Pure, ungezähmte Flora und Fauna in einer der ursprünglichsten Naturwelten der Erde hautnah erleben. Das können Sie jetzt bei dieser 11-tägigen Rundreise durch den Osten Südafrikas. Spüren Sie die große Freiheit einer Entdeckungsfahrt mit dem eigenen Mietwagen durch das Land, das die Supermacht der Natur verkörpert. Etappen: Johannesburg | Hazyview | Hoedspruit | Marloth Park | eSwatini | St. Lucia | Dolphin Coast | Durban Höhepunkte der Reise
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 1.350 € pro Person Tag 1: Anreise Johannesburg Johannesburg ist mit mehr als 4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Südafrikas und ohne Zweifel die Wirtschaftsmetropole Afrikas. Die alte Innenstadt ist tagsüber eine multikulturelle Mischung aus traditionellen Medizingeschäften, chinesischen Restaurants, Secondhandläden, Taxiständen und hochmodernen Wolkenkratzern und wird nachts zur Partymeile. Es gibt ausgezeichnete Museen, allen voran das Apartheid Museum, Kunstgalerien und organisierte Touren von historischem und politischem Interesse. Die Einkaufsmöglichkeiten sind die besten im südlichen Afrika und die vielen Restaurants bieten für jeden Geschmack etwas. Die nahe gelegene Gemeinde Soweto ist Johannesburgs bekannteste Attraktion und ein Besuch dort ist sehr lohnenswert. Einblick in die Welt der Goldgräber, die Johannesburg reich gemacht haben, und ihr ihren Beinamen eGoli (in Zulu „Stadt des Goldes“) bescherten, können Sie in Gold Reef City bekommen. Der 220m tiefe Schacht einer alten Goldmine ist dort für Besucher zugänglich. FAHRTSTRECKE Standard (non
FAHRTSTRECKE Superior (non
Tag 2 - Tag 3: Johannesburg - Hazyview Hazyview, unweit des Krügerparks gelegen, ist eine kleine Stadt in Mpumalanga, in der Bananen und Macadamianüsse angebaut werden. Der Name leitet sich von dem Dunst ab, der während der Sommerhitze über der Stadt liegt. Hazyview ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge zur Panorama Route. Eine Attraktion der Route ist der gläserne Graskop-Lift, der die Besucher in eine 70m tiefe Schlucht bringt mit herrlicher Aussicht auf die Motitsi Wasserfälle. Von Graskop aus geht es weiter den spektakulären Blyde River Canyon entlang, einer der größten Canyons der Erde. Entlang der Route kommen Sie an Aussichtspunkten wie God‘s Window vorbei, von wo Sie einen 900m Blick in die Tiefe werfen können, an Bourke’s Luck Potholes, bizarre natürliche Wasserspiele, die von Jahrhunderten von Wasser gehauen wurden, den Three Rondawels, drei riesigen Spiralen aus Dolomitgestein, die aus der gegenüberliegenden Wand des Blyde River Canyons herausragen. Überall haben Sie die Möglichkeit anzuhalten und zu wandern. FAHRTSTRECKE Standard (non
FAHRTSTRECKE Superior (non
Tag 4 - Tag 5: Hazyview - Hoedspruit Die kleine Stadt Hoedspruit liegt in der Region Limpopo, am Fuße der Kleinen Drakensberge, zwischen dem Krüger National Park und dem Blyde River Canyon, dem grünsten und drittgrößten Canyon der Welt. Hoedspruit ist deshalb der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu diesen weltberühmten Naturschauplätzen. Da die Stadt vom größten privaten Naturschutzgebiet der Welt umgeben ist und sich stark im Umweltschutz engagiert, nennt es sich gerne die Stadt mit allen „Schattierungen von Grün“. Der Ort lebt neben dem Tourismus, hauptsächlich vom Anbau von Mango und Zitrusfrüchten. Besucher können eine Reihe von Aktivitäten genießen, darunter Pirschfahrten im Safarifahrzeug, Wildwasser-Rafting, Reiten, Besuch des Khamai Reptile Park sowie des Daktari Waisenhauses für Wildtiere. Die Stadt selbst ist voll von kleinen Restaurants sowie einer Vielzahl von Geschäften und schöner Kunsthandwerksläden. FAHRTSTRECKE Standard / Superior (non
