Hautnah und mittendrin in Namibias kontrastreichen Landschaften. Natur, Komfort und das aktive Erleben Namibias faszinierender Landschaft stehen im Fokus dieser Reise. Etappen: Windhoek | Kalahari Wüste | Namib Wüste / Tok Tokkie Trail | Sossusvlei | Swakopmund | Grootberg-Massiv / Wander-Paket | Damaraland | Etosha NP | Waterberg Region | Windhoek Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 4.390 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Windhoek Willkommen in Namibia! Ankunft am Flughafen Windhoek. Hier werden Sie von einem deutschsprachigen Mitarbeiter unserer Vorortagentur herzlich begrüßt und nehmen gemeinsam Ihren Mietwagen (Geländewagen) in Empfang. Anschließend Fahrt zu Ihrem schönen Gästehaus in Windhoek. Der restliche Tag steht Ihnen für die Erkundung von Windhoek zur Verfügung. Windhoek ist die legislative, administrative, gerichtliche und wirtschaftliche Hauptstadt Namibias. Der Charme der Stadt liegt in seiner harmonischen Mischung aus afrikanischen Wurzeln und europäischer Kultur und Tradition. Übernachtung: 1 Nacht Villa Violet inklusive Frühstück Tag 2: Windhoek - Tsarisberge Weiterfahrt in Richtung Süden in die Tsaris Berge. Hier genießen Sie die roten Dünen der Kalahari Wüste. Ãœbernachtung: 1 Nacht Zebra River Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 3: Tsarisberge - Namib Wüste - Tok Tokkie Trail (Wüstenwanderung, 1. Tag) Fahrt von der Kalahari in die Namib zum NamibRand Naturreservat, dem Ausgangspunkt für Ihre 3-tätige Wüstenwanderung Tok Tokkie Trail. Bitte befinden Sie sich bis spätestens 14 Uhr an der Basis zum Tok Tokkie Trails ein. Sie tragen während der Wanderung nur einen Tagesrucksack. Ihr Gepäck wird mit dem Fahrzeug von Camp zu Camp gebracht. Die Wanderung beginnt mit dem Besuch von NaDEET (Namib Desert Environmental Education Trust). Anschließend bringt Sie eine kurze landschaftlich reizvolle Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die heutige Wanderung (ca. 1 - 2 Stunden) führt durch leicht ansteigende Dünen zum ersten Camp. Die Dünen sind hier, nicht so hoch und vielmehr bewachsen und von einer ganz eigenen besonderen Schönheit. Nach der Ankunft im ersten Camp können Sie bei einem Sundowner entspannen, bevor Ihnen ein 3-Gänge Abendessen serviert wird. Anschließend wartet ihr "Himmelbett" auf Sie. Die nächsten zwei Nächte übernachten Sie auf bequemen Feldbetten inmitten der Dünenlandschaft der Namib. Ein unglaubliches Erlebenis. Bei klarem Himmel, wird Ihnen auch schnell bewusst werden, warum das NamibRand Naturreservat zu einem der besten Orte zur Sternebeobachtung der Welt zählt. Übernachtung: 2 Nächte unter freiem Himmel im NamibRand Naturreservat auf Feldbetten in Bettrollen (Matratze, Decke und Kissen) inklusive 2x Frühstück, 1x Mittagessen und 2x Abendessen, Getränke: Tee, Kaffee und Safari sowie Bier, Wein und alkoholfreie Getränke Tag 4: Tok Tokkie Trail (Wüstenwanderung, 2. Tag) Am Morgen werden Sie mit einem Frühstück geweckt. Anschließend starten Sie auf Ihren zweiten Tag zu Fuß in die wundervolle Dünenwelt mit eindrucksvoller Berglandschaft im Hintergrund. Einfach außergewöhnliche Möglichkeiten zum Fotografieren. Sie wandern über das Dünenmeer; immer wieder genießen Sie einen schönen Rundblick über die Namibwüste. Ihr Guide wird Ihnen einige Wunder der Namib, z.B. wie die Wüstenflora überlebt, wie Insekten und Reptilien sich der rauen Umgebung angepasst haben oder wie Säugetiere hier ohne Wasser überleben, auf dem Weg erklären. Mit etwas Glück kreuzt ein Löffelhund oder