Tansanias Höhepunkte in einem aktiven Rundreisen-Klassiker kombiniert - die perfekte Reise für den aktiven Abenteurer! Mit Ihrer privaten Berg-Crew geht es zum schneebedeckten Gipfel des Kilimanjaro (5.895m). Nach der Besteigung des höchsten Berges Afrikas, über die Marangu Route, geht es auf Safari ins Reich der wilden Tiere und zur Erholung nach Sansibar. Etappen: Arusha | Moshi | Kilimanjaro Trekking (Marangu Route) | Arusha NP | Tarangire / Lake Manyara NP | Ngorongoro Krater | Arusha | Flug nach Sansibar (exkl.) - Jambiani Villas an der Südostküste (6 Tage) Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 3.675 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft am Kilimanjaro Flughafen - Moshi Ankunft am Kilimanjaro Flughafen. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu Ihrer Unterkunft in Moshi. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und zur Vorbereitung auf die Mt. Kilimanjaro Besteigung. Am Nachmittag Briefing für die Besteigung über die Marangu Route. Übernachtung: 1 Nacht Parkview Inn inklusive Frühstück Tag 2: Beginn der privaten Kilimanjaro-Besteigung: Moshi - Marangu Gate (1860m) – Mandara Hütte (2700m) Nach einem Frühstück werden Sie zum Eingang des Kilimanjaro Nationalparks auf 1860 Metern gebracht, wo einige Formalitäten erledigt werden und sodann Ihre Wanderung beginnt. Los geht es durch tropischen Regenwald mit üppiger Vegetation und der Möglichkeit, einen Blick auf die seltenen Colobus-Affen zu werfen. Nach ca. vier Stunden ist das erste Etappenziel, die Mandara Hütte auf einer Höhe von 2700 Metern erreicht. Wenn Sie mögen, können Sie einen kurzen Abstecher zum Maundi Crater unternehmen. Das kenianische Hinterland ist von nirgendwo anders aus besser zu betrachten. Gehzeit ca. 3-4 Stunden (7 km) Übernachtung: 1 Nacht Mandara-Mehrbett-Berghütten inklusive Vollpension und alkoholfreie Getränke Tag 3: Mandara Hütte (2700m) – Horombo Hütte (3700m) Die heutige Etappe führt nach einem ausgiebigen Frühstück an die Baumgrenze des Kilimanjaro. Eine von Heide- und Moorwäldern geprägte Landschaft führt sie nun für ungefähr vier bis sechs Stunden zur Horombo Hütte auf 3700 Metern. Der atemberaubende Ausblick in die weite Maasai Steppe und zu den Kilimanjaro-Gipfeln Kibo und Mawenzi belohnt Sie für die Strapazen. Gehzeit ca. 5-6 Stunden (11 km) Übernachtung: 1 Nacht Horombo-Mehrbett-Berghütten inklusive Vollpension und alkoholfreie Getränke Tag 4: Horombo Hütte (3700m) – Kibo Hütte (4700m) Heute wird die Etappe körperlich anstrengender, wenn Sie den „Last Waterpoint“ passieren und den Kibo Saddle (4.310 m) erreichen. Hier ist die Hochebene beinahe vegetationslos und schafft eine Verbindung zwischen den Gipfeln des Kilimanjaros Kibo und Mawenzi. Von hier hat man das Ziel, den Kilimanjaro, stets vor Augen. Nach 5-6 Stunden Gehzeit erreichen Sie die höchstgelegene Hütte der Tour. Gehzeit ca. 5-6 Stunden (12 km) Übernachtung: 1 Nacht Kibo-Mehrbett-Berghütten inklusive Vollpension und alkholfreie Getränke Tag 5: Kibo Hütte – Uhuru Peak (5895m) – Horombo Hütte (3700m) Der heutige Tag beginnt bereits um 23 Uhr. Nach einem kleinen stärkenden Snack starten Sie zum Endspurt zum höchsten Punkt Afrikas. Der Weg führt auf gefrorener Lava-Asche zum Hans Meyer Cave auf 5220 Metern, welches nach etwa zwei Stunden erreicht wird. Mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages erreichen Sie dann den Kraterrand, den Gillman’s Point und befinden sich nun auf 5681 Metern. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es in der wärmenden Sonne weiter bergauf, bis Sie auf 5895 Metern den Uhuru Peak erreichen und auf dem „Dach Afrikas“ angekommen sind. Herzlich Glückwunsch, Sie haben es geschafft! Zurück geht es nun auf gleichem Weg über nun aufgetaute Lava-Ascha zurück zur Kibo-Hütte. Während der dortigen Erholungszeit von ein bis zwei Stunden können Sie sich mit einer warmen Mahlzeit stärken und die gesammelten Eindrücke auf sich wirken lassen. Der ein bis zwei Stunden dauernde Abstieg führt Sie zurück zur Horombo Hütte auf 3700 Metern und zu einem gemeinsamen Abendessen und einer erholsamen Nacht. Gehzeit ca. 12-14 Stunden (21 km) Übernachtung: 1 Nacht Horombo-Merpersonen-Berghütten inklusive Vollpension und alkoholfreie Getränke Tag 6: Horombo Hütte – Marangu Gate (1860m) – Moshi Heute steht die letzte Etappe auf dem Programm. Es geht zurück auf 2700 Meter, wo Sie die Mandara Hütte mit einem stärkenden Mittagessen erwartet. Aus karger Heide- und Moorlandschaft wird wieder grüner dichter Regenwald, bis Sie nach ca. sechs Stunden auf 1860 Metern am Eingang des Kilimanjaro Nationalparks ankommen. Nach der Verabschiedung von Ihrer Bergmannschaft werden Sie in Ihr Hotel bei Moshi gefahren. Übernachtung: 1 Nacht Park View Inn inklusive Frühstück Tag 7: Beginn der Privat-Safari: Moshi - Arusha Nationalpark Heute beginnen Sie Ihre private-Safari. Ihr persönlicher Fahrerguide wird Sie in der Unterkunft am Morgen begrüßen. Anschließend geht es zum Arusha Nationalpark. Optionale Aktivität: Fußpirsch. Eine Wanderung zu Fuß ist hier schon quasi ein Muss. Der geringe Raubtierbestand und die so seltene wie atemberaubende Pflanzenwelt machen eine geführte Fuß-Safari hier zu einem schönen Erlebnis. In Begleitung mit einem Ranger begeben Sie sich auf eine ca. 2-stündige Fuß-Safari in Richtung Mt. Meru und zu dem malerischen Tululusia-Wasserfall. Übernachtung: 1 Nacht Moivaro Coffee Plantation Lodge & Estate inklusive Vollpension und Wasser während den Pirschfahrten
Arusha NP
Tag 8: Arusha - Tarangire / Lake Manyara Nationalpark - Karatu Je nach Jahreszeit bieten sich bessere Tierbeobachtungsmöglichenkeiten im Lake Manyara oder dem Tarangire Nationalpark. Typischerweise ist Tarangire in der Trockenzeit und der Lake Manyara in der Regenzeit besser. Sie werden daher heute einen dieser beiden Nationalparks besuchen, angepasst an Ihre Reisezeit und natürlich Wunsch. Tarangire Nationalpark Von Arusha aus fährt die zweistündige Fahrt in den Tarangire National Park, auch bekannt als der Elefanten-Park, da er insbesondere zur Trockenzeit hier große Elefantenherden zu sichten sind. Die Pirschfahrten führen Sie zum Tarangire River und vorbei an mächtigen Baobab-Bäumen, die hier in großer Anzahl zu finden sind. Bei einem Picknick mit Blick auf die Ufer des Flusses, können Sie die Tiere am Fluss in der Ferne beobachten. Jedes Jahr ziehen tausende Tiere aus der Massai-Steppe auf der Suche nach Wasser an den Tarangire-Fluss. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt im Nationalpark fahren Sie via Mto wa Mbu und die Schulter des Ostafrikanischen Grabenbruches hinauf nach Karatu zu Ihrer Unterkunft. Lake Manyara Nationalpark Von Arusha aus fährt die zweistündige Fahrt zum Lake Manyara Nationalpark bei der Ortschaft Mto wa Mbu. Von hier aus betreten Sie den Lake Manyara Nationalpark, dessen Herzstück der gleichnamige See ist. Zur richten Jahreszeit, ist der Park voll von Wildtieren, darunter Löwen, tausende bunte Flamingos und die größten Pavian-Truppen Afrikas. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt Fahrt nach Karatu. Erleben Sie den Sonnenuntergang über dem Great Rift Valley, wenn Ihr Tag zu Ende geht, bevor Sie sich für den Abend in Ihre Unterkunft zurückziehen. Übernachtung: 1 Nacht Country Lodge oder Bougainvillea Safari Lodge mit Vollpension und Wasser während den Pirschfahrten Tag 9: Ngorongoro Krater Tour - Arusha Fahrt zum nahe gelegenen Ngorongoro Krater. Neben der Serengeti gilt der weltweit einzigartige Ngorongoro-Krater als das “Juwel des Landes”. Er ist die größte nicht mit wassergefüllte Caldera der Welt, die in etwa halb so groß wie der Bodensee ist. Im 600 m tiefen und 16x20km breiten Krater ist eine großartige Vielfalt an Tierwelt beheimatet. Fast alle Wildtiere Ostafrikas sind hier vertreten. Ganzjährig findet man hier unzählige Gazellen, Zebras, Gnus und Büffel. Das Futterangebot für Grasfresser ist so groß, dass hier besonders große Löwenrudel vorkommen. Vor Wildhütern geschützt, sind die Chancen im Ngorongoro Krater zudem sehr groß, das gefährdete Nashorn zu beobachten. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt im Krater fahren Sie die Grabenschulter hinauf und zurück via Mto wa Mbu bis nach Arusha. Übernachtung: 1 Nacht Moivaro Coffee Plantation Lodge & Estate inklusive Vollpension und Wasser während den Pirschfahrten
Impressions
Tag 10: Arusha / Kilimanjaro Flughafen - Sansibar Transfer von der Moivaro Lodge zum Flughafen Arusha oder Kilimanjaro für Ihren Flug nach Sansibar (exklusive, ab ca. 200 € pro Person). Begrüßung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Strandhotel an der Südostküste Sansibars. Genießen Sie nach einer spannenden Safari erholsame Tage auf einer Insel, die paradiesische Traumstrände, türkisfarbenes Wasser, das arabisch geprägte Stown Town mit seinen verwinkelten Gassen, dem Charme aus "1001 Nacht" und exotischen Märkten sowie vielerlei weitere Aktivitäten im Wasser und zu Land für Sie bereithält. Übernachtung: 5 Nächte in den Jambiani Villas (Apartment) inklusive Frühstück Die Jambiani Villas sind eine schöne Hotelanlage am der Südostküste der Insel. Ihnen stehen Apartments, Villen mit 2 oder 3 Schlafzimmern zur Verfügung. Auch perfekt für Familien. Tag 11 - Tag 14: Strandaufenthalt auf Sansibar Diese Tage stehen Ihnen zum Relaxen am Strand oder für Erkundungen auf Sansibar zur Verfügung. Entdecken Sie auch die Insel auf halb- oder ganztägigen Ausflügen (optional), wie z.B. ein Besuch in Stone Town, der Hauptstadt Sansibars, die unter UNESCO Weltkulturerbe steht. Oder aber Sie besichtigen eine der berühmten Gewürzfarmen und entdecken dort die Vielfalt an Gerüchen und Essenzen. Übernachtung: Jambiani Villas (Apartment) inklusive Frühstück
Impressions
Tag 15: Abreise von Sansibar Transfer zum Flughafen Sansibar für Ihre Heimreise. Tansania bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der Standard- bis Deluxe-Kategorie. Bei der Ausarbeitung Ihres individuellen Reiseprogramms, wählen wir die Unterkünfte selbstverständlich gemäß Ihren Wünschen und Budget aus. Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Tansania bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der Standard- bis Deluxe-Kategorie. Moshi: Parkview Inn Am Fuße des Kilimandscharo gelegen, bietet das Parkview Inn ein gewisses Maß an Qualität und Komfort. Mit einer erstklassigen Lage im Zentrum von Moshi gibt es keinen besseren Ort, um sich auf die Besteigung des Kilimanjaro vorzubereiten, nach einer rauen Safari zu entspannen oder sich für eine Konferenz zu versammeln. Ganz gleich ob Sie nun geschäftlich oder privat in der Stadt sind. Kilimanjaro Besteigung: Hütten Karatu: Country Lodge Die Country Lodge liegt am Rande von Karatu, einer malerischen Landstadt am Great Escarpment, auf halbem Weg zwischen dem Manyara-See und dem Ngorongoro-Schutzgebiet, im Zentrum des Grüngürtelbezirks und der Bauernschaft Nordtansanias. Sansibar: Jambiani Villas Jambiani Villas, an der Ostküste Sansibars direkt am kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans gelegen, ist das perfekte Reiseziel für jeden Urlauber. Vor der Haustür liegen kilometerlange, ununterbrochene weiße Sandstrände, die vor Aktivität strahlen, was zu der verschlafenen lokalen Stadt Jambiani führt. Auf dem Weg dorthin finden Sie zahlreiche Restaurants, Bars, Wassersportarten und Bootsausflüge, um Wildtiere in der Sonne zu beobachten. Das Restaurant vor Ort und das freundliche Personal werden Ihnen alles bieten, was Sie brauchen, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Einreisebestimmungen Tansania Bei Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass und ein Visum. Ihr Pass muss mindestens sechs Monate nach Ihrer Ausreise aus Tansania gültig sein. Es wird ein Visum bei einem Aufenthalt in Tansania benötigt. Das Visum muss vor der Reise als eVisum unter https://eservices.immigration.go.tz/visa/ beantragt werden. Bei Einreise über ein Gelbfiebergebiet (z.B. Nachbarländer) ist die Vorlage einer Gelbfieberimpfung Pflicht. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne dass hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Medizinische Vorbereitung Tansania Reisende, die direkt aus Europa kommen, brauchen keine vorherige Impfung. Wenn Sie aus einem Land mit Gelbfieber kommen, müssen Sie bei Einreise Ihren Internationalen Impfausweis vorlegen, aus dem sich die Gelbfieberimpfung ergibt. Bei direkter Einreise aus Deutschland und Europa nach Sansibar oder wenn Sie sich bei der Anreise weniger als 12 Stunden im Transit in einem Gelbfiebergebiet aufhalten, ist keinen Nachweis einer Gelbfieberimpfung nötig. Reisende, die über das Festland nach Sansibar einreisen, werden bei der Einreise am Hafen oder am Flughafen nochmals kontrolliert, ob sie sich zuvor in einem Gelbfieberendemiegebiet aufgehalten haben. Empfehlenswerte Impfungen für Erwachsene sind: Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern Röteln (MMR), Pneumokokken, Influenza. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A. Malaria ist überall in Tansania verbreitet. Eine Prophylaxe wird empfohlen. In Höhengebieten (über 1800 m), wie Kilimandscharo und Ngorongoro, ist die Malaria relativ selten, ebenfalls auf den Inseln Sansibar und Pemba. Allerdings ist die Krankheit in Bereichen, die Sie auf Ihrem Weg zu diesen Zielen passieren, verbreitet. Klima | Reisezeit Tansania Tansania lässt sich das ganze Jahr über bereisen. Das Spektrum der Temperaturen in Tansania ist ziemlich begrenzt und immer warm, von 25 - 30 Grad Celsius an der Küste, während der Rest des Landes abgesehen von den Hochländern von 22 - 27 Grad Celsius im Schnitt hat. Aufgrund der Äquatornähe gibt es keine Jahreszeiten wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter im europäischen Sinne. Es gibt vielmehr die Trockenzeit und die Regenzeit. Hinweise zur Kilimanjaro Besteigung (über die Marangu Route) Hinweise zur Besteigung des höchsten Berg Afrikas: Mount Kilimanjaro (5.895m) über die Marangu Route Es gibt sechs Routen zum Uhuru Peak, dem "Dach Afrikas". Nur vier davon sind sicher und für Besucher geeignet. Diese sind die Marangu Route, Machame Route, Rongai Route und die Lemosho / Shira Route. Alle diese Routen können Sie über uns buchen. Die Marangu-Route, auch bekannt als "Coca Cola"-Route
Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit zahlreichen Informationen rund um die Kilimanjaro-Besteigung zur Verfügung und wählen die beste Routenoption für Sie aus. Mit seinen fast 6.000 Meter ist der Kilimanjaro aufgrund seiner Lage in Äquatornähe einer der wenigen Berge dieser Höhe, die ohne alpine Erfahrung bestiegen werden kann. Es handelt sich hier um ein reines Trekking durch faszinierende Landschaften, quasi von den Tropen bis zum Pol in ca. 5 - 8 Tagen. Der Kilimanjaro hat eine Länge von 100 Kilometern und eine Breite von 60 Kilometern und verfügt über ein eigenes Klima und fünf verschiedene Vegetationszonen. Die klimatischen Bedingungen auf dem Kilimanjaro ändern sich mit der Höhe; von einem tropischen Klima an der Basis bis zu arktischen Bedingungen auf dem Gipfel. Die Temperaturen am Fuß des Berges betragen im Jahresdurchschnitt zwischen 25 bis 30 ° C. Umgekehrt liegen die Temperaturen am Gipfel zwischen -10 ° C und -20 ° C. Als Faustregel gilt, dass die Temperatur bei jedem Aufstieg von 200 m um 1 ° C sinkt. Sie benötigen eine sehr gute körperliche Verfassung um die mehrstündigen Wanderetappen über mehrere Tage zu meistern. Täglich werden ca. 1000 Höhenmeter überwunden, was große Anforderungen an Ihren Körper stellt. Ein Akklimatisierungstag zur besseren Höhenanpassung kann zusätzlich eingeplant werden. Beim Bergsteigen auf dem Kilimanjaro geht es nicht nur darum, den Berg zu besiegen und auf ihm zu stehen. Ein Aufstieg ist auch eine faszinierende Reise durch mehrere Klima- und Vegetationszonen, die jeweils einen einzigartigen Lebensraum mit einzigartiger Flora und Fauna bieten. Während des Trekkings werden Sie von unserem englischspr. und geschulten Berg-Team (inklusive Guide, je nach Gruppengröße mit zusätzlichem Assistenzguide, Koch und Träger (mind. 2 pro Person)) begleitet. Begeben Sie sich auf ein herausforderndes, spannendes und professionell geführtes Trekking-Abenteuer und eine faszinierende Reise durch mehrere Klima- und Vegetationszonen, die jeweils einen einzigartigen Lebensraum mit einzigartiger Flora und Fauna bieten. Informationen zur Privat-Safari: Ihr persönlicher Fahrer-Guide Vor Ort werden Sie von unseren professionellen Vorortagenturen rund um die Uhr betreut. Informationen zur Privat-Safari: Fahrzeug und Pirschfahrten Auf unseren Privat-Safaris steht Ihnen Ihr eigenes Safari-Fahrzeug mit Fahrer-Guide zur Verfügung. Ihr Safari-Fahrzeug ist ein speziell angefertigter 4x4 Geländewagen (Land Cruiser), die speziell auf Ihren Komfort und Ihre Sicherheit zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Aufstelldächer/Hubdächer, Schiebefenster und eine verlängerte Karosserie, um eine 360-Grad-Sicht zu gewährleisten. Darüber hinaus sind alle unsere Fahrzeuge serienmäßig mit Ladestationen, Erste-Hilfe-Kästen, Kühlboxen und teilweise auch WLAN ausgestattet. |
||||