Tag 6 - Tag 7: Hoedspruit - Marloth Park Nur der Crocodile River trennt das Naturschutzgebiet Marloth Park vom südlichen Teil des weltbekannten Krüger National Park. Der 3.000 Hektar große Marloth Park ist ein ruhiger Ferienort, in dem Kudu, Zebra, Giraffe, Gnu, Strauß, Impala und Warzenschwein frei zwischen den Häusern und Lodges herumlaufen. In einem separaten Teil des Parks, dem Lionspruit Wildreservat, sind vier der „Big Five“ untergebracht. Von zahlreichen Aussichtspunkten aus können die Tiere des Krügerparks, wie z.B. Elefanten, aus nächster Nähe beobachtet werden, wenn sie zum Fluss kommen um zu trinken oder einfach nur zu spielen. Dadurch, dass es keine Raubtiere in dem von Menschen bewohnten Gebiet gibt, können sich Besucher frei und sicher bewegen und Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergängen, Wandern, Fahrradfahren, Angeln, Reiten nachgehen. Marloth Park ist natürlich auch ein idealer Ausgangspunkt für Tagesfahrten in den Krüger Nationalpark. Der nächste Eingang, Crocodile Bridge, ist nur 14 km entfernt. FAHRTSTRECKE Standard / Superior (non
Tag 8: Marloth Park - Eswatini Das kleine Königreich Swaziland grenzt im Norden und Westen and die südafrikanische Provinz Mpumalanga an, im Süden an KwaZulu-Natal und im Osten an Mosambik. Swaziland hat rund 1,2 Millionen Einwohner, wovon knapp 100.000 in der im Westen gelegegenen Hauptstadt Mbabane leben. Die Landschaft wird bestimmt durch bewaldetes Hochland (Highveld) im Nordwesten und hügelige Mittelgebirgslandschaften (Middleveld) im zentralen Teil. Es schließt sich das subtropische Lowveld an, das hauptsächlich zur Landwirtschaft genutzt wird und rund 40% der Gesamtfläche des Landes ausmacht. FAHRTSTRECKE Standard / Superior (non
Tag 9 - Tag 10: Eswatini - St. Lucia St. Lucia, ca. 240km nördlich von Durban, liegt zwischen dem indischen Ozean und dem St. Lucia Estuary, dem größten Mündungssystem Afrikas. Es ist das Tor zum iSimangaliso-Wetland-Park, einem UNESCO Weltkulturerbe. Auf einer Fläche von 332.000 Hektar erstreckt sich der Park von St.Lucia im Süden bis zur Grenze zu Mozambik. Es ist der ökologisch vielfältigste Park im südlichen Afrika und beherbergt den Lake St. Lucia und die südlichsten Korallenriffe der Welt. Tagsüber können mehr als 1.000 Nilpferde und Krokodile sowie viele Vögel bei einer Bootstour beobachtet werden. Nachts kommen einige der Hippos in den Ort zum Fressen – ein Spektakel. Auf eigene Faust können Sie im Park viele Wildtiere und herrliche Strände mit Möglichkeit zum Schnorcheln entdecken. Es werden viele Aktivitäten angeboten: geführte Wanderungen, Reitausflüge, Radtouren, Hochseeangeln, Tauchen sowie Safaris in den nahegelegenen Hluhluwe-Imfolozi Nationalpark, einen der größten und schönsten „Big Five“ Reservate des Landes. FAHRTSTRECKE Standard / Superior (non Übernachtung Standard / Superior: 2 Nächte St. Lucia Wetlands Guesthouse, inkl. Frühstück Tag 11: St. Lucia - Dolphin Coast (Standard) / Umhlanga (Superior) Standard Dolphin Coast: Der Küstenabschnitt nördlich von Durban trägt seinen Namen aufgrund der häufigen Sichtung von Delfinen, die in großen Verbänden, den Delfin-Schulen, auf den Wellen des Indischen Ozeans reiten. Mit viel Glück kann man sie am frühen Morgen in den Wellen spielen sehen. Die Dolphin Coast gehört zu den beliebtesten Badeplätzen Südafrikas. Ganzjährig warmes Wasser, unglaubliche Wellen und herrliche goldfarbene Strände. In hübschen Ferienorten wie Ballito, Salt Rock und Umdloti können Sie bei Ebbe wunderbar in den sicheren und leicht zugänglichen Gezeitenbecken, Rockpools genannt, schwimmen und schnorcheln. Superior Umhlanga: Umhlanga (in Zulu „Ort des Schilfs“), liegt ca. 20 km nordöstlich der pulsierenden Hafenstadt Durban, an der Dolphin Coast. Der moderne Ort am indischen Ozean eignet sich für einen erholsamen Strandurlaub mit allem „Drum und Dran“. Sie finden hier hervorragende