Kapfuchs Ihren Weg. Auch Springböcke, Oryx-Antilopen und Strauße leben hier, also Augen auf! Nach ca. 4 - 4,5 Stunden werden Sie sich während der heißesten Zeit des Tages an einem schattigen Platz ausruhen. Ein Picknick-Lunch wird zu Verfügung gestellt. Gehzeit: Vormittag: 4-4,5 Stunden / Nachmittag: 2-2,5 Stunden Tag 5: Tok Tokkie Trail (Wüstenwanderung, 3. Tag) - Namib Wüste Im sanften Licht des Sonnenaufgangs wird Ihnen das Frühstück serviert. Anschließend geht es auf die letzte Etappe durch die Dünenfelder der Namib. Die heutige Wanderung ist leicht und Sie werden den Endpunkt der Wanderung am Vormittag erreichen. Zurück an Ihrem Fahrzeug fahren Sie heute nur eine kurze Etappe bis zu Ihrer nächsten Unterkunft in einem privaten Naturreservat etwas südlich des Eingangstor zum Sossuvlei im Namib-Naukluft-Park. Übernachtung: 2 Nächte Desert Homestead Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 6: Namib-Wüste - Sossusvlei Heute haben Sie den Tag zur Verfügung um die mächtige Dünenwelt von Sossuvlei zu besuchen (mit dem Mietwagen oder optional auf einer geführten Tour). Nachdem Sie bereits auf dem Tok Tokkie Trail einen Teil dieser grandiosen Wüstenwelt kennengelernt haben, werden Sie heute eine weitere Seite der Namib kennenlernen. Die Dünen am Sossusvlei zählen zu den höchsten Dünen der Welt. Sie haben die Möglichkeit eine Düne zu besteigen und die grandiose Aussicht zu genießen. Ganz in der Nähe ist das spektakuläre Dead Vlei mit seinem schneeweißen Lehmboden und ausgetrockneten, in den Himmel ragenden, verdorrten Kameldornbaumstämmen. Besuchen Sie auch den Sesriem Canyon und unternehmen eine kleine Wanderung in der Schlucht. Tag 7: Namib - Swakopmund Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Swakopmund. Die Fahrt führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke über den Ghaub Pass und Kuiseb Canyon entlang des Namib Naukluft Parks. Sie fahren an Solitaire, einer kuriosen Häuseransammlung vorbei. Der berühmte Apfelkuchen, die Ansammlung alter Gegenstände und Atmosphäre sind einen Stopp wert. Am Nachmittag erreichen Sie die Küste und fahren via Walvis Bay zur charmanten Küstenstadt Swakopmund. Übernachtung: 2 Nächte Villa Margherita inklusive Frühstück. Tag 8: Swakopmund Ein ganzer Tag steht Ihnen für die Erkundung von Swakopmund zur Verfügung. Entspannen Sie bei einem Spaziergang am Atlantik, bei einem Bummel durch die breiten Straßen der Stadt und erkunden Sie die historischen Gebäude, die das Stadtbild prägen. Optional können Sie auch zahlreiche Aktivitäten in und um Swakopmund buchen. Wie wäre es z.B. mit einer Katamaranfahrt zur Robben- und Delfinbeobachtung oder einer Kayak-Tour in der Lagune von Walvis Bay, einer Quadbike-Tour oder Sandboarding in den Dünenlandschaft. Swakopmund ist ein wahrhaftiges Aktivitäten-Mekka und bietet für jeden Geschmack etwas. Tag 9: Swakopmund - Erongo Berge Am Morgen fahren Sie ins Inland in die Erongo Gebirgsregion. Das Erongogebirge ist der Ãœberrest eines riesigen uralten Vulkans, der vor etwa 130 Millionen Jahren ausgebrochen ist. Riesige Granitblöcke, ehemals unterirdisch erkaltete Lava, liegen wie von ungeheuerlichen Mächten hingeschleudert in der Landschaft und schimmern im Sonnenuntergang rötlich - ein magisches Fotomotiv. Ãœbernachtung: 2 Nächte Ai-Aiba The Rock Painting Lodge inklusive Frühstück (individuelles Tischbuffet und Menü à la carte), Nachmittagstee, Kaffee und Kuchen sowie geführte Sundowner-Wanderung. Tag 10: Erongo Berge Die Lodge bietet verschiede optionale Aktivitäten an.
