Madagaskars Natur ist faszinierend und vielfältig – es ist einer der Orte mit der höchsten Biodiversität! Entdecken Sie auf dieser Reise zahlreiche endemische Pflanzen und Tiere in den verschiedensten Nationalparks und Reservaten des tropischen Ostens und des fruchtbaren Nordens. Zum Abschluss einer abwechslungsreichen Reise durch verschiedene Vegetationen geht es auf die Insel Nosy Be zum Badeaufenthalt. Etappen: Antananarivo| Andasibe | Akanin’ny Nofy | Antananarivo | Flug nach Diego Suarez (exkl.) | Montagne D’Ambre Nationalpark | Ankarana | Ankify | Nosy Be | Flug nach Antananarivo(exkl.) Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 2.000 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Antananarivo Nach Ihrer Ankunft am Internationalen Flughafen von Madagaskar in Antananarivo, werden Sie begrüßt und zu ihrem Hotel transferiert. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Zimmerbezug im Hotel und Übernachtung. Tag 2: Antananarivo - Andasibe Nach dem Frühstück per Auto Richtung Osten, durch eine Landschaft, die durch ihre ineinander verschachtelten Reisfelder und bewaldeten Hügel geprägt ist. In Marozevo Besuch des Exotic Park (auch Peyrieras Park gennant nach seinem Gründer), wo Sie viele Chamäleons von nahem sehen können, ferner auch Schmetterlinge, Frösche und andere Amphibien. Dann weiter nach Andasibe, der Ort sieht eher nach einem ärmlichen Bretterbudendorf aus, er ist Ausgangspunkt für den Besuch des Nationalparkes, dem Reich der legendären Indris. Einst gab es nur das Hotel im mächtigen Bahnhofsgebäude mit einigen Bungalows gegenüber im Hang. Aber im Laufe der Jahre wurden dank der Besucher aus aller Welt zahlreiche neue Hotelanlagen eröffnet, in denen etliche Arbeitsplätze geschaffen wurde. Möglichkeit, vor dem Abendessen mit einem lokalen Guide entlang der Strasse beim Nationalpark Perinet-Analamazaotra zu gehen auf der Suche nach nachtaktiven Tieren. Mit etwas Glück sehen Sie Woll- und Mausmakis, Chamäleons etc. Übernachtung im Hotel. Beinhaltet: Besuch Exotic Park
Tiervielfalt
Tag 3: Andasibe - Manambato - Akanin'ny nofy Nach dem Frühstück frühmorgendlicher Besuch des 810 Hektar grossen Reservates von Analamazaotra (930 bis 1000 Meter), dem Reich der geheimnisvollen Indri-Lemuren mit ihren markanten kilometerweit zu hörenden Rufen, und 13 anderer Lemurenarten. Man findet hier aber auch diverse Vogelarten, Chamäleons etc. Diese Wanderung auf dem Trail „Indri II“ dauert etwa drei Stunden und führt auf Pfaden zuerst in einer Steigung nach oben, und ist dann meist flach. Danach Fahrt auf der Nationalstrasse 2 rund 113 km ins Zuckerrohr- und Obstanbaugebiet um Brickaville. Nach einigen Kilometern geht es dann rechts ab auf eine 7 km lange Piste in den früher stark frequentierten Ferienort Manambato. Dort besteigen wir ein überdachtes Motorboot und Transfer auf dem Pangalanes-Kanal (etwa 20 km) zum Hotel inmitten herrlicher Natur in Akanin'ny Nofy am Ampitabe-See. Übernachtung dort. Der Pangalanes-Kanal gilt übrigens als zweitlängster Kanal der Welt, er ist eine durchgehende rund 645 Kilometer lange Wasserstrasse, die von Tamatave aus, dem nördlichsten Endpunkt, bis zur südlich gelegenen Ortschaft Farafangana führt und parallel zum Indischen Ozean verläuft. Die Entfernung zum Meer beträgt teilweise nur wenige Meter, an einigen Punkten berührt er auch das Meer, und deswegen ist das Wasser leicht salzhaltig. Während der Kolonialzeit wurden in achtjähriger Bauzeit künstliche Verbindungen zwischen den natürlich entstandenen Seen und Flussläufen, die von waldreichen Höhenlagen mit Wasser gespeist werden, geschaffen. Durch künstlich angelegte Stichkanäle wurden dabei die Verbindungen zu den nächsten stehenden oder fliessenden Wasservorkommen geschaffen. Beinhaltet: Besuch des Reservates von Analamazaotra Tag 4: Akanin'ny nofy Einen ganzen Tag Zeit, um die Umgebung des Hotels an den Ufern des Ampitabe Sees zu entdecken. Es gibt unter anderem bei einer mehrstündigen Wanderung den privaten Palmarium Park mit