entdecken Sie die Inseln Santa Cruz, Floreana und Isabela. Zudem lernen Sie Quito, die Hauptstadt des Landes, kennen. Etappen: Quito | Otavalo oder Mindo | Insel Baltra | Santa Cruz |Insel Isabela | Insel Santa Cruz | Insel Floreana | Insel Seymour Nord oder Insel Süd-Plazas oder Insel Bartolome oder Insel Santa Fe | Insel Santa Cruz | Baltra | Quito Höhepunkte der Reise
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 3.490 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Quito Ankunft am internationalen Flughafen von Quito. Am Flughafen werden Sie von Ihrer lokalen, deutschsprachigen Reiseleitung empfangen und anschließend zum Hotel gefahren.
Beinhaltet: Transfer Flughafen - Hotel Übernachtung in einem Mittelklasse Hotel, inkl. Frühstück Tag 2: Quito Heute bekommen Sie während einer Stadtbesichtigung einen ersten umfassenden Eindruck von dieser 2.800 m über dem Meeresspiegel gelegenen und kulturhistorisch einmaligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spanischer, flämischer, maurischer und prä-kolumbischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie kommen vorbei an dem Platz der Unabhängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Besichtigen Sie die Kirche La Compañia, die über eine kunstvolle Fassade sowie einen reich verzierten Innenraum verfügt. Anschlieβend lernen Sie die Kirche San Francisco kennen. Beinhaltet: Hlabtägige Stadtrunfahrt inkl. Äquatordenkmal Übernachtung in einem Mittelklasse Hotel, inkl. Frühstück
Tag 3: Quito – optionale Ganztagesausflüge Tag zur freien Verfügung. Wir haben Ihnen verschiedene optionale Ausflugsziele zusammengestellt. Optional: Ganztagesausflug zum Indianermarkt Otavalo mit Besuch des Ortes Cotacachi (8h) Optional: Ganztagestour zum Mindo Nebelwald (8h)
Übernachtung in einem Mittelklasse Hotel, inkl. Frühstück
Tag 4: Quito - Insel Baltra (Galápagos) - Insel Santa Cruz Transfer zum Flughafen Quito. Der Flug nach Galápagos geht bis Baltra. Von dort werden Sie mit einem Bus zunächst zum Kanal Itabaca gebracht, den Sie mit einer kleinen Personenfähre überqueren, um auf die Insel Santa Cruz überzusetzen. Santa Cruz mit seinem Hafen Puerto Ayora ist die Insel mit den meisten Einwohnern des Archipels. Hier befindet sich die Nationalparkverwaltung und die Forschungsstation, benannt nach Charles Darwin. Mit einer Fläche von 986 km 2 ist sie die zweitgrößte Insel des Archipels. Puerto Ayora, der bewohnte Teil dieser in den 20er Jahren kolonialisierten Insel, ist der wichtigste Hafen Galápagos. Beinhaltet: Mittagessen, Transfer Hotel - Flughafen, Transfer Baltra Flughafen - Hotel in Puerto Ayora inkl. Zwillingskrater und Lavatunnel Übernachtung in einem Mitteklasse Hotel, inkl. Frühstück
Tag 5: Santa Cruz - Isabela Am frühen Morgen geht es bis zum Pier von Puerto Ayora, von wo aus Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela übersetzen (ca. 2,5 Stunden Fahrtzeit). Nach dem Check In im Hotel fahren Sie zum Vulkan Sierra Negra, welcher im Süden der Insel Isabela zwischen den Vulkanen Alcedo und Cerro Azul liegt. Sein Krater ist mit etwa 10km Durchmesser der größte auf Galapagos und der zweitgrößte der Welt nach dem Ngoro Ngoro in Afrika. Der Ausflug zum Krater startet in Puerto Villamil. Von hier aus fahren Sie etwa eine Stunde mit dem Bus zum Beginn des Wanderwegs, der Sie in insgesamt etwa 1,5 Std. zu Fuß zum Kraterrand bringt, von wo aus Sie bei guenstigen Wetterbedingungen eine spektakuläre Aussicht über den Krater und an klaren Tagen bis zur Insel Fernandina im Westen Isabelas haben. Mittagessen auf einer Hacienda im Hochland. Auf den Rückweg besichtigen Sie die Brachwasserlagune der