Unterkünfte für jedes Budget, eine Vielzahl von schicken Restaurants, die Ihnen Köstlichkeiten aus der ganzen Welt servieren, luxuriöse SPAs und viele Möglichkeiten zum Shopping. Es ist ein Paradies für Outdoor Aktivisten: Kilometerlange Strandwanderungen, Surfen, Hochseefischen, Tauchen, Kitesurfen, um nur einige zu nennen. Von Umhlanga aus können Sie aber auch schöne Ausflüge machen: entlang der der Küste nach Ballito und Shaka’s Rock, die Ihnen sicheres Schwimmen und Schnorcheln in den sogenannten Rockpools bieten, oder Sie fahren ins Land der 1000 Hügel, einer traumhaften Landschaft zwischen Durban und Pietermaritzburg; Golfer können spektakuläre Aussichten bei einer Runde auf dem bekannten Zimbali-Kurs drehen. FAHRTSTRECKE Standard (non
FAHRTSTRECKE Superior (non
Tag 12: Heimreise Heute fahren Sie zum Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen abgegeben und Ihre Heimreise antreten. FAHRTSTRECKE (non Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen für die Reisemonate Mai - 15 Dezember 2021 (Kategorie Standard) und kann sich hinsichtlich der Reisezeit und Teilnehmerzahl ändern. Aufpreise Kategorie Standard:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Südafrika bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der Standard- bis Deluxe-Kategorie. Reiseprogramm mit Unterkünften der Kategorie Standard: ab 1.350 € pro Person Johannesburg: Lucky Bean Guest House Reiseprogramm mit Unterkünften der Kategorie Standard / Superior: ab 1.550 € pro Person Johannesburg: The Peech Hotel Einreisebestimmungen Südafrika Für Deutsche, Luxemburger, Österreicher und Schweizer ist zur Einreise nach Südafrika, für touristische Zwecke, kein Visum erforderlich. Bei Ankunft erhalten Sie ein sog. „visitor’s Visa“, dass in der Regel für maximal 90 Tage gilt. Reisedokumente müssen maschinenlesbar (Ausnahme gilt für bei Verlust/Diebstahl ausgestellte Ersatzdokumente) sowie mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein und müssen auch bei Ausreise noch über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen (empfohlen werden mind. vier freie Seiten). Medizinische Vorbereitung Südafrika Bei der direkten Einreise aus Deutschland (Direktflug!) sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen. Empfohlen werden Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern Röteln (MMR) und Influenza sowie Hepatitis A. Termine täglich, nach Ihrem Wunschtermin Klima | Reisezeit Südafrika Südafrika ist ein ganzjähriges Reiseziel. Da Südafrika auf der südlichen Halbkugel liegt, sind die dortigen Jahreszeiten denen in unseren Breiten entgegengesetzt. Winter ist von Mai bis August, Frühling von September bis Oktober, Sommer von November bis Februar und Herbst von März bis April. Das bedeutet, dass Dezember und Januar die beiden heißesten Monate sind. Im April und Mai bringt der Herbst warme Tage und kühle Nächte. Wanderer lieben den Frühling und den Herbst. Im Winter, von Juni und August, herrschen im größten Teil des Landes, insbesondere im zentralen Hochland und im östlichen Tiefland, äußerst stabile Wetterbedingungen mit milden, sonnigen Tagen und kalten Nächten. In der von mediterranem Klima geprägten Kapregion ist dagegen im Winter stets auch mit Regen zu rechnen. In den hochgelegenen Bergregionen am Kap sowie in den Drakensbergen kann es vereinzelt auch schneien. Was sind private Reservate (Game Reserves) und was macht Sie so besonders? Private Wildtierreservate erlauben im Gegensatz zu den staatlichen Nationalparks keine Selbstfahrertouren. Hier genießen Sie den Luxus von geführten Pirschfahrten, die für gewöhnlich in einem offenen Geländewagen mit einem qualifizierten Guide durchgeführt werden. Bei einer Übernachtung sind i.d.R. zwei Pirschfahrten mit inklusive,sowie meist alle Mahlzeiten und teilweise Getränke. |
||||