Neuseeland ist ein Traum für viele Filmliebhaber. Besonders beeindruckend ist die Kulisse in der „Herr der Ringe“ Trilogie. Auf Ihrer Rundreise tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von „Mittelerde“ und „Auenland“. Doch auch abseits der Filmdrehorte erleben Sie auf Ihrer Tour allerhand wunderschöne Teile Neuseeland die Sie begeistern werden. Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 3.950 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Auckland Herzlich Willkommen in Neuseeland! Tag 2: Auckland - Waitomo In südlicher Richtung verlassen Sie die Auckland, überqueren die Bombay-Hügel und kommen in das Tal des Waikato Flusses. Der längste Fluss Neuseelands durchzieht eines der landwirtschaftlich ertragreichsten Gebiete der Erde. Tag 3: Waitomo - Tongariro National Park Auf dem Weg nach Ohakune empfehlen wir einen Zwischenstopp bei den Waitomo Caves. Die Glühwürmchen Höhlen gleichen Tolkiens Beschreibung der „Glittering Caves of Aglarond“. Diese können Sie per Bootsfahrt erkunden (optional). Abenteuerlustige sollten die „Lost World Abseil Tour“ ausprobieren (optional). Gesichert von einem professionellen Guide werden Sie 100 Meter durch einen mit üppiger, grüner Pflanzenwelt umsäumten Eingang in eine Höhle abgeseilt. Sie werden das Gefühl haben, als befänden Sie sich in Gollums Höhle. Teile dieser Höhle wurden für die Hobbit Filmreihe genutzt, jedoch nicht als Drehort. Tontechniker nahmen in den Höhlen einige unterschiedliche Tonaufnahmen auf, welche später als Echos der Zwergen Truppe in den Koboldhöhlen verwendet wurden. Weiter geht Ihre Fahrt nach Ohakune beim Tongariro Nationalpark, welcher Ihnen sicherlich als „Mordor“ bekannt ist. Hier übernachten Sie im Powderhorn Chateau, wo auch die Darsteller der Herr der Filme einige Wochen verbrachten. Die Möglichkeit besteht also, dass Sie die Nacht im selben Zimmer wie Orlando Bloom, Elijah Wood oder Peter Jackson verbringen. Die Darsteller genossen Ihre Zeit besonders in den beiden Restaurants und der sehr beliebten Powderhorn Bar. Das Powderhorn Chateau ist perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Drehorten von Mordor und Ithilien. Tag 4: Tongariro National Park Nutzen Sie den heutigen Tag für die Besichtigung verschiedener Drehorte (optional): Herr der Ringe: Um Ithilien zu erreichen müssen Sie die Turoa Ski Field Straße entlangfahren, auch bekannt als Ohakune Mountain Road Scenic Drive. Folgen Sie der Straße entlang bis zu den Magawhere Falls. Am Ausgangspunkt parken Sie Ihren Mietwagen und klettern von hier aus hinunter zum Flussbett des Mangawhere Flusses. An diesem Drehort jagte und fing Smeagol (Gollum) einen Fisch. Die Szene in der Frodo und Sam über eine Lichtung gehen wurde etwas weiter flussaufwärts gefilmt. Tag 5: Tongariro National Park - Wellington Entlang der Kapiti Küste reisen Sie nach Wellington. Unterwegs empfehlen wir einen Zwischenstopp bei „Riverbank Farm Equine“ (optional), wo Sie einige der Pferde aus den Trilogien wiedererkennen können. Sie haben zudem die Gelegenheit, deren Trainerin Jane Lenaghan kennenzulernen. Jane war Liv Tylers Stunt-Double für Reitszenen und spielte ebenfalls Rollen wie Nazgul, Rohan Krieger und Ranger. Farm-Touren sind nach Vereinbarung möglich. Tag 6: Wellington Heute nehmen Sie an einer geführten Tagestour zu den vielen Drehorten in und um Wellington teil. Gemeinsam mit der „Wellington Rover“ begeben Sie sich in einer kleinen Gruppe auf die Spuren der Hobbit, Zwerge, Elben und Menschen. Am Morgen werden Sie in Ihrer Unterkunft abgeholt und starten den Tag bei der Erkundung der städtischen Drehorte rund um den Mount Victoria. Bei einer 40-minütigen Wanderung durch das äußere Auenland sehen Sie unter anderen den Drehort in dem die 4 Hobbits von der Straße fliehen