Diese Kleingruppen Safari bietet eine großartige Reise durch die schönste Auswahl an Orten Namibias und schließt den Chobe Nationalpark in Botswana und die Viktoriafälle in Simbabwe ein.
Es gibt einige lange Reisetage, aber wir haben zwei Übernachtungen an allen Höhepunkten. Die Lodges sind wunderschön, komfortabel und ein wichtiger Teil dieser Abenteuersafari.
Etappen: Windhoek | Namib Wüste (Dünenwanderung am Sossusvlei) | Swakopmund (Abenteuer-Mekka mit deutscher Kolonialgeschichte, Dünenwanderung, Quad- und Kanutouren optional) | Brandberg Massiv (Felsmalereien) | Etosha Nationalpark (Pirschfahrten) | Grootfontein | Kavango Fluss | Okavango Delta (Mokoro-Exkursion) | Chobe-Nationalpark (Bootsafari) | Victoriafälle (ein Naturwunder der Welt & Abenteueraktivitäten)
Reiseüberblick
Namib Wüste – Wanderung zu den Sossusvlei Dünen
ab:3.890 €pro Person Einzelzimmerzuschlag: ab 710 €
Reisemomente
Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen.
Tag 1-2: Windhoek - Namib Wüste
Am ersten Morgen treffen Sie Ihren Reiseleiter um 08:00 Uhr zur Abfahrtbesprechung. Anschließend fahren Sie südlich von Windhoek durch die sanften Hügel und fahren über den Pass hinab in die Wüstenebenen, wo Sie in Solitaire den besten Apfelkuchen der Welt probieren können (eigene Kosten). Am Nachmittag geht es weiter zur Unterkunft und genießen die Weite der Namib Wüste.
Am nächsten Tag geht es zum Namib-Naukluft-Nationalpark, um die erstaunlichen Landschaften von Sossusvlei und Deadvlei zu erleben. Die Vleis sind Lehmpfannen, die durch die gelegentlichen Überschwemmungen des Tsauchab-Flusses entstanden sind. Im Sossusvlei stehen uralte Kameldornbäume (Acacia Erioloba), während sich die Bäume im Deadvlei leblos und kahl von den umliegenden hohen orangefarbenen Sanddünen abheben.
Beinhaltet: Eintrittsgelder zum Sesriem Canyon und Naukluft Nationalpark Übernachtung: Elegant Desert Lodge – Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Restaurant, Pool und Bar. Wifi nur im Hauptbereich verfügbar Mahlzeiten:
Tag 1: Frühstück ist nicht inklusiv
Tag 2: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 1-2: Mittagessen auf eigene Kosten, Abendessen wird von der Lodge bereitgestellt Distanz | Zeit: ca. 320km, 4,5 Std. tatsächliche Fahrzeit, aber durch die Schotterstraßen kann die Fahrt gegebenenfalls nur langsam vorangehen, so dass mit Mittagessen und Stopps ein Reisetag von ca.7,5 Std. zu erwarten ist
Tag 3: Namib-Wüste - Swakopmund
Swakopmund liegt an der Atlantikküste, und die relativ kühle Meeresbrise ist eine willkommene Abwechslung zu den heißen Wüstentagen. Die Stadt liegt an der Mündung des Swakop-Flusses, der nur selten fließt, aber die nördliche Grenze der unerbittlich nach Norden wandernden Sanddünen bildet. Optionale Rundflüge ab Swakopmund bieten einen spektakulären Ausblick auf die Wüstenlandschaften entlang der Skelettküste (eigene Kosten).
Übernachtung: Hotel A La Mer – Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Telefon und Restaurant. Wifi verfügbar. Mahlzeiten: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt, Mittag- Abendessen auf eigene Kosten Distanz | Zeit: ca. 350km, ca. 5 Std. tatsächliche Fahrzeit. Diese Schotterstraße ist sehr holprig und mit einem Fotostopp am Wendekreis des Steinbocks, Besichtigungen und Mittagessen in Walvis Bay erwarten wir einen Reisetag von ca. 8 Std. Optionale Aktivitäten: Dünenboarding, Kanufahren, Rundflüge & vieles mehr.
Tag 4-5: Swakopmund - Brandberg Massiv
Weiter geht es ins Landesinnere zum Tsiseb Naturschutzgebiet und dem Brandberg, einem Inselberg aus Granit. Mit einer Höhe von über 2.600 m überragt er die umliegenden Ebenen und ist schon von weitem sichtbar. Die Tsisab-Schlucht am Fuße des Berges beherbergt mehr als 45.000 Felsmalereien verteilt auf über 1000 Stellen, darunter die berühmte " White Lady", die man in 40 Minuten zu Fuß über den alten Wasserlauf erreichen kann.
Die nächste Unterkunft im trockenen Tal des Ugab-Flusses ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Gegend auf der Suche nach den seltenen Wüstenelefanten zu erkunden, Sie werden mit einem örtlichen Führer eine Allrad-Exkursion unternehmen. Da die Wüstenelefanten weit verbreitet und schwer zu finden sind, kann eine Sichtung der Elefanten nicht garantiert werden, aber mit dem Wissen des örtlichen Führers wird es ein faszinierender Tag werden.
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Brandberg, Wanderung mit lokalem Guide zur Lady White Malerei und Exkursion im Geländewagen ebenfalls mit einem einheimischen Reiseführer Übernachtung: Brandberg White Lady Lodge – Zweibett-Chalets mit eigenem Bad. Bar, Restaurant und Pool. Wifi mit Datenlimit. Mahlzeiten: Tag 4-5: Frühstück wird von der Unterkunft bereitgestellt
Tag 4: Mittagessen wir von der Reiseleitung zubereitet
Tag 5: Picknick Mittagessen wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 4-5: Abendessen wird von der Unterkunft bereitgestellt Distanz | Zeit: ca. 250km, ca. 3,5 Std. tatsächliche Fahrzeit, beginnend auf einer "Salz"-Straße. Die Straße ist im Allgemeinen recht gut, und sorgt für einen Gesamtfahrtag von ca. 4 Std.
Tag 6-7: Brandberg - Etosha Nationalpark
Die Salzpfanne im Etosha ist das Überbleibsel eines großen Sees, der vor Tausenden von Jahren ausgetrocknet ist. Dieser "Große Weiße Ort" ist 120 km breit und bildet die zentrale Attraktion des Nationalparks. Natürliche Quellen und Wasserlöcher an den Rändern des Sees liefern lebenswichtiges Wasser, das die Tierwelt in diesem ansonsten trockenen Gebiet versorgt.
Elefanten, die mit dem weißen Salzstaub aus der Pfanne bedeckt sind, bieten ein außergewöhnliches Fotomotiv. Das Camp befindet sich am Rande eines beleuchteten Wasserlochs, das Ihnen einen Blick auf die nachtaktiven Tiere ermöglicht. Darunter das seltene Spitzmaulnashorn, der Löwe und möglicherweise der Leopard.
Beinhaltet: Eintrittsgelder zum Etosha Nationalpark, eine Ganztags-Pirschfahrt im Etosha Nationalpark. Übernachtung:
Tag 6:Okaukuejo, Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool, Restaurant und Bar. Wifi im Restaurant gegen Gebühr erhältlich.
Tag 7: Namutoni, Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool, Restaurant und Bar. Wifi im Restaurant gegen Gebühr erhältlich Mahlzeiten:
Tag 6-7: Frühstück wird von der Unterkunft bereitgestellt
Tag 6-7: Mittag- Abendessen auf eigene Kosten Distanz | Zeit: Tag 6: ca. 450km, ca.6 Std. tatsächliche Fahrzeit. Die Straße kann holprig sein und mit einer Nachmittags-Pirschfahrt im Etosha erwarten wir eine Gesamtfahrzeit von ca.8 Std.
Tag 8: Etosha Nationalpark - Grootfontein
en größten Teil des heutigen Tages verbringen wir im Etosha-Nationalpark, bevor wir zur nächsten Lodge im Bezirk Grootfontein fahren. Unterwegs halten wir am Hoba-Meteoriten. Mit über 60 Tonnen ist er der größte bekannte Meteorit der Erde.
Beinhaltet: Morgen Pirschfahrt in Etosha NP Übernachtung: Roys Rest Camp – Zweibett-Chalets mit eigenem Bad. Pool, Bar und Restaurant. Wifi nur im Hauptbereich verfügbar. Mahlzeiten: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt, Mittag- Abendessen auf eigene Kosten Distanz | Zeit: ca. 560km, ca. 5 Std. tatsächliche Fahrzeit. Heute Morgen machen wir eine Pirschfahrt bevor wir den Etosha Nationalpark verlassen.
Tag 9: Grootfontein -Kavango Fluss
Weiter gehr es in Richtung Nordosten in die Kavango Region. Die Lodge liegt am Ufer des Kavango Flusses, der von Angola durch den Caprivi-Streifen fließt und das Okavango Delta speist. Hier gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.