Tag 11: Erongo Berge - Damaraland Sie fahren in nördlicher Richtung in das Land der Damara. Das Damaraland im Nordwesten gehört noch zu den weniger bekannten Regionen Namibias. Durch die vielgestaltigen Bergformationen und Hügelketten ist das Damaraland landschaftlich sehr reizvoll. Übernachtung: 2 Nächte Twyfelfontein Adventure Camp, inklusive Frühstück und Abendessen Tag 12: Damaraland Der heutige Tag steht Ihnenzur freien Verfügung, oder unternehmen Sie eine geführte Aktivität. Huab-Exkursion Eine landschaftlich spannende Fahrt zum Trockenfluss des Huab und dessen Umgebung, mit Picknik. Tag 13: Damaraland - Palmwag Heute geht es weiter durch eine reizvolle Landschaft weiter Richtung Norden in die Nähe des Ortes Palmwag. Sie haben die Möglichkeit am Nachmittag an einer Wildbeobachtungsfahrt teilzunehmen (optional) Unterkunft: 1 Nacht Palmwag Lodge, inklusive Frühstück Tag 14: Erster Tag der Wanderung in den Grootberg-Massiv  Abholpunkt von der Palmwag Lodge zum River Camp Treffen Sie sich in der Palmwag Lodge am Uinab-Fluss zur normalen Abholzeit am Treffpunkt für das Etendeka Mountain Camp. Übergeben Sie Ihr Gepäck dem Fahrer, der Ihr Gepäck zum River Camp bringt. Beginnen Sie Ihre Wanderung von der Palmwag Lodge in die Etendeka-Konzession für etwa 2 bis 3 Stunden zu Ihrem ersten Ãœbernachtungslager. Die Landschaft ist unglaublich, wenn Sie die Konzession zu Fuß erreichen und auf die unberührten Felsebenen vor dem namibischen Himmel blicken. Ihr erfahrener Guide gibt Ihnen einen Eindruck davon, was Sie erwartet, während er Wüstenpflanzen und -bäume identifiziert. Begeisterte Vogelbeobachter und Fotografen sollten ihr Fernglas und ihre Kamera zur Hand haben. Ãœbernachtung: 2 Nächte unter freiem Himmel auf errichteten Schlafplattformen, inklusive Vollpension Tag 15: Zweiter Tag der Wanderung in den Grootberg-Massiv River Camp zum Hill Camp Nach Ihrer ersten Nacht unter den Sternen wachen Sie früh zu den Geräuschen und Gerüchen der Wildnis auf. Genießen Sie ein warmes Frühstück, packen Sie Ihre Reisesnacks und Wasserflaschen in die bereitgestellten Rucksäcke und beginnen Sie Ihren Spaziergang zum Hill Camp. Die Route ist spektakulär und Ihr Reiseleiter wird in der Lage sein, Tierspuren zu identifizieren und Informationen über die Geschichte der Gegend auszutauschen. Halten Sie unterwegs für Erfrischungen an und erreichen Sie das Hill Camp am frühen Nachmittag für ein spätes Mittagessen und eine Siesta. Die Entfernung dieser Wanderung beträgt zwischen 15 km und 20 km und sollte etwa 6 bis 7 Stunden dauern, einschließlich Pausen, je nach Fitnessniveau der Gruppe. Das Hill Camp liegt auf dem Gipfel des Crystal Mountain mit spektakulärer Aussicht und einer Fülle von Kristallen und exquisiten Felsformationen. Am Nachmittag können Sie einen kurzen Sundowner-Spaziergang rund um das Plateau machen. Die Gäste genießen ein einfaches, aber köstliches und gesundes Abendessen am Feuer. Machen Sie es sich auf Ihrer Schlafplattform am Rande des Berges bequem und genießen Sie die Nacht unter den Sternen. Tag 16: Ende der Wanderung - Weiterfahrt zum Etosha Ende der Wanderung Gäste, die das Zwei-Nächte-Erlebnis gebucht haben; genießen einen kurzen Morgenspaziergang oder fahren Sie hinunter zum Etendeka Mountain Camp und nehmen Sie die malerische Naturfahrt zurück zur Palmwag Lodge. Danach geht es zu einem weiteren Höhepunkt zum Etosha National Park. Ãœbernachtung: 2 Nächte Etosha Safari Lodge, inklusive Frühstück und Abendessen Tag 17: Etosha Nationalpark Fahren Sie mit dem eigenen Wagen in den Etosha Nationalpark, oder buchen Sie eine Halb- oder Tagesfahrt im offene Safarifahrzeug Ihrer Unterkunft. Halbtags- oder Ganztagestour in den Etosha Nationalpark (optional) Wenn sich Elefanten, Gnus, Antilopen, Giraffen, Zebras und mit etwas Glück auch Löwen und Leoparden am frühen Morgen um die besten Plätze am Wasserloch streiten, liegen Sie bereits auf der Lauer. Der Guide weis, wo im Etosha-Nationalpark die Hot Spots sind, kennen jeden der 22.000 Quadratkilometer wie Ihre Westentasche, und im offenen Geländewagen mit entweder 10 oder 24 Personen führen wir Sie in Halb- oder Ganztagessafaris zu atemberaubenden Wildbeobachtungen. Immer dabei: Unsere Guides, die das Verhalten der Tiere genau kennen und wissen, wann Sie zu welchem Zeitpunkt wo sein müssen, um hautnah die spannendsten Szenen zu erleben. Geführter Ausflug in den Etosha Nationalpark im offenen Fahrzeug. Erfrischungen und Snacks sowie Park-Eintrittsgebühren sind eingeschlossen. Abfahrt morgens oder nachmittags, nach gebuchtem Paket. Tag 18: Etosha - Waterberg Region Fahrt Richtung Süden in die Waterberg Region, zu ihrer letzten Unterkunft vor dem Ende Ihrer Reise. Sie liegt auf einer der ältesten Wildfarmen von Namibia. Ãœbernachtung: 1 Nacht Otjiwa Lodge, inklusive Frühstück und Abendessen Tag 19: Fahrt zum Flughafen in Windhoek Heute fahren Sie zum Flughafen von Winhoek und geben den Mietwagen ab. Beginn der Heimreise Preis pro Person (Erwachsener) im Twin / Doppelzimmer ab 4.390 € Saison 14.02.2025 - 28.02.2025
Sonstiges:
*Bei allen unseren Namibia-Reise inklusive: E-MED Rettungsschutz Nicht eingeschlossene Leistungen:Â
Namibia bietet eine Vielzahl an Ãœbernachtungsmöglichkeiten von der landestypischen Gästefarm bis hin zur luxuriösen Unterkunft. Hinweis: Die im Programm angegebenen Unterkünfte sind unverbindlich, dienen der Orientierung und gelten vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeiten. Alternative Einrichtungen haben jedoch immer einen ähnlichen Standard wie die beschriebenen. Bilder von Zimmern sind Beispielbilder, es wird nicht garantiert, dass man dieses Zimmer erhält. Windhoek: Villa Violet Im grünen Vorort von Klein Windhoek gelegen, bietet die Villa Violet eine neue, frische und moderne Unterkunftsmöglichkeit, wenn Sie das Stadtzentrum besuchen, denn die Zimmer mit eigenem Bad liegen direkt an der Grünanlage. Jedes Zimmer verfügt über eine Klimaanlage/Heizung, einen Flachbildfernseher und einen Safe, drahtloses Internet, sichere Parkplätze und einen Wäscheservice, der den Gästen zur Verfügung steht. Das Gästehaus befindet sich in unmittelbarer Nähe von Restaurants und Geschäften und ist nur eine kurze Autofahrt vom Stadtzentrum entfernt, so dass es nicht nur ein attraktiver Aufenthaltsort ist, sondern auch ein bequemer Halt bei der Ein- und Ausreise. Ihre Gastgeber und das Team werden Sie auf Afrikaans, Englisch, Französisch und Deutsch begrüßen. Tsarisberge: Zebra River Lodge Die Zebra River Lodge befindet sich auf einer 12.500 Hektar großen privaten Farm in beeindruckender Landschaft inmitten der Tsarisberge im Süden Namibias. Wir laden Sie ein sich unter dem strahlend blauem Himmel zu entspannen und die Ruhe und die Schönheit der Natur zu genießen. Seit mehr als 20 Jahren bietet sie in dieser beindruckenden Landschaft Unterkunft in einem charmanten, historischen Farmhaus. Das liebevoll restaurierte Farmhaus vereint die originale, historische Atmosphäre mit den Ansprüchen, die die Gäste an eine modernen Lodge haben. Als Paradies für Naturliebhaber bietet die Zebra River Lodge Wanderwege durch endlose Plateaus und Canyons. Besucher können den Reichtum der verschiedenen Vogel- und Antilopenarten erkunden und die Bergzebras der Tsarisberge beobachten. Der Zebra River Canyon ist ein Paradies für Geologen, Archäologen und Paläontologen. Ein neu angelegtes Wasserloch zieht immer mehr Tiere wie Zebras, Kudus und verschiedene Vogelarten an, die das Wasserloch als permanente Wasserquelle in der Wüste nutzen. Tok Tokkie Trails Wandern in einer kleinen Gruppe von 2 - 8 Gästen für ein einzigartiges Erlebnis: Tok Tokkie Trails führt Sie in die Nähe der erstaunlichen Schönheit der Wüste. Gibt es eine bessere Möglichkeit, in die Natur einzutauchen, als zu Fuß? Während Sie wandern, werden Sie viele Geheimnisse der Namib entdecken, die Sie während der Fahrt nicht sehen können, und Sie können verschiedene Aspekte der Wüste erleben - von bergigem Gelände bis hin zu Sanddünen. Obwohl Sie sich inmitten unberührter Natur befinden, können Sie sich auf den Luxus freuen, den Sie nicht missen möchten. Sundowner, romantische 3-Gänge-Menüs und alle anderen Mahlzeiten finden in den Dünen statt. Schlafen Sie unter einer Milliarde Sternen. Heiße Eimerdusche und Open-Air-Toilette mit herrlicher Aussicht. Namib Wüste: Desert Homestead Lodge Die Desert Homestead Lodge, 30 km süd-östlich von Sesriem gelegen, ist der Ausgangspunkt für Touren in den Namib-Naukluft-Nationalpark zum Sossusvlei und in den Sesriem Canyon. Die Lodge befindet sich in einem privaten Naturschutzgebiet, angrenzend an das Unesco Welterbe „Namib Sand Sea“. Angelegt im Stil eines reetgedeckten Reiterhofes, vermitteln die 26 Gästehäuser rustikale Gemütlichkeit. Das Haupthaus mit Restaurant, Bar und Lounge ist auf einem Hügel erbaut und bietet einen Panoramarundblick, der auch vom Pool aus genossen werden kann. Swakopmund: Villa Margherita Die komplett restaurierte und 2011 neu eröffnete Villa Margherita ist im Kolonialstil erbaut und liegt unweit des Zentrums von Swakopmund. Mit viel Liebe und gutem Geschmack haben die Besitzer hier eine stilvolle Ausnahme unter den vielen eher schlicht gestalteten Gästehäusern der Stadt geschaffen. Erongo Berge: Ai-Aiba The Rock Painting Lodge Die Ai-Aiba - The Rock Painting Lodge liegt vor imposanten Granitblöcken in den Ausläufern des Erongo-Gebirges. Diese geschichtsträchtigen Felsformationen sind die erodierten Ãœberreste eines etwa 130 Millionen Jahre alten Vulkankomplexes. Damaraland Twyfelfontein: Twyfelfontein Adventure Camp Perfekt in die felsige Landschaft eingebettet, befindet sich das komfortable Zeltcamp im südlichen Damaraland, nur 9 km