Erkunden Sie faszinierende Vielfältigkeit der Nord- und Südinsel. Von Auckland aus führt Sie die Reise über die Nordinsel vorbei an wunderschönen Stränden und faszinierenden Vulkanen auf die Südinsel. Hier erleben Sie den imposanten Franz-Josef Gletscher, den wunderschönen Fjordland NP und viele weitere Schönheiten, ehe Ihre Reise in Christchurch endet. Etappen: Auckland | Northland | Waikato | Rotorua | Tonagrio National Park | Wellington | Marlborough |Kaikoura | Hokitika | Franz-Josef | Lake Wanaka | Lake Te Anau | Queenstown | Lake Tekapo | Christchurch Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 2.590 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Auckland Herzlich Willkommen in Neuseeland! Mahlzeiten: Keine Tag 2: Aukland - Northland / Paihia Sie holen am frühen Morgen Ihren Mietwagen ab, dafür werden Sie in Ihrem Hotel von einem Vertreter der Mietwagenfirma abgeholt. Mahlzeiten: Frühstück Tag 3: Northland / Paiha Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen. Sie können einen Ausflug entlang des „Ninety Mile Beach“ bis nach Cape Reinga, der Spitze der Nordinsel, unternehmen. Oder Sie machen eine Bootsfahrt durch die Inselwelt der Bay of Islands, Neuseelands subtropischem Paradies. Ein interessanter geschichtlicher Ausflug ist der Besuch des Treaty House von Waitangi, wo der Friedensvertrag zwischen Maoris und Engländern 1840 unterzeichnet wurde und bis heute große Bedeutung im Zusammenleben beider Kulturen hat. Wir empfehlen die „Dolphin Eco Experience“. Diese Tour gibt Ihnen die Gelegenheit, mit Delfinen in ihrer natürlichen Umgebung zu schwimmen und zu schnorcheln. Bei etwas Glück, begegnen Sie Tümmler Delfinen, sowie weiteren Delfinarten, Bartenwalen, Killerwalen, Robben, Fischen und Pinguinen. Zudem fahren Sie zu einigen abgelegenen Inseln und gewinnen einen Einblick in diese historisch bedeutende Region Neuseelands (alle Aktivitäten optional). Mahlzeiten: Frühstück Tag 4: Northland / Paihia - Waikato Über Whangarei und Auckland geht es in das fruchtbare Herzstück der Nordinsel mit seiner ausgeprägten Milchwirtschaft, ehe Sie den Waitomo/Waikato Distrikt erreichen. In der Nähe haben Sie Gelegenheit, die berühmten Waitomo Glühwürmchenhöhlen zu besichtigen (optional). In einem Boot gleiten Sie auf dem unterirdischen See durch die Glühwürmchengrotte. Alternativ können Sie es auch etwas abenteuerlustiger angehen lassen. Mit Neoprenanzug, Helm und Grubenlampe ausgerüstet treiben Sie in Autoreifen aneinander gehakt durch die Glühwürmchenhöhle. Sobald die Lampen ausgelöscht werden, erleuchtet die Höhlendecke in 1000en kleiner Lichter wie die Milchstraße. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Tag 5: Waikato - Rotorua Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihren herzlichen Gastgebern. Auf Ihrem Weg nach Rotorua empfehlen wir einen Zwischenstopp in Matamata (optional). Bei einer 2-stündigen Führung entdecken Sie hier das wahre Mittelerde und besuchen das Filmset der „Herr der Ringe“ und der „Hobbit“ Trilogien, das Ihnen besser als „Auenland“ bekannt sein könnte. Während Ihrer Tour sehen Sie die Hobbithöhlen, das „The Green Dragon Inn“ und viele weitere Highlights. Anschließend fahren Sie weiter nach Rotorua. Diese Region ist nicht nur Zentrum der Maori-Kultur, sondern auch berühmt für seine geothermale Aktivität. Geysire, dampfende Seen und Flüsse, sprudelnde Schlammlöcher und vielfarbige heiße Mineralquellen, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind, können