Erkunden Sie mit Ihrer ganzen Familie die wunderschöne und malariafreie Garden Route: Kapstadt, das De Hoop Naturreservat mit weißen Dünenlandschaften und Spielplatz für tolle Outdoor-Aktivitäten, eine Farm, wo Sie aktiv am Farmleben teilhaben können, Straußenfarmen bei Oudtshoorn in der Halbwüstenregion „Kleine Karoo“, das grüne Zentrum der Garden Route und abschließend Safari auf der Suche nach den „Big 5“ im Addo Elephant Nationalpark. Etappen: Kapstadt | De Hoop Naturreservat | Skeiding Gästefarm | Oudtshoorn | Plettenberg Bay | Addo Elephant NP | Port Elizabeth Im Überblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 2.250 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Kapstadt Ankunft am Flughafen. Anschließend privater Transfer zu Ihrer Unterkunft in Kapstadt. Die Stadt am Kap der Guten Hoffnung ist für viele Besucher, die schon einmal dort waren, eine der schönsten Städte der Welt. Kapstadt ist auf der einen Seite eine sehr moderne südafrikanische Großstadt und auf der anderen Seite eine Beinhaltet: Transfer zur Unterkunft Tag 2 - Tag 3: Kapstadt und Umgebung Diese Tage stehen Ihnen für die Erkundung der "Mother City" und der wundervollen Umgebung zur Verfügung. 1652 von den ersten holländischen Siedlern gegründet, bietet die "Mutterstadt" vieles zum erkunden. Das Wahrzeichen der Stadt ist der fast 1100 m hohe Tafelberg. Von dort aus genießen Sie phantastische Aussichten auf zwei Ozeane - den Indischen und den Atlantischen, Signall Hill, Robben Island und über die gesamte Stadt. Bekannt ist die Stadt auch für die Victoria & Alfred Waterfront. Das neu gestaltete Gebiet um das Victoria & Alfred Basin einst noch eine düstere Gegend, ist heute Touristenmagnet. Zahlreiche Cafes, Shops, Unterhaltungsmöglichkeiten und der Einblick in den aktiven Hafen, laden zum Verweilen und endlosen Bummeln ein. Zudem besteht die Möglichkeit unterschiedliche Ganz- und Halbtagesausflüge zu buchen (wie z.B. ein Rundgang durch das bunte Bo-Kaap Viertel mit Kochkurs, ein Strandrundgang/-fahrt oder auch einen Ausflug zu Robben Island). Beinhaltet: Am Tag 2: Zustellung Mietwagen und Meet & Greet mit einem deutschsprachigen Vertreter unsere Vorortagentur Tag 4: Kapstadt - De Hoop Naturreservat Sie verlassen die Metropolregion und fahren in das ca. 3 Stunden entfernte, wunderschöne De Hoop Naturreservat. Auf dem Weg lohnt ein Stopp bei Hermanus, wo Sie in der Walsaison mit Glück bei einem Mittagessen, die Wale vom Land aus beobachten können. Bereits der erste Eindruck bei der Einfahrt in das De Hoop Naturreservat lässt die Herzen höher schlagen: Kurz hinter dem Main Gate erreicht die Straße die fast 200 m hohe Kante der 5 Millionen Jahre alten Inland-Sandsteinklippe. Von hier haben Sie einen phantastischen Blick über die davor liegende Küstenebene, das „Vlei“, mit dem Flusslauf des Salt River und in der Distanz ein weißes, nur z.T. bewachsene Dünenmeer und dahinter dann das tiefblaue Meer.Nach der Ankunft im privaten Naturreservat können Sie am Nachmittag einen Ausflug zu der Dünenlandschaft unternehmen und dort bei einem Sundowner den Walen in der Bucht zuschauen. Anschließend wartet ein leckeres Abendessen im Restaurant des Reservates auf Sie. Übernachtung: 2 Nächte De Hoop Naturreservat - Equipped Cottages inklusive Frühstück und Abendessen Tag 5: De Hoop Naturreservat Erkunden Sie heute in Eigenregie oder auf einer der geführten Aktivitäten (optional, vor Ort buchbar) das wunderschöne Reservat. Das De Hoop Naturreservat liegt etwa 250 km östlich von Kapstadt in der Nähe vom Cape Agulhas. 1956 wurden einige Farmen aufgekauft und ein Jahr später das Gebiet zum Nationalpark erklärt. Der Park ist heute etwa 35000 ha groß. „Jewel of the Western Cape“ steht auf vielen Broschüren, und damit haben diese nicht so ganz unrecht. Nur die etwas umständliche Anfahrt über die Piste und die (zeitliche) Entfernung zu Kapstadt haben wohl bis heute dazu geführt, dass nur wenige Reisende hierher finden. Nur wenige andere Reservate bieten ein so vollständiges Outdoor-Erlebnis wie De Hoop - Meer, Sanddünen, Vlei, seltene Fynbos-Pflanzen, diverse Antilopen und die Potberg-Berge. Vogelbeobachter beobachten Watvögel an den Ufern des Vlei, während in den Potberg Mountains eine Kolonie bedrohter Kapgeier beheimatet ist. Wanderer und Radfahrer treffen sich in der Nähe mit Bontebok, Kap-Bergzebra, Eland, Pavianen und Strauß. Die Aktivitäten sind vielfältig und die Gäste wählen zwischen verschiedenen Tageswanderungen durch die reichen Fynbos-Ebenen oder entlang der einsamen Küste oder Mountainbiken entlang der vielen Schotterstraßen oder malerischen Pirschfahrten. Faulenzen am Strand und Schnorcheln in den vielen türkisfarbenen Felsenpools ist eine weitere Möglichkeit, einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Tag 6: De Hoop - Skeiding Gästefarm Weiterfahrt zur Skeiding Guest Farm in der Nähe von Heidelberg. Dies ist der perfekte Ort um am alltäglichen Leben einer Farm teilzunehmen. Ein Spaß für Groß und Klein. Übernