Diese 12-tägige Kleingruppenreise führt Sie zu den schönsten Plätze Namibias und auch solchen abseits der üblichen Touristenpfade. Erleben Sie die unendliche Weite der Namib Wüste, deutsche Vergangenheit in Swakopmund und die Tierwelt im Etosha Nationalpark. Lernen Sie das Volk der Damara kennen und genießen Sie die Aussicht vom Waterberg Plateau. Übernachtung in Mittelklassenunterkünften Etappen: Windhoek | Kalahari | Namib Wüste | Swakopmund | Twyfelfontein | Etosha NP | Waterberg | Windhoek Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
Reiseinfosmax. 12 PersonenGruppenreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 2.790 € pro Person Tag 1: ANKUNFT IN WINDHOEK - KALAHARI Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen Windhoek von einem englischsprachigen Fahrer begrüßt, der Sie zum Craft Center nach Windhoek bringt. Sollten Sie vor 10 Uhr landen, wird Ihnen hier ein leichtes Frühstück serviert. Sie können bis 13 Uhr am Flughafen Windhoek ankommen. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern fährt die Gruppe vom Craft Center um 14 Uhr ab in die Kalahari. Übernachtung: Kalahari Anib Lodge oder ähnlich inklusive Abendessen und Frühstück Tag 2: KALAHARI - NAMIB WÜSTE Wer möchte, kann am heutigen Morgen an einem fakultativen Ausflug in die roten Dünen der Kalahari teilnehmen. Anschließend Weiterfahrt nach Sesriem. Im skurrilen Wüstennest Solitaire machen Sie unterwegs eine Pause, wo Sie für einen kleinen und fairen Preis den berühmten Apfelkuchen probieren können. Ihre Unterkunft in Sesriem selbst liegt wunderschön am Rande des Dünengürtels. Nach dem Check-In können Sie den Ausblick auf der Terrasse genießen, bevor das Abendessen im traditionellen Barbecue-Style serviert wird. Übernachtung: 2 Nächte Sossusvlei Lodge oder ähnlich mit Abendessen und Frühstück Tag 3: BESUCH DER DÜNEN VON SOSSUSVLEI Schon bei Sonnenaufgang fahren Sie in den Namib-Naukluft Nationalpark, um die Dünen im besten Foto-Licht zu bestaunen. Auf den letzten fünf Kilometern bis in die eigentliche Pfanne (Vlei) geht nichts ohne Allrad, daher steigen Sie in einen 4 x 4 Shuttle um, der Sie direkt zum Sossusvlei und Dead Vlei bringt. Die einzigartige Lichtstimmung am frühen Morgen ist unbeschreiblich schön und begleitet Sie durch die Dünenlandschaft, entlang 500 Jahre alter abgestorbener Akazien im Dead Vlei bis zum Dünenkamm - die höchste Dünge ist 350 Meter hoch. Das Frühstück wird als Picknick am Fuße der Dünen eingenommen. Anschließend Besuch des Sesriem-Canyons, den der Trockenfluss Tsauchab zwei Millionen Jahre lang in das Sedimentgestein hineingebohrt hat. Beinhaltet: Ausflug in den Namib-Naukluft Nationalpark, (Sossusvlei, Dead Vlei und Sesrim-Canyon) Tag 4: NAMIB WÜSTE - SWAKOPMUND Weiterfahrt über die Wüstenlandschaft der Namib, vorbei am Kuiseb Canyon und Ghaub Pass bis nach Swakopmund. Swakopmund ist multikulturell, ein Erbstück der Geschichte, von der Rheinischen Missionskirche, dem Hohenzollernhaus über das alte Amtsgericht bis zur Landungsbrücke, auf der nun ein Restaurant steht. Nach einer orientierenden Stadtrundfahrt gehen Sie einfach der Nase nach, Sie können die Zeugen der Vergangenheit gar nicht verfehlen. Beinhaltet: Stadtrundfahrt Tag 5: SWAKOPMUND Heute können Sie den Tag mit optional buchbaren Aktivitäten verbringen. Wie wäre es z.B. mit einer Bootsfahrt in Walvis Bay, um Robben und Delfine zu beobachten? Neben einem einzigartigen Wildlife-Spektakel genießen Sie an Bord auch frische Austern aus der Bucht und allerlei andere Leckereien. Alternativ kann ein Tag auch in der Wüste zu einem unvergesslichen Höhepunkt werden, wenn man mit Tommy Collard unterwegs ist. Er kann erklären, warum ein Chamäleon auf bestimmten Körperseiten andere Farben annimmt und welchen Gecko man „beschatten“ muss, während man ihn den Gästen zeigt, weil direkte Sonneneinstrahlung für ihn schnell zum Tode führt.. Und: Tommy findet all diese kleinen Tiere, die „Little Five“ der Wüste. Und er kann wundervoll erzählen, humorvoll und kompetent und bei jedem Schritt spürt man seine Begeisterung für die lebendige Wüste. Unvergesslich sind auch Rundflüge über die Namib Wüste, die von Swakopmund aus durchgeführt werden und optional zugebucht werden können. Übernachtung: Driftwood Guesthouse oder ähnlich, inklusive Frühstück
Tag 6: SWAKOPMUND - TWYFELFONTEIN En route nach Damaraland, besuchen Sie die berühmte Spitzkoppe mit ihren einzigartigen Felsformationen. Der bekannte Rock Arch sollte auf keinem Erinnerungsfoto fehlen. Ihr Hotel erreichen Sie am späten Nachmittag. Übernachtung: Twyfelfontein Lodge oder ähnlich, inklusive Abendessen und Frühstück Tag 7: TWYFELFONTEIN - ETOSHA Am heutigen Morgen besuchen Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein, die im Rahmen einer leichten Wanderung besichtigt werden können. Hier können Sie anschließend auch die Gesteinsformationen der sogenannten Orgelpfeifen bewundern, bevor Sie zu Ihrer Lodge am Rande des Etosha Parks weiterfahren. Ihr Tag endet stimmungsvoll am Lagerfeuer der Lodge. Beinhaltet: Wanderung zu den Felsgravuren von Twyfelfontein Tag 8: ETOSHA Heute entdecken Sie die Wildtiere des Etosha Nationalparks hautnah im offenen Geländewagen. Die offene Vegetation im Park gibt den Blick frei auf Elefanten, Antilopen, Giraffen, Zebras und mit etwas Glück auch auf Löwen und Leoparden, die ab und an die Wasserstellen besuchen. Ihr Reiseleiter kennt die besten Tiersichtungsstellen und gibt Ihnen aus sicherer Distanz das einzigartige Gefühl, ein Teil der Wildnis zu sein. Beinhaltet: ganztätige Pirschfahrt im offenen Geländewagen Tag 9: ETOSHA (DURCHQUERUNG) - TSUMEB Heute durchqueren Sie den Etosha Park und fahren bis in den Westen des Parks. Unterwegs halten Sie immer wieder an Wasserstellen oder interessanten Tiersichtungen an. Am Nachmittag verlassen Sie den Park auf dem Weg zu Ihrer Safari Lodge den Lake Otjikoto. "Tiefes Loch" haben die Herero die eingestürzte Karsthöhle genannt. Wie tief genau der so entstandene türkisblaue See ist, konnte bisher niemand herausfinden. Den tiefsten Punkt hat noch kein Taucher erreicht und so haben Legenden von hineingeworfenen Diamantensäckchen und Schatztruhen bis heute überlebt. Auf jeden Fall lagern noch immer Gewehre und Geschütze deutscher Truppen am Grund. Der Zwischenstopp lohnt sich zum Einen wegen der historischen Bedeutung, aber auch wegen der Idylle und Ruhe, die man hier vorfindet. Übernachtung: !Uris Safari Lodge oder ähnlich, mit Abendessen und Frühstück Tag 10: TSUMEB - WATERBERG Wer möchte, kann heute an einem fakultativen Bush Walk teilnehmen. Am späten Morgen erfolgt dann die Weiterfahrt zum Waterberg, einem verhängnisvollen Schauplatz des Herero-Aufstandes gegen die deutsche Kolonialherrschaft. 200 Meter hoch auf dem Waterberg-Plateau ist ein Nationalpark über das unrühmliche Kapitel gewachsen. Aus dem Schlachtfeld wurde ein Paradies, von dem Ihnen die Abenteuer der nächsten Tage in den unwirklichen Farben der Kalahari entgegen leuchten. Wer möchte, kann gegen Aufpreis an einem Rhino-Tracking teilnehmen oder Sie erholen sich einfach in dieser schönen Umgebung. Übernachtung: Waterberg Wilderness Lodge oder ähnlich, mit Abendessen und Frühstück
Tag 11: WATERBERG - WINDHOEK Heute können Sie mit Ihrem Reiseleiter das Waterberg Plateau erwandern. Sie erfahren mehr über die Natur im Park und bekommen einen Einblick in Alltag und Kultur der Herero, die in diesem Gebiet leben. Genießen Sie den einmaligen Blick ins Tal oder über die Ebene der Kalahari. Anschießend Rückfahrt nach Windhoek mit Stopp an einem schönen Holzschnitzermarkt. Am frühen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in Windhoek. Ihr Reiseleiter verabschiedet sich nach erlebnisreichen Tagen hier nun von Ihnen. Übernachtung: Tenbergen Pension oder ähnlich, mit Frühstück Tag 12: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG Je nach gebuchtem Flug werden Sie heute von einem englischsprachigen Fahrer zum Flughafen transferiert. Wer möchte, kann vorher noch eine Stadtrundfahrt durch Windhoek gegen Aufpreis zu buchen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Reiseverlängerung. Gerne beraten wir Sie entsprechend. Saison: März und April Preise pro Person AB: 2.790 € im Doppelzimmer Saison: Mai bis Oktober Preise pro Person AB: 2.980 € im Doppelzimmer Zusätzliche Aktivitäten: Preise pro Person: Preis - Aktivität 40 € Tag 2: Sunrise Drive Kalahari, Anib Lodge, 2-3 Stunden Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Tourstart: Windkoek Termine 2022:
Minimum: 4 Personen Sie bestimmen wann Ihre Reise anfängt und wie lange diese dauern soll. Gerne arrangieren wir Ihnen ein individuelles Vor- und/oder Anschlussprogramm oder arbeiten ein individuelles Reiserouting gemäß Ihren Wünschen aus. Einreisebestimmungen Internationale Besucher benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Ausreise hinaus gültig ist, sowie alle anderen notwendigen Reisedokumente (z.B. Internationale Geburtsurkunde bei Einreise mit Minderjährigen). Ihr Reisepass sollte über mindestens drei freie Visa-Seiten (wir empfehlen vier, falls Sie in mehr als nur ein Land reisen) verfügen: Medizinische Vorbereitung Bei der direkten Einreise aus Deutschland (Direktflug!) sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen. Malaria ist vor allem im Norden Namibias und im Caprivi Streifen verbreitet. Eine Malaria-Prophylaxe wird für Reisen in dieses Gebiet empfohlen. Klima | Reisezeit Namibia Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Unter Winter (unserem Sommer) wird in Namibia die kühlere Trockenzeit verstanden mit tagsüber gemäßigten Tempertaturen und Sonnenschein und nachts teilweise kalten Temperaturen. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man dann entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit. Transport Tourenfahrzeuge:
Bitte beachten Sie:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||