müssen, um den Nazgul zu entkommen. Sie fahren dann zu den Weta Studios, wo Ihnen eine geführte Tour einen Einblick in die Welt der Filmindustrie ermöglicht. Anschließend haben Sie genügend Zeit, um das Weta Cave Museum und den Souvenir Shop zu besuchen. Tag 7: Wellington - Nelson Am Morgen gehen Sie inklusive Ihres Mietwagen an Bord der Interislander Fähre auf die Südinsel. Über die Cook Wasserstraße und die berühmten Marlborough Sounds erreichen Sie den kleinen Hafenort Picton. Von hier aus fahren Sie zunächst nach Havelock, Primärproduzent für Grünschalenmuscheln. Eine kurze Fahrt von Havelock zur Pelorus Bridge führt Sie dann entlang des Pelorus Flusses über die malerische Stadt Canvastown. Vor der Brücke befindet sich ein großer Parkplatz, von hier aus starten Sie eine Erkundungstour. An diesem Ort fanden die Dreharbeiten zu der Szene statt, bei der die 13 Zwerge und Bilbo an Land geschwemmt wurden nach Ihrer vorausgegangen Festnahme durch Elbenkönig Thranduil und der anschließenden Flucht in Fässern durch den Waldfluss. Tag 8: Nelson Empfehlenswert ist der Besuch von Richmond. Hier befindet sich „Harrington Brewers“. Das hier gebraute Harrington’s Stout Bier wurde im Prancing Pony serviert. Für den Film wurde das Bier mit nur 1.1% Alkoholgehalt gebraut, da einige Szenen notwendig sind. Harrington’s Stout kann hier erworben werden mit einem zusätzlichen Alkoholgehalt von 5%. Ebenfalls lohnenswert ist einer der spannenden Ausflüge mit „Reid Helicopters Nelson“. Sie haben die Option zwischen Helikopterflügen zu den folgenden Drehorten: 1. Süden von Bruchtal, 2. Schattenbachtal, 3. Kombination beider Touren. Tag 9: Nelson - Paparoa National Park Sie fahren weiter nach Punakaiki an der Westküste der Südinsel. Hier können Sie einen Drehort von „Hobbit - Die Schlacht der Fünf Heere“ besuchen. Dieser liegt nahe der berühmten „Pancake Rocks“, die Sie bei einem 15-minütigen Rundgang besuchen können (am besten bei Flut). Die Paparoa Klippen wurden in der Szene verwendet, in der die Zwerge dem Elbenkönig Thranduil in Fässern entflohen. Die Szenen im Wasser wurden zwar an der Pelorus Brücke und den Salisbury Fällen gefilmt, die Paparoa Klippen wurden jedoch als Kontrast im Hintergrund verwendet. Die Klippen können von mehreren Aussichtspunkten aus gesehen werden. Tag 10: Paparoa National Park - Franz Josef Die Reise führt Sie weiter entlang der Westküste zu den Südalpen, welche Ihnen besser als Nebelgebirge bekannt sein könnten. Als natürliche Wetterbarriere ist der Hochgebirgskamm für eines der extremsten Niederschlagsregimes des Landes verantwortlich. Oberhalb der Schneegrenze sammeln sich große Eismassen, die schnellfließende Talgletscher bilden. Die etwa 12 km langen Fox- und Franz Josef Gletscher schieben sich - einzigartig in den gemäßigten Breiten - bis auf eine Höhe von 300 m über dem Meeresspiegel hinunter. Tag 11: Franz Josef - Lake Wanaka Sie fahren weiter nach Wanaka. Hier können Sie u. a. die „Puzzling World“ besuchen, welcher Ihnen Einblicke zeigt, wie verschiedene Perspektiven in der Trilogie gefilmt wurden. Tag 12: Lake Wanaka Sie haben heute Gelegenheit, weitere Drehorte zu besuchen (optional): • Der Drehort befindet sich auf der Straße Glendhu Bay & Treble Cone Ski Field. Nach etwa 15km passieren Sie Glendhu Bay zu Ihrer Rechten. Fahren Sie weiter in Richtung Treble Cone und bevor Sie zum Skigebiet abbiegen erreichen sie den Drehort. Auf dem großen braunen Berg zu Ihrer rechten Seite wurde für den Film eine Ruine digital eingefügt. • Die Spitze des Treble Cone Skigebiets ist im Film „Hobbit - Eine unerwartete Reise“ zu sehen. • Nicht weit nach der Abzweigung zum Skigebiet geht es weiter entlang einer Schotterstraße. Hier wird die Landschaft noch beeindruckender und schöner. Mit dem von