einer grossen Lemuren-Artenvielfalt zu sehen, oder man kann mit dem Kanu oder zu Fuss die Gegend erkunden. Ein nächtlicher Ausflug zum Teil per Boot auf der Suche nach den seltenen, vom Aussterben bedrohten Aye Aye Lemuren (Fingertier; Daubentonia madagascariensis) mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen ist vorgesehen. Diese seltsamen Lemuren wurden auf der Insel angesiedelt und werden rund um die Uhr bewacht. Am Abend bei der Aye Aye-Pirsch werden Kokosnüsse zwischen zwei Baumstämme geklemmt, und man kann verfolgen, wie diese von den Nachtgeistern mit den Biberzähnen geöffnet und mit dem langen Mittelfinger ausgelöffelt werden. Übernachtung im Hotel. Beinhaltet: Wanderung den privaten Palmarium Park, nächtlicher Ausflug zum Teil per Boot, .am Abend bei der Aye Aye-Pirsch Tag 5: Akanin'ny nofy - Manambato - Antananarivo Nach dem Frühstück Transfer per Boot auf dem Pangalanes Kanal nach Manambato und Rückfahrt per Auto nach Tana. Übernachtung im Hotel. Distanz / Zeit: ca. 1,5 Std mit dem Boot, danach ca. 270 km, ca. 7 Std mit dem Fahrzeug (ohne Stopps für Sehenswürdigkeiten)
Impressionen Analamazaotra Reservat
Tag 6: Antananarivo - Flug nach Diego Suarez (exkl.) Transfer zum Flughafen und Flug nach Diego Suarez, einer kosmopolitischen, lebensfrohen Stadt mit dem „Zuckerhut“ in der Bucht Richtung Ramena, die in der Landessprache Antsiranana heisst. Die ersten europäischen Entdecker dieses paradiesischen Fleckens Erde waren um 1500 die portugiesischen Seefahrer Diego Diaz und Fernando Suarez, nach ihnen wurde die Stadt dann von den Franzosen benannt. Zyklone beendeten hier an den Korallenriffen vor der Nordspitze Madagaskars ihre geplante Seereise nach Indien. 1885 errichtete Frankreich in Diego-Suarez nahe dem heutigen Stadtzentrum eine Militärbasis mit 100 Legionären. Beinhaltet: Transfer Hotel - Flughafen - Hotel Tag 7: Diego Suarez - Montagne D´Ambre Fahrt zum Städtchen Joffreville südwestlich von Diego-Suarez, das von der französische Fremdenlegion 1950 gegründet und zum Erholungsort für erschöpfte Fremdenlegionäre in kühler Bergluft ausgebaut wurde. Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich das Örtchen mit Leben gefüllt: Es dient als Ausgangspunkt für den Besuch des 18.200 Hektar grossen Nationalparks Montagne d`Ambre mit sieben Lemuren-, über 70 Vogel- und 24 Amphibienarten. Der Park umfasst auch mehrere bis zu 80 Meter hohe Wasserfälle, einige Flussläufe und Kraterseen. Mittagessen Picknick. Übernachtung im Hotel in Joffreville. Beinhaltet: Besuch des Nationalparks Montagne d`Ambre
Impressionen Montagne d'Ambre
Tag 8: Montagne D´Ambre - Ankarana Frühstück, dann Abfahrt Richtung Süden. Unterwegs Besuch der Tsingy rouge, wenn es die Wetterverhältnisse erlauben (rote Lateriterde mit sehr schönen Kristallausbildungen). Danach Fahrt nach Ankarana (heisst sinnfällig übersetzt „spitzer Stein“), einem geschützten Naturreservat. Es gibt dort die in madagassischer Sprache "Tsingy" genannten, einzigartigen Kalksteinformationen zu bewundern, sowie einige Höhlen, in denen man zum Teil Stalaktiten und Stalagmiten sowie Fledermäuse sehen kann. Wanderung von etwa drei bis vier Stunden. Ähnlich wie die Tsingy de Bemaraha und von Namoroka handelt es sich um ein erodiertes Kalkplateau, in dem Wind und Wetter nadelscharfe Felsspitzen geformt haben. Einige der gebildeten, zum Teil tiefen Täler, sind von der Aussenwelt abgeschlossen, und werden durch Bäche durchflossen, welche oft in unterirdischen Höhlensystemen verschwinden, zum Beispiel im «Perte de rivière» genannten Loch. Diese Bäche können in der Trockenzeit versiegen, und in der Regenzeit auch schnell mal zu Flüssen anschwellen. Mittagessen Picknick. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparkes. Beinhaltet: Wanderung im Naturreservates Tag 9: Ankarana Ausflug zur Erforschung dieses Reservates in einer mehrstündigen Wanderung. Wem die spektakuläre Landschaft nicht Grund genug ist, die Tsingy du Nord, wie sie auch genannt werden, zu besuchen, findet eine interessante Tier- und Pflanzenwelt. So kommen hier elf Lemurenarten vor, darunter das seltene Fingertier (Aye Aye). Mittagessen Picknick. Übernachtung im Hotel am Rande des Nationalparkes. Beinhaltet: Wanderung im Reservat Tag 10: Ankarana - Ankify Abreise nach dem Frühstück nach Ankify, einem kleinen Dorf am Strand, dann Transfer per Boot zur Insel Nosy Be. Unterwegs passieren wir das langgezogene hübsche Städtchen Ambilobe am Mahavavy Fluss. In den Feldern rund um den Ort wird ein Grossteil der madagassischen Zuckerrohrernte bewirtschaftet und in einer nahen Fabrik verarbeitet, ein Teil davon zu Rum. Ein wichtiger Arbeitgeber sind auch die Kakao- und Gewürzplantagen in dieser Gegend. Von Ankify fahren die Fährschiffe nach Nosy Be ab. Wegen oft hohem Wellengang dürfen sie allerdings nachmittags nicht mehr zur Parfuminsel mit ihrer tropischen Bilderbuchlandschaft schippern. Nach Ankunft in Nosy Be Transfer per Auto ins Hotel. Übernachtung. Beinhaltet: Fährüberfahrt Tag 11 - Tag 13: Nosy Be 11. Tag & 12. Tag: 13. Tag: Mahlzeiten: Frühsrtück
Impressionen Nosy Be
Tag 14: Nosy Be - Flug nach Antananarivo (exkl.) Transfer zum Flughafen und Rückflug zur Hauptstadt. Empfang am Flughafen und Transfers in die Stadt. Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. Beinhaltet: Transfer Hotel - Flughafen - Hotel Tag 15: Antananarivo Je nach Abflugszeit des internationalen Fluges evtl. noch Besuch der historischen Stätten von Ambohimanga (UNESCO-Weltkulturerbe seit 2001). Es ist die heilige Stadt der Merina, und war einst die Residenz des mächtigsten aller Merina-Fürsten, des Königs Andrianampoinimerina. Bis zur Eroberung und endgültigen Unterwerfung durch die Franzosen 1896 durfte sie kein Fremder betreten. Sie hatte sieben Stadttore, und das Mächtigste davon dient bis heute als Eingangstor zu dem Ort. Neben dem Tor steht eine riesige, glatt geschliffene und nahezu kreisrunde Steinplatte. Sie wurde in früheren Zeiten allabendlich vor das Eingangstor gerollt. Vom 1468 Meter hohen „Blauen Hügel“ – so heisst Ambohimanga in der Übersetzung – hat man eine schöne Aussicht auf Tana und die Umgebung. Danach Besuch eines Marktes mit madagassischem Kunsthandwerk, um letzte Souvenirs zu erstehen, und, falls der Flug erst spät abends ist, Tagesbenutzung eines Zimmers im Hotel. Anschliessend Transfer zum Flughafen und Check-in für den Abflug nach Europa. Beinhaltet: Besuch der historischen Städten von Ambohimanga (UNESCO-Weltkulturerbe seit 2001), Transfer zum Flughafen Preis pro Person (Erwachsener) im Doppelzimmer der Kategorie Standard (2023) :
Aufpreis pro Person (Erwachsener) im Doppelzimmer für Kategorie "bestmögliche Unterkünfte": ab 900 € Optional: Begleitung der Rundreise durch einen deutschsprachigen Guide bis Tamatave: ab 1.420 € (dieser Preis ist für alle Reiseteilnehmer nur 1x zu zahlen) Kinderpreis bis 12 Jahre: Auf Anfrage Unterkunftsbeschreibungen siehe Tab "Unterkunftsoptionen". Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Die genannten Übernachtungsmöglichkeiten sind eine Auswahl unserer Unterkünfte der Standardkategorie und solcher der bestmöglichen Unterkünfte am Reiseort. Reiseprogramm mit Unterkünften der Standard-Kategorie Reiseprogramm mit Unterkünften der bestmöglichen Kategorie Antananarivo: Palissandre & Spa**** Bestmöglichen HotelsUnsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Klima | Reisezeit: Madagaskar Die beste Reisezeit für Madagaskar zu bestimmen ist schwer, da in diesem riesigen Land durch seine hügelige Struktur zur gleichen Zeit verschiedene Wetterbedingungen vorherschen können. Grundsätzlich kennt Madagaskar eigentlich nur zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit. Optimale Reisebedingungen sind i.d.R. in den Trockenzeitmonaten von ca. April / Mai bis Oktober / November gegeben. Hochsaison ist zwischen Juli und Oktober. Einreisebestimmungen / Medizinische Informationen Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Der Osten, Norden und die Insel Nosy Be |
||||