Übernachtung: Nunda River Lodge – Permanente Zweibett-Zelte mit eigenem Bad, Pool, Bar, Restaurant, Telefon. Wifi nur im Hauptbereich verfügbar. Mahlzeiten: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt,Mittagessen wir von der Reiseleitung zubereitet, Abendessen wird von der unterkunft bereitgestellt Distanz | Zeit: ca. 440km, ca.5,5 Std. tatsächliche Fahrzeit.
Tag 10-11: Kavango Fluss - Okavango Delta
Mit dem Reisefahrzeug erkunden Sie das Mahango-Wildreservat auf einer morgendlichen Pirschfahrt, bevor Sie die Grenze zu Botswana an der Mohembo-Grenze überqueren und zu unserer Lodge an der Guma Lagune am Okavango Pfannengriff fahren. Von der Lodge aus erkunden Sie den Okavango per Mokoro und Motorboot. Es erwarten Sie ruhige schilfgesäumte Flüsse, kristallklares Wasser und eine reiche Vogelwelt. Zeit, sich auszuruhen, zu entspannen und die Aussicht auf das Okavango-Delta zu genießen.
Beinhaltet: Mahangu Nationalpark Eintrittsgelder & Pirschfahrt im Reisefahrzeug, Okavango Mokoro und Motorboot Exkursionen. Übernachtung: Guma Lagoon – Zweibett-Zeltchalets mit eigenem Bad. Pool, Bar, Restaurant. Wifi verfügbar. Mahlzeiten:
Tag 10-11: Frühstück, Mittag- und Abendessen werden von der Unterkunft gestellt Distanz | Zeit: ca. 160km, ca. 2 Std. tatsächliche Fahrzeit, ohne Grenzformalitäten von Namibia nach Botswanan
Tag 12: Okavango Delta - Caprivi
Zurück in Namibia durchqueren Sie einen Teil des Caprivi-Streifens. Ein schmales Stück Land, das 1890 an die deutsche Kolonie Südwestafrika angegliedert wurde und Zugang zum mächtigen Sambesi-Fluss sowie eine Handelsroute zur Ostküste Afrikas und zum damaligen deutschen Tanganjika (heute Tansania) bot. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt, um das wildreiche Gebiet zu erkunden.
Beinhaltet: Flussfahrt auf dem Kwando Fluss. Übernachtung: Camp Kwando – Permanente Zweibettzelte mit eigenem Bad. Pool, Bar, Restaurant und Telefon. Kein Wifi, aber es gibt Mobilfunknetz Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen wird von der Unterkunft gestellt, Mittagessen auf eigene Kosten Distanz | Zeit: ca. 380km, ca. 4,5 Std. tatsächliche Fahrzeit, ohne Grenzkontrolle, Einkaufsstopp und Pirschfahrt im Mahangu
Tag 13: Caprivi - Chobe Nationalpark
In östlicher Richtung durchqueren sie den Caprivi und erreichen Botswana an der Ngoma Grenze.Durch den Chobe Nationalpark fahren Sie zur kleinen Stadt Kasane. Der Chobe Fluss lockt eine Fülle von Wildtieren an. Die Nachmittagsaktivität ist ein unglaubliches Erlebnis auf dem Chobe Fluss, wo Sie mit einem Boot in den Park fahren und den Elefanten beim Löschen ihres Durstes ganz nahekommen. Sie verlassen den Park, wenn die goldene Sonne hinter dem Horizont verschwindet.
Beinhaltet: Nachmittags-Bootsfahrt im Chobe Nationalpark, Parkgebühren. Übernachtung: Chobe Safari Lodge – Zweibettzimmer mit einem eigenen Bad. Pool, Bar, Restaurant. Wifi verfügbar Mahlzeiten: Frühstück wird von der Unterkunft gestellt, Mittag- und Abendessen auf eigene Kosten Distanz | Zeit: ca. 260km, ca. 3,5 Std tatsächliche Fahrzeit.Ohne Stopps zur Wildbeobachtung, Grenzformalitäten und Mittagspause
Tag 14: Chobe Nationalpark -Victoria Fälle in Simbabwe
Der Sambesi entspringt in Sambia, fließt durch Angola und entlang der Grenze zu Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe, bevor er sich 100 Meter tief in die atemberaubenden Viktoriafälle stürzt. Die Gischt, die aus der Schlucht aufsteigt, nährt einen üppigen Regenwald, der die Fälle umgibt. Mit einem lokalem Führer erkunden Sie den Nationalpark, wo Sie bis an den Rand der Fälle gelangen und die Kraft des Wassers bestaunen können, die dieses Wunder geschaffen hat.