Gletscher gespeisten Matukituki zu Ihrer Rechten und den schneebedeckten Gipfeln zur Ihrer Linken, befinden Sie sich bei einem weiteren Drehort von „Hobbit - Die Schlacht der Fünf Heere“. In den Tälern wurde die Zwergen Gesellschaft gefilmt als Sie das Nebelgebirge verließen auf dem Weg in den Düsterwald. Tag 13: Lake Wanaka - Lake Te Anau Ihre Fahrt führt Sie nach Te Anau, dem Tor zum Fjordland Nationalpark. Der perfekte Weg, um die unberührte Landschaft und Umgebung kennenzulernen, ist eine Bootsfahrt auf dem Doubtful Sound (optional). Hierbei fahren Sie zum Lake Manapouri im Fjordland Nationalpark, Neuseelands größtem und mit Abstand erschlossenstem Nationalpark. Da der Regenfall hier zur Weltspitze zählt, hat sich eine ganz besondere Vegetation herausgebildet. Zum Weltnaturerbe erklärt, ist dieses Regenwald-Gebiet mit seinen zahlreichen Fjorden Anziehungspunkt vieler Naturforscher und individueller Naturliebhaber. Der Doubtful Sound ist dabei ein echter Geheimtipp, da er nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist wie der Milford-Sound. Zunächst überqueren Sie den Lake Manapouri. Über den Wilmot-Pass erreichen Sie dann per Bus die Deep Cove und damit den Doubtful Sound. In dieser Abgeschiedenheit unternehmen Sie eine Boots-Expedition ins Tierreich Neuseelands. Oftmals trifft man Große Tümmler (Bottlenose Dolphins) an. Zahlreiche Seehunde sind auf isolierten Felsformationen zu sehen. Auf dem Weg entlang des Lake Manapouri sollten Sie einen Blick nach oben werfen zu den hohen Bergspitzen zu Ihrer Rechten, nahe Freeman Burn. Dort oben in den Alpengipfeln befinden sich die Norwest Lakes, Drehorte die genutzt wurden, als die Gefährten Bruchtal in südliche Richtung verließen. Tag 14: Lake Te Anau Sie können heute die Gegend weiter auf eigene Faust erkunden, oder alternativ an einem Rundflug zu weiteren Drehorten teilnehmen (optional). Bei der Tour von „Lord of the Rings Helijet Adventure“ werden Sie 3 Drehorte sehen. Zuerst erwartet Sie eine Jetbootfahrt über den Waiau Fluss. Anschließend gehen Sie an Bord eines Helikopters und erleben einen 40-minütigen Rundflug über den Kepler Mire, wo Frodo und Sam durch die Totensümpfe wanderten. Zudem fliegen Sie über den Lake Manapouri zu den Norwest Lakes. Genießen Sie die Aussicht auf die Seen, bevor Sie die Rückreise nach Te Anau antreten. Tag 15: Lake Te Anau - Queenstown Auf der Fahrt von Te Anau nach Queenstown empfehlen wir einen Zwischenstopp auf der Takaro Straße. Sie verlassen Te Anau auf der Hauptstraße nach Queenstown, nach wenigen Kilometern biegen Sie links auf die Kakapo Straße ab. Nach etwa weiteren 6 km führt Sie die unbefestigte Straße durch eine Waldlichtung mit einer Zufahrt auf der linken Seite. Parken Sie Ihren Mietwagen in dem kleinen Wendebereich. Sie befinden sich nun im Fangornwald hier sind Drehorte auf beiden Seiten der Straße. Tag 16: Queenstown Heute erwartet Sie wieder ein echter Genuss für alle Herr der Ringe Fans! Sie nehmen an der Pure Glenorchy Lord of the Rings Scenic Tour teil. Bei dieser Tour begeben Sie sich tief ins Herz von Mittelerde und sehen u. a. die Drehorte von Isengart, der Schlacht von Amon Hen, dem Lothlorien Wald, dem Nebelgebirge und dem Ithilien Camp. Die professionellen Guides kennen alle Drehorte bis ins kleinste Detail und lassen Sie an Geschichten und Geheimnissen der Dreharbeiten teilhaben. Auf der Tour erhalten Sie ein leckeres Picknick und eine kostenlose Foto-CD mit atemberaubenden Bildern. Tag 17: Queenstown Die Schauspieler und Crew verliebten sich auf Anhieb in Queenstown und die Umgebung. Viel Zeit wurde u. a. in der Rattlesnake Bar und dem The Cow Restaurant verbracht. Wollen Sie einige Drehorte nochmal auf andere Weise erleben, empfehlen wir einen Ausritt mit Dart Stables (optional).
Tag 18: Queenstown - Mackenzie Country Weiter geht Ihre Fahrt nach Twizel. Hier befinden sich die Felder des Pelennor, wo die größte Kriegsszene der Herr der Ringe Trilogie ausgetragen wurde. Da sich der Drehort auf privatem Land befindet, ist dieser nur per gebuchter Tour zugänglich (optional). Bei Ihrem Guide handelt es sich womöglich um einen Rohirrim oder Gondorian Krieger, vielleicht sogar um einen Orc. Tag 19: Mackenzie Country - Christchurch Auf dem Weg nach Christchurch empfehlen wir einen Zwischenstopp am Lake Pukaki. An der Ostseite des Sees befindet sich ein Drehort der Hobbit Trilogie. Hier fand die epische Verfolgung der Zwerge von Orcs statt, während diese verzweifelt nach dem geheimen Eingang nach Bruchtal suchten. Anschließend fahren Sie weiter nach Christchurch, der größten Stadt der Südinsel. Tag 20: Christchurch Sie nehmen heute an der ganztägigen „Herr der Ringe Edoras Tour“ teil. Begeben Sie sich in eine Welt voll natürlicher Schönheit mit klaren Seen, glänzenden blauen Flüssen und frischer Bergluft. Sie werden in Ihrer Unterkunft abgeholt und starten Ihr 4WD-Abenteuer durch mehrere kleine Bachläufe bis nach Edoras. Bei einem kurzen geführten Rundgang steigen Sie auf den Gipfel und genießen das atemberaubende 360-Grad-Panorama. Sie sehen Fotos von der Entstehung Edoras, die nur für diese Tour zugänglich sind. Des weiteren sehen Sie das Nebelgebirge und das Gebiet, das die Kulisse für den „Helms Kamm“ darstellte. Zudem können Sie Aragorn‘s und König Theoden‘s Schwerter halten, sowie Gimli’s Axt und die Flagge von Rohan. Auf Ihrer Tour erhalten Sie ein leckeres Picknick. Tag 21: Christchurch Heute endet Ihre Neuseelandreise. Fahrt zum Flughafen von Christchurch und Abgabe Ihres Mietwagens.
Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen und kann sich hinsichtlich der Personenzahl und Reisezeit und der Mietwagenkategorie ändern. Preise Pro Person bei 2 Reisenden:
Mietwagen Kategorie:
Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Neuseeland bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Die genannten Übernachtungsmöglichkeiten sind eine Auswahl unserer Unterkünfte der Standard-Kategorie. Unterkünfte der Kategorie "Standard" Unterkünfte oder ähnlich
Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Einreisebestimmungen / Medizinische Vorbereitung Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Wetter | Klima Das Klima auf der Nordinsel ist subtropisch geprägt mit geringen Temperaturunterschieden. Auf der Südinsel gemäßigtes Klima mit kalten Wintern (Juni bis September) und Schneefällen in den Höhenlagen. Niederschläge ganzjährig, vor allem im Westen der Südinsel. Mietwagen-Optionen Mietwagenoptionen für 22 Tage von Aukland bis Christchurch in der jeweils gebuchten Klasse:
Versicherungsoption 1: Go Standardtarife /Go Basisversicherungsschutz (mit Selbstbeteiligung):
Bei unseren Reisen ist zusätzlich das "Go All Inclusive"-Upgradepaket beinhaltet:
|
||||