von Twyfelfontein und den berühmten Felszeichnungen entfernt. Es stehen 12 modern eingerichtete Safarizelte auf Holzplattformen zur Verfügung, die mit bequemen Betten, Safe und einem en-suite Bad mit Dusche und Spül-WC sowie einer möblierten Veranda ausgestattet sind. Das offen gestaltete Hauptgebäude bietet neben einer Lounge und Bar auch ein Restaurant mit Terrasse, in dem Sie am Morgen mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag starten. Zudem gibt es einen Pool und ein Sonnendeck mit Liegen. In diesem Bereich nutzen Sie WLAN kostenfrei. Es werden geführte Game Drives und Naturfahrten angeboten und auch das Damara Living Museum in unmittelbarer Nähe zum Camp ist einen Besuch wert. Palmwag: Gondwana Palmwag Lodge Die Palmwag Lodge ist im klassischen Damaraland-Stil erbaut aus rotgelben Granitsteinen, die runde Mauern bilden und von Strohdächern bedeckt werden. Damaraland: Etendeka 2 Night Walking Trail Das Etendeka Overnight Walking Trail Experience in den Ausläufern des Grootberg-Massivs ist ein einzigartiges neues Angebot der Etendeka Lodge Company und des Etendeka Community Trust (bestehend aus den Anabeb und Omatendeka Community Conservancies). Das Erlebnis verspricht eine authentische und aufregende Auseinandersetzung mit der Natur zu werden. Wandern Sie zu Fuß durch eine der abgelegensten und unberührtesten Landschaften Namibias, gönnen Sie sich einen Sundowner, während Sie auf die unendlichen Ausblicke auf uralte Felsformationen blicken, und schlafen Sie unter einer Decke aus Sternen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden. Schlafen unter freiem Himmel Namibias Die beiden rustikalen Übernachtungscamps machen das Beste aus der Nacht unter dem atemberaubenden Wüstenhimmel. Die fünf Schlafplattformen sind vom Boden erhöht. Bequeme Betten und 'Bettrollen' sind Ihr Bett für die Nacht, jedes enthält ein Bettlaken aus 100 % Baumwollleinen, Daunendecken und Kissen für Ihren Komfort. Jede Schlafplattform ist mit einer Toilette und einem Waschbecken ausgestattet, die an der Plattform befestigt sind. Die Schlafplattformen haben einen schattigen Bereich für die wohlverdiente Siesta am Nachmittag, aber der Schatten klappt nachts weg, sodass Sie unter der Schönheit des offenen Himmels einschlafen können. Zwischen den Bahnsteigen befinden sich gemeinsame Open-Air-Badezimmer, darunter die typische, sehr beliebte Etendeka-Eimerdusche. Das River Camp: Blick auf ein Wasserloch neben einem Pfad, der von Wildtieren genutzt wird. Das Hill Camp: liegt über den Klippen auf dem Crystal Mountain, benannt nach der unglaublichen Show von Kristallquarz und Achat, die vor seinen alten Felsvorsprüngen funkeln. Etosha Süd: Etosha Safari Lodge Das Etosha Safari Camp befindet sich vor den Toren des Etosha Nationalparks. Die 27 großzügig angelegten En-suite Bungalows liegen inmitten üppiger Buschsavanne. Auf einer kleinen Anhöhe liegen die geräumigen Safari-Bungalows inmitten unberührter Buschsavanne. Die besondere Bauweise vermittelt das klassische "Safari-Feeling". Das stabile, feste Dach steht auf Metallsäulen, zwischen denen feste Segel mit Gazefenstern gespannt sind. Das Innendach ist ebenfalls aus Segeltuch. Die bemalten Böden und von namibischen Handwerkern