Flamingos, „Pozo de los Flamingos“, wo Sie die seltene Chance haben, diese Tiere ganz aus der Nähe zu beobachten. Hinweis: sollten die Witterungsverhältnisse eine Wanderung im Hochland nicht zulassen, wird ein Alternativausflug durchgeführt. Beinhaltet: Mittagessen, Fahrt mit dem Schnellboot nach Isabela – auf Gruppenbasis, Ausflug zum Krater des Vulkans Sierra Negra, Besichtigung der Brachwasserlagune der Flamingos Übernachtung im Mitteklasse Hotel, inkl. Frühstück Tag 6: Insel Isabela – Insel Santa Cruz Nach einer kurzen Bootsfahrt von Puerto Villamil erreichen Sie die kleine Felseninsel „Las Tintoreras“. Hier sehen Sie bei einem kurzen Spaziergang hunderte von Meeresleguanen auf den Felsen, die hier ihren Hauptnistplatz haben. In einem Lavakanal tummeln sich häufig Weisspitzhaie, die hier Ruhe suchen, oft begleitet von anderen Haien und Seelöwen. An den Sandstränden, an denen Sie bei Ihrem Spaziergang vorbeikommen, sonnen sich zahlreiche Seelöwen. Während der Rückfahrt können Sie mit etwas Glück auch Pinguine und Blaufußtölpel auf den umliegenden Felsen sitzend sehen. Beinhaltet: Frühstückspaket, Abendessen, Besuch von Las Tintoreras – auf Gruppenbasis, Schnellbootüberfahrt Isabela – Santa Cruz – auf Gruppenbasis Übernachtung in einem Mittelklasse Hotel, inkl. Frühstück Tag 7: Insel Floreana Mit dem öffentlichen Schnellboot werden sie zur Insel Floreana gebracht (ca. 2 Std. Fahrtzeit). Am Vormittag besuchen Sie das Hochland der Insel Floreana. Eine 1,5- bis 2-stündige Wanderung führt Sie durch die Vegetation der Insel, vorbei an der einzigen Süßwasserquelle der Insel, zu den bekannten Piratenhöhlen. Diese waren auch für die Familie Wittmer eine erste Unterkunft, nachdem sie auf der Insel angekommen waren. Mittagessen im Restaurant der deutschen Familie Wittmer. Am Nachmittag besuchen Sie die “Loberia”, eine kleine Halbinsel mit Seelöwen. Wichtige Information zum Programmablauf:
Beinhaltet: Mittagessen, Ganztägiger Bootsausflug zur Insel Floreana – auf Gruppenbasis Übernachtung im Mitteklasse Hotel inkl. Frühstück Tag 8: Insel Seymour Nord oder Insel Süd-Plazas oder Insel Bartolome oder Insel Santa Fe Heute nehmen Sie an einem Bootsausflug teil. Besuchen Sie eine der sehenswerten Inseln Seymour Nord, Süd-Plazas, Bartolome oder Santa Fe oder den Drachenhügel. Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und deutsch- oder englischsprachiger Reiseleitung statt. Mittagessen an Bord. Nord Seymour
Um zur Insel Süd Plazas zu gelangen, fahren Sie zunächst 42km mit dem Bus von Puerto Ayora in Richtung Itabaca Kanal, danach steigen Sie auf ein Boot um und fahren vom Itabaca Kanal ca. 15km bis zur Insel Plazas. Die Insel Süd Plazas ist eine weitere der kleinen und äußerst interessanten Inseln, wo man schon am kleinen Landesteg von der großen Seelöwenkolonie empfangen wird. Dort beginnt die Wanderung (ca. 1h) auf einem Pfad, eingerahmt von Baumopuntien und Lebensraum des Kaktusfinken und weiterer Vogelarten. Die Insel ist durch aus dem Ozean heraufströmende Lavamassen entstanden und liegt vor den Steilklippen der großen Nachbarinsel Santa Cruz. Sie hat trotz ihrer geringen Fläche eine erstaunliche Artenvielfalt an Tieren und eine außerordentliche, interessante Pflanzenwelt zu bieten. Charakteristisch für Süd Plazas ist die Sesuvium Mattenflechte, die während der Regenzeit der sonst eher trockenen und kargen Insel einen gelben und grünen Farbton verleiht. In der Trockenzeit hingegen (Ende Juni bis Januar) gibt diese bodenbedeckende Pflanze Süd Plazas ein völlig anderes Gesicht. Am heutigen Tag besteht die Möglichkeit, am Punta Carrión zu baden und zu schnorcheln (ca. 1h).