Beinhaltet: Eintrittsgelder zu den Viktoriafällen in Simbabwe Übernachtung: Phezulu Guest Lodge – Zweibettzimmer mit eigenem Bad, Pool, Restaurant, Bar und Telefon. Wifi verfügbar. Mahlzeiten: Frühstück wird von der Unterkunft gestellt, Mittag- und Abendessen auf eigene Kosten Distanz | Zeit: ca. 100km, 1,5 Std. tatsächliche Fahrzeit, ohne Grenzformalitäten Optionale Aktivitäten: Sonnenuntergangs-Bootsfahrt, & u.v.m.
Tag 15: Victoria Falls
Die Reise endet um ca. 8:00 Uhr an der Unterkunft.
Hinweis: wie wäre es mit einer Verlängerung in der "Mother City" Kapstadt, Strände, Pinguine, Weinverkostung, tolle Restaurants und natürlich der Tafelberg warten auf Si, bitte sprechen Sie uns an.
Mahlzeiten: Frühstück wird von der Lodge bereitgestell
Eingeschlossene Leistungen:
15-tägige Kleingruppenreise mit professionellen Guides (je nach Abfahrt deutsch oder englisch sprachig – siehe Termine)
14 Übernachtungen in einfachen charmanten Lodges (inklusive Zeltlodges) mit En-Suite Einrichtung
zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Reise ( min. 1 Übernachtung vor und nach der Reise erforderlich)
zusätzliche Transfers vor oder nach der Reise
nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
Ggf. VisumgebührenÂ
optionale AktivitätenÂ
Souvenirs und persönliche Ausgaben
Fernwärts Reise-App: persönliche Reise-App für Smartphone und Tablet und eigene Reisewebseite zum Teilen mit Freunden und Familie
Fernwärts Reiseunterlagen-Zusatzpaket: alle Reisedokumente in gedruckter Form in einer speziellen Dokumentenmappe
Reiseversicherungen (wir raten zumindest zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich).Â
Gerne inkludieren wir für Sie, Flughafentransfers oder ggf. gewünschte Übernachtungen vor und nach der Reise.
Â
Tourstart: Windhoek, Samstags ca. 8:00 Uhr Tourende: Victoria Falls, Samstags ca. 8:00 Uhr
Wir empfehlen vor und nach der Tour min. eine zusätzliche Übernachtung.
Fett gedruckte Termine sind garantierte Abfahrten, alle anderen Termine sind ab 4 Kunden garantiert. Deutschsprachig: diese Tour wird von einem englischsprachigen Expeditionsleiter mit Übersetzter begleitet oder von einem örtl. deutschsprechendem Expeditionsleiter. Durchgestrichen: Termin ist ausgebucht. Hinweis: Sie können sich auch ein Zimmer oder Zelt mit einer Person gleichen Geschlechts teilen, somit entfallen die Kosten für ein Einzelzimmer/Zelt.
Preise pro Person und Termine 2025
3.890 € im Doppelzimmer
  710 € Einzelzimmerzuschlag
21.06.2025 - 05.07.2025Â Â Warteliste 05.07.2025 - 19.07.2025Â Â Deutschsprachig 26.07.2025 - 09.08.2025
02.08.2025 - 16.08.2025
23.08.2025 - 06.09.2025Â Â Deutschsprachig 13.09.2025 - 27.09.2025
04.10.2025 - 18.10.2025Â Â Deutschsprachig
18.10.2025 - 01.11.2025Â Â Warteliste 08.11.2025 - 22.11.2025
22.11.2025 - 06.12.2025Â Â Warteliste
Preise pro Person und Termine 2026
4.090 € im Doppelzimmer
  740 € Einzelzimmerzuschlag
Sie bestimmen wann Ihre Reise anfängt und wie lange diese dauern soll. Gerne arrangieren wir Ihnen ein individuelles Vor- und/oder Anschlussprogramm oder arbeiten ein individuelles Reiserouting gemäß Ihren Wünschen aus.
Einreisebestimmungen / Medizinische Informationen
Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, oder auch HIER UNTER REISEINFORMATIONEN und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.
Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Haftung für externe Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Klima / Reisezeit
Botswana und die Victoria Fälle können das ganze Jahr über besucht werden. Jedoch gibt es einige Jahreszeiten wo bestimmte Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind und Camps teilweise geschlossen haben. Im typischen jährlichen Verlauf erwartet Sie folgendes Reisewetter:
Juni – August sind die kältesten Monate des Jahres. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 20 bis 28 Grad, während es in der Nacht und in den frühen Morgenstunden auf bis zu 0 bis 8 Grad abkühlt. Dies sind die beliebtesten Reisemonate. Die Vegetation geht zurück, so dass optimale Beobachtungsmöglichkeiten bestehen. In vielen Ländern der nördlichen Hemisphäre ist in diesen Monaten zusätzlich Ferienzeit.
Von September - Oktober steigen die Temperaturen, die Landschaft wird trockener und die Tiere sammeln sich an den Wasserstellen. Viele bezeichnen diese Monate als die ideale Zeit für Wildbeobachtungen, allerdings werden tagsüber regelmäßig Höchsttemperaturen von 35 - 40 Grad erreicht, was für manchen Reisenden zu heiß ist.
November – März ist die Zeit, wenn die meisten Tiere Nachwuchs bekommen. Diese Zeit wird im Allgemeinen ‘Green Season’ genannt, da die sommerlichen Regenfälle einsetzen. Die Temperaturen erreichen am Tag etwa 30 – 35 Grad und können während der Regenfälle auf bis zu 15-18 Grad sinken. Die Regenschauer sind generell kurz und heftig, oftmals begleitet von spektakulären Gewitterstürmen was Tierbeobachtungen erschweren kann. Die Regenfälle variieren von Jahr zu Jahr. Die „green season“ ist die perfekte Jahreszeit um den Tiernachwuchs zu sehen, was auch zu erhöhter Aktivität der Raubtiere führt.
April und Mai sind wunderschöne und angenehme Monate. Die Luft ist klar, die Landschaft ist immer noch saftig und grün. Die nächtlichen Temperaturen sinken langsam und mit warmen Tagen und kühleren Nächten herrscht ein perfektes Reisewetter.
Der Wasserstand der Victoria Fälle schwankt im Verlauf eines Jahres stark und man unterscheidet Hoch- und Niedrigwasser. Hochwasser gibt es zwischen Februar und Juli und hat zwischen März und April seinen Höhepunkt.
In dieser Zeit führt der Anstieg des Sambesi um einen Meter zu einem Anstieg der Wassermassen um 5 Metern unterhalb der Fälle welche durch eine enge Schlucht gezwängt werden. Das aufgewirbelte Wasser bildet einen dichten Nebel und sorgt für spektakuläre Regenbögen was vor allem aus der Luft ein beeindruckendes Schauspiel ist.
Die Niedrigwasserperiode reicht von August bis Januar und der Fluss erreicht seinen niedrigsten Stand zwischen November und Anfang Dezember. In dieser Zeit entsteht sehr wenig Nebel und die Besucher können die geologische Formation und die gesamten Ausmaße der Wasserfälle bestaunen. Der Wasserstand in der Schlucht unterhalb der Fälle sinkt und der Sambesi wird seinem Ruf als eines der besten Raftingziele weltweit gerecht.
Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Vorherrschend ist ein sehr trockenes Wüstenklima mit mildem Winter (unserem Sommer), das tagsüber gemäßigte und nachts teilweise kalte Temperaturen vorweist. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit.
Die Temperaturen schwanken im Sommer (Oktober bis April) zwischen 18 und 35 Grade, im Winter (Mai bis September) zwischen 0 und 25 Grad. Hauptreisezeit in Namibia ist von Mai bis Oktober. Aufgrund der begrenzten Unterkunftsoptionen sind viele Unterkünfte in der Hochsaison sehr schnell ausgebucht. Eine frühzeitige Reiseanmeldung bzw. -planung wird daher empfohlen.
Transport / Distanzen / Gepäck
Tourenfahrzeug:
12-Sitzer Sprinter Bus mit Fahrer und Reiseleiter (je nach Strecke und Beschaffenheit der Straßen)
Spezielle Safari Trucks mit Fahrer und Reiseleiter (je nach Strecke und Beschaffenheit der Straßen)
Für die Pirschfahrten werden eventuell auch offene Safarifahrzeuge eingesetzt.
Bitte beachten Sie:
Gepäcklimit: 1 x Tasche und 1x Handgepäck pro Person weiche Taschen, keine Hartschalenkoffer!
Distanzen/Zeit: Die angegebenen Entfernungen und Reisezeiten sind nur Schätzungen, und abhängig von Straßenverhältnissen und Tiersichtung.