hergestellte Metallmöbel schaffen ein angenehmes Ambiente und über den Betten hängen schützende Moskitonetze. Die schattige Veranda inmitten der üppigen Baumvegetation lädt zum Erholen und Genießen ein, etwa beim "Sundowner" nach einem erlebnisreichen Tag im Etosha Park. Alle Mahlzeiten werden im rustikalen, geschmackvoll eingerichteten Restaurant am Fuße des Hügels serviert. Es gibt einen Swimming Pool und ein Internet-Café. Mehrere Wanderwege laden zu einem Spaziergang ein. Waterberg: Otjiwa Safari Lodge Die Otjiwa Safari liegt 35 Kilometer südlich von Otjiwarongo (Nord-Namibia) hat zu den bestehenden Zimmern kürzlich eine Reihe eleganter Doppelzimmer eröffnet. Die Zimmer sind mit einem komfortablen Queen-size-Bett, Klimaanlage und Fernseher ausgestattet. Darüber hinaus bieten sie einen Schreibtisch, Mini-Bar, Tee- und Kaffee-Zubereitung und eine eigene Terrasse, um den Sonnenuntergang oder das beleuchtete Wasserloch zu beobachten. Auf der Ranch lassen sich rund 25 Wildarten auf 12 000 Hektar Fläche Buschfeld beobachten. Darunter ist eine der größten Herden von Rappenantilopen, das kostbare weiße Nashorn und Roan-Antilopen sowie eine reichhaltige Vogelwelt, darunter der majestätische afrikanische Fischadler.
Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Einreisebestimmungen / Medizinische Informationen Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, oder auch HIER UNTER REISEINFORMATIONEN und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Reisezeit | Klima Namibia Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Vorherrschend ist ein sehr trockenes Wüstenklima mit mildem Winter (unserem Sommer), das tagsüber gemäßigte und nachts teilweise kalte Temperaturen vorweist. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit. Selbst Fahren in Namibia oder doch lieber mit Guide oder einer Gruppe? Namibia ist ein typisches Selbstfahrerziel, dass sich leicht mit einer Brise Offenheit, Flexibilität und Humor mit dem Mietwagen selbst erkunden lässt. Der Großteil der Unterkünfte bieten geführte Aktivitäten mit einem ortskundigen, englischsprachigen Guide an, so dass Sie durch die Zubuchung verschiedener Aktivitäten nur von Unterkunft zu Unterkunft fahren müssten. Selbstfahrerreisen in Namibia - mit Fernwärts Reisen bestens vorbereitet Die meisten Straßen in Namibia sind Schotter- und Kiesstraßen (jedoch meist in einem guten, planierten Zustand), die Hauptstraßen von Süden nach Norden und von Westen nach Osten sind asphaltiert. Es herrscht Linksverkehr. Wir raten daher zumindest zu einem Mietwagen der Kategorie Geländewagen, der durch seinen erhöhten Bodenabstand einen besseren Fahrkomfort bietet. In der Trockenzeit ist für die meisten Reiserouten ein 2x4 Gelädewagen ausreichend. Alle unsere Namibia-Reisebeispiele inkludieren:
Reisetermin täglich, nach Wunschtermin. Hinweise zur Wüstenwanderung Tok Tokkie Trail Tok Tokkie Trails ist eine exklusiv geführte Wüstenwanderung im malerischen NamibRand Naturreservat. Mit einem englischsprachigen Serviceteam und Guide erkunden Sie in einer Kleingruppe (mindestens 2 Personen, maximal 8 Personen) in 2 Nächten / 3 Tagen die Schönheit der Namib. Allgemeines:
Charakter der Tour und Anforderungen:
Reisekarte |
||||