Die Insel Bartolomé erreichen Sie mit Bus und Boot. Zuerst fahren Sie rund 42km mit dem Bus von Puerto Ayora zum Itabaca Kanal, anschließend steigen Sie auf ein Boot um und fahren mit diesem ca. 30km, bis Sie die Insel Bartolomé erreichen. Die etwa 1,2km 2 große vulkanische Insel Bartolomé liegt nahe der Ostküste der Insel Santiago und ist geprägt von einem 114m hohen Vulkankrater, der die Insel überragt. Ihr Ausflug bringt Sie zum Gipfel des Vulkankraters. Von hier aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht über die nahegelegenen Inseln und den Pinnacle Rock, welcher ein Überbleibsel eines alten Tuffkegels und eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Archipels ist. Während Ihrer Wanderung (ca. 1h) sehen Sie Meeresleguane, Lavaechsen und verschiedene Kakteenarten, die ersten Pflanzenspuren auf dem relativ jungen Lavaboden. Anschließend erholen Sie sich am langen Sandstrand Bahia Sullivan und genießen die Meereswelt beim Schnorcheln (ca. 1h).
Die Insel Santa Fe kann auf zwei unterschiedliche Wegen erreicht werden. Die Auswahl der Route ist abhängig von den Nationalparkbestimmungen und den Navigationserlaubnissen. Entweder Sie fahren von der Mole San Francisco in Puerto Ayora ca. 28km bis zur Insel Santa Fe oder Sie fahren rund 42km mit dem Bus von Puerto Ayora zum Itabaca Kanal und anschließend für 45km mit dem Boot vom Kanal bis zur Insel Santa Fe. Diese Insel ist eine der ältesten Inseln des Archipels. Aufgrund ihres Alters und der langen Isolation konnten sich verschiedene endemische Spezies entwickeln, z.B. Landleguane, die größten Ihrer Spezies auf Galapagos, Reisratten und Geckos. Sie besuchen (ca. 1h) die Barringtonbucht an der Nordseite der Insel, eine kleine ruhige Bucht, wo Sie Meeresschildkröten und Adlerrochen beobachten können, ebenso wie Pelikane, Blaufußtölpel, Maskentölpel und Prachtfregattvögel auf den umliegenden Felsen. Eine weitere Attraktion von Santa Fe sind zwei Seelöwenkolonien, die Sie meist am Strand beobachten können. Sie schnorcheln oder baden auf einer kleineren Insel in der Nähe der Insel Santa Fe (ca. 1h). Wichtige Information zum Programmablauf:
Beinhaltet: Frühstück, Mittagessen, Ganztägiger Bootsausflug zu einer der Inseln Seymour Nord oder Süd-Plazas oder Bartolome oder Santa Fe oder zum Drachenhügel inklusive Mittagessen – auf Gruppenbasis Übernachtung in einem Mittelklassehotel, inkl. Frühstück Tag 9: Insel Santa Cruz – Abreise Heute laufen Sie zur Charles Darwin Station. Die Station in Puerto Ayora wurde 1964 gegründet. Nutzen Sie die Gelegenheit sich davon zu überzeugen, wie die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts der Inseln geleitet wird. Vor allem die Dezimierung eingeschleppter Tierarten, wie z. B. der 100.000 Ziegen auf der Insel Isabela, die eine ernsthafte Gefährdung des ökologischen Gleichgewichts darstellen, hat viel Zeit und Geld in Anspruch genommen. Überzeugen Sie sich selbst von den überaus großen Anstrengungen, die die Forscher, Parkranger und Parkmanager leisten, um das