hier bewundert werden Mahlzeiten: Frühstück Tag 6: Rotorua Heute verbringen Sie einen freien Tag in Rotorua. Im Te Puia Thermal Reserve erfahren Sie, wie dünn die Erdkruste hier ist und wie heiß es darunter zugeht. Mit all Ihren Sinnen erleben Sie dort farbige Sinterterrassen, Eruptionen von Geysiren, blubbernde Schlammlöcher und die stinkenden Dämpfe der Schwefelfumarolen. Außerdem können Sie im dortigen Kiwihaus den wohl berühmtesten Vogel Neuseelands beobachten. Alternativ können Sie mit der Seilbahn auf einen Aussichtsberg fahren und das Panorama von Rotorua genießen. Am Abend empfehlen wir Ihnen den Besuch eines Maori Dorfes mit Teilnahme an einem Marae (traditioneller Versammlungsplatz der Maori). Hier werden Sie mit einem traditionellen Challenge am Tor des Marae begrüßt und erleben anschließend die Rituale der Maori. Nach dem Konzert im Meeting-House sind Sie zum "Hangi", einem Erdofen-Essen eingeladen. Das Essen wird in einer Erdhöhle auf glühenden Steinen gegart. (optional) Mahlzeiten: Frühstück Tag 7: Rotorua - Tongariro National Park Auf der Weiterfahrt können Sie einen Zwischenstopp am Kerosene Creek bei den Kerosene Hot Springs einlegen. Diese natürlichen, kostenfreien heissen Quellen bestehen aus einem Bach, einem 2m hohen Wasserfall und mehreren Hotpools mitten im Wald (ca. 200m Gehweg vom Parkplatz) ungefähr auf halbem Weg zwischen Rotorua und Taupo. Danach führt Sie die Fahrt weiter zum Lake Taupo, ein Kratersee größer als der Bodensee, der vor ca. 2000 Jahren durch einen gewaltigen Vulkanausbruch entstanden ist. Hier lohnt sich ein Stopp bei den schäumenden Huka Wasserfällen oder im Geothermalpark Craters of the Moon. Am Lake Taupo entlang fahrend Sie anschließend weiter bis zum Tongariro National Park. Dieser wird bestimmt durch drei Schwester-Vulkane Ruapehu (2797 m), Tongariro (1967 m) und Ngauruhoe (2291 m), sowie eine Landschaft aus schwarzer Asche, brauner Staubwüste und den von einheimischen Buchen gesäumten Bergbächen. Um die drei Berge ranken sich viele Maori Sagen und Legenden. 1991 wurde der Nationalpark zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt, zwei Jahre später auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Verschiedene Szenen der Filmtrilogie Der Herr der Ringe wurden im Tongariro-Nationalpark gedreht. Der Mount Ngauruhoe ist als Schicksalsberg im Film zu sehen. Sie übernachten hier mit Blick auf die Vulkane in Ohakune, am Fuße des Mt. Ruhapehu. Mahlzeiten: Frühstück Tag 8: Tongariro National Park - Wellington Die drei teilweise noch aktiven Vulkane des Tongariro Nationalparks bilden die Kulisse Ihrer Fahrt entlang der Desert Road. Die Fahrt durch karges Steppenland, umgeben von Gipfeln bis zu 2700 m, bringt Sie in die grünen, fruchtbaren Farmgebiete von Rangitikei und Manawatu. Weiter führt Sie die Reise entlang der Kapiti-Küste nach Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Mahlzeiten: Frühstück Tag 9: Wellington - Marlborough Am Morgen gehen Sie inklusive Ihres Mietwagens an Bord der Interislander-Fähre, die Sie nach Picton auf der Südinsel bringt. Sie fahren über die Cook Strait und durch die Marlborough Sounds, ein Gebiet „ertrunkener“ Täler, das durch die geologische Absenkung eines Mittelgebirges entstanden ist. Von dem ursprünglichen Gebirge zeugen noch steile Bergkämme, die heute als schmale Halbinseln zwischen tiefen Meeresarmen vorspringen. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Tag 10: Marlborough - Kaikoura Per Bootstransfer werden Sie zurück nach Picton gebracht. Anschließend fahren Sie weiter entlang der Ostküste Richtung Süden. Sie erreichen zunächst Blenheim in der Marlborough Ebene. Der Weinbau in dieser Region begann in den 70-iger Jahren, als „Montana Wines” Ausschau nach neuem Land hielt. Die Zusammensetzung der Erde, hohe Sonnenscheindauer, ein langer Herbst und kalter Winter, sind exzellente Voraussetzungen für einen erstklassigen Wein, insbesondere für Sauvignon Blanc. Mahlzeiten: Frühstück Tag 11: Kaikoura - Hokitika Am Morgen haben Sie Gelegenheit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen (optional). Weiter führt Sie die Fahrt dann in das Hinterland, entlang wenig befahrener Forststraßen und über den alpin bewachsenen Lewis-Pass und dichte Südbuchenwälder zur Westküste. Auf Ihrem Weg durchfahren Sie die Hafenstadt Greymouth und eine Landschaft, geprägt von Weide- und Forstwirtschaft, sowie historische Goldschürfer-Gebiete. Mahlzeiten: Frühstück Tag 12: Hokitika - Franz Josef Gletscher Am Vormittag empfehlen wir Ihnen, an der „Arahura Greenstone Tour“ teilzunehmen (optional). Sie gehen auf eine geführte Tour entlang des Arahura Flusses auf der Suche nach der grünen Jade. Ihr Maori Guide wird Ihnen dabei Legenden und Geschichten seines Volkes (Kati Wae Wae Hapu) erzählen. Zudem erfahren Sie, welche Bedeutung der Grünstein für die Maori hat. Auf Ihrer Wanderung werden Sie garantiert Ihr Schmuckstück finden und können dieses als Andenken an Ihre Zeit in Neuseeland mitnehmen. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Mahlzeiten: Frühstück Tag 13: Franz Josef Gletscher - Lake Wanaka Heute können Sie nahe der Ortschaft Fox eine morgendliche Wanderung zum Lake Matheson unternehmen (optional). Dieser See ist auch als „Spiegelsee” bekannt, da sich bei schönem Wetter der höchste Berg Neuseelands, der Mount Cook, im Wasser spiegelt. Mahlzeiten: Frühstück Tag 14: Lake Wanaka - Lake Te Anau Über Queenstown führt Sie die Fahrt nach Te Anau, dem Tor zum Fjordland Nationalpark, Neuseelands größtem und zugleich erschlossenstem Nationalpark. Kaum eine Landschaft verkörpert besser den Begriff Wildnis als das Fjordland. Im Westen dringen 14 Fjorde wie überlange Meereszungen tief in die Urwälder einer zerklüfteten Alpenwelt vor. Nicht weit steigen schneebedeckte Berggipfel über alpinen Grasmatten bis auf 2700 m an. Mahlzeiten: Tag 15: Lake Te Anau - Queenstown Heute haben Sie Gelegenheit, einen Ausflug zum berühmten Milford Sound zu unternehmen. Der Milford Sound ist der erschlossenste der Fjorde und wurde schon als achtes Weltwunder bezeichnet. Sie fahren zunächst entlang der spektakulären Milford Road. Am Homer Tunnel sieht man oft die frechen Keas, die einzigen Bergpapageien der Welt. In Milford angekommen gehen Sie an Bord eines Ausflugschiffes, welches Sie auf eine Fahrt entlang des Milford Sound mitnimmt. Das Schiff folgt dem Verlauf des Fjordes und gleitet bis zur Tasman See hinaus. Genießen Sie die wildromantische Kulisse, die von fast senkrechten Bergwänden bestimmt wird. Alternativ ist auch ein Ausflug auf dem weniger erschlossenen Doubtful Sound möglich (alle Aktivitäten optional). Mahlzeiten: Frühstück Tag 16: Queenstown In Queenstown, der Abenteuerstadt Neuseelands, gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ können Sie Queenstowns wildes Hinterland per Jeep, mit einem erfahrenen Geländewagenfahrer, erkunden. Lernen Sie etwas über die Goldgräbervergangenheit, während Sie über Stock und Stein durch das unwegsame Gelände des Skippers Canyon, dem „Grand Canyon Neuseelands“ fahren. Auch Herr der Ringe-Touren zu den Drehorten werden angeboten. Mahlzeiten: Frühstück Tag 17: Queenstown - Mount Cook Village Vom Lake Wakatipu geht Ihre Fahrt weiter über den Lindis-Pass (971 m) durch das McKenzie-Country. Am Lake Pukaki haben Sie Gelegenheit, bei gutem Wetter die grandiose Gletscherwelt des Mount Cook zu bewundern. Die Maori nennen diesen Berg „Aoraki“, der „Wolkendurchbohrer“. Mahlzeiten: Frühstück Tag 18: Mount Cook Village - Christchurch Heute verlassen Sie die Dreitausender der Südalpen und erleben wieder einen spektakulären Vegetationswechsel. Sie erreichen zunächst Hochland-Farmen, die sich im Viehbetrieb von den Tiefland-Farmen unterscheiden. Die Fahrt führt dann weiter durch das Canterbury, das fruchtbare Herzstück der Südinsel, wo sich weit ausgedehnte Farmländereien wie ein Flickenteppich erstrecken. Endziel ist Christchurch, die größte Stadt der Südinsel. Mahlzeiten: Frühstück Tag 19: Christchurch - Ende der Reiseroute Bitte fahren Sie rechtzeitig zum Flughafen von Christchurch und geben Sie hier Ihren Mietwagen ab. Von hier aus treten Sie Ihre Weiter- bzw. Heimreise an. Wir wünschen Ihnen einen guten Flug! Mahlzeiten: Frühstück Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen und kann sich hinsichtlich der Personenzahl und Reisezeit ändern. Preise pro Person (Stand 07/2022 siehe Unterkunftsoptionen) Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Neuseeland bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Die genannten Übernachtungsmöglichkeiten sind eine Auswahl unserer Unterkünfte der Standard-Kategorie. Wir haben Ihnen auch eine Superior sowie eine Deluxe Kategorie ausgearbeitet, die beim gleichen Programm gebucht werden kann. Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen und kann sich hinsichtlich der Reisezeit und Teilnehmerzahl, sowie der Auswahl der Unterkunftskategorie und auch der Kategorie des Mietwagens ändern. Sprechen Sie uns bezüglich der weiteren Mietwagenkategorien gerne an. Unterkünfte der Kategorie "Standard" - ab 2.590 € pro Person Die Reisepreise in Neuseeland sind stark in Abhängigkeit von der Reisezeit und der Mietwagenkategorie. Preise Pro Person bei 2 Reisenden:
Mietwagen Kategorie:
Unterkünfte oder ähnlich
Unterkünfte der Kategorie "Superior" - ab 3.080 € pro Person Die Reisepreise in Neuseeland sind stark in Abhängigkeit von der Reisezeit und der Mietwagenkategorie. Preise Pro Person bei 2 Reisenden:
Mietwagen Kategorie:
Unterkünfte oder ähnlich
Unterkünfte der Kategorie "Deluxe" - ab 5.970 € pro Person Die Reisepreise in Neuseeland sind stark in Abhängigkeit von der Reisezeit und der Mietwagenkategorie. Preise Pro Person bei 2 Reisenden:
Mietwagen Kategorie:
Unterkünfte oder ähnlich
Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Mietwagen-Optionen Mietwagenoptionen für 19 Tage von/bis Christchurch/Auckland Airport in der jeweils gebuchten Klasse:
Versicherungsoption 1: Go Standardtarife /Go Basisversicherungsschutz (mit Selbstbeteiligung):
Versicherungsoption 2: Go All Inclusive Preise beinhalten:
Einreisebestimmungen / Medizinische Vorbereitung Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Wetter | Klima Das Klima auf der Nordinsel ist subtropisch geprägt mit geringen Temperaturunterschieden. Auf der Südinsel gemäßigtes Klima mit kalten Wintern (Juni bis September) und Schneefällen in den Höhenlagen. Niederschläge ganzjährig, vor allem im Westen der Südinsel. |
||||