von der UNESCO geschützte Archipel zu bewahren. Hier wird der Besucher der berühmten Galápagos Riesenlandschildkröte begegnen, die dem Archipel ihren Namen gegeben hat. Das Zentrum ist seit 1965 eine Aufzuchtstation für die stark bedrohten Riesenschildkröten, deren Junge nach ca. 5 Jahren auf ihren Heimatinseln freigelassen werden. Hier bietet sich Ihnen eine gute Möglichkeit, die imposanten Tiere in allen Größen zu fotografieren. Wichtige Information zum Programmablauf:
Wichtige Information zum Programmablauf: Der Routenverlauf gilt vorbehaltlich Änderungen. Die Reihenfolge der Besuche der Inseln kann sich kurzfristig ändern. Hinweise zum Programm Der Routenverlauf gilt vorbehaltlich Änderungen. Die Reihenfolge der Besuche der Inseln kann sich kurzfristig ändern.
Preise pro Person (2022): ab 3.490 € im Doppelzimmer im Einzelzimmer auf Anfrage Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
In Ecudaor erwartet Sie eine große Auswahl an Hotels von der Standart- bis zur Mittelklasse. Ein besonderes Highlight sind die historischen Haciendas. Viele ecuadorianische Haciendas bestechen durch ihre authentische Atmosphäre, einmalige Geschichte und atemberaubende Lage. Sie bestimmen wann Ihre Reise anfängt und wie lange diese dauern soll. Gerne arrangieren wir Ihnen ein individuelles Vor- und/oder Anschlussprogramm oder arbeiten ein individuelles Reiserouting gemäß Ihren Wünschen aus. Einreisebestimmungen Einreisebestimmungen für Ecuador: Eeisende aus Deutschland, Schweiz, Österreich und allen Staaten der EU benötigen kein Visa, es sei denn Sie planen länger als 90 Tage (Beginn ist der Einreisetag) in Ecuador zu verbringen. Reisende der genannten Länder erhalten ihr Touristenvisum von maximal 90 Tagen direkt bei der Einreise. Dieses Visum ist seit Februar 2017 einmalig um weitere 90 Tag verlängerbar. Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisepass (auch für Kinder) am Einreisetag noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Einreisebestimmungen für Galapagos: Folgende Informationen müssen bei der Registrierung angegeben werden:
Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne dass hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Alle Angaben ohne Gewähr! Medizinische Vorbereitung Impfungen sind für die Einreise nach Ecuador und den Galapagos Inseln nicht vorgeschrieben. Reisende ab dem vollendeten 12. Lebensmonat, die aus Gelbfieber-Gebieten nach Ecuador einreisen, müssen einen Impfausweis mit der gültigen Gelbfieberimpfung vorzeigen können. Bitte beachten Sie dass ab Juli 2018 für die Einreise nach Ecuador und den Galapagos Inseln eine vollumfassende Auslandskrankenversicherung für alle internationalen Reisende verpflichtend ist. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Alle Angaben ohne Gewähr! Wetter | Klima Die besten Reisezeiten in Ecuador orientieren sich an den Trockenzeiten. Jedoch muss man bedenken, dass es im tropischen Tiefland ganzjährig regnet, "Trockenzeiten" gibt es hier nicht, nur Zeiten mit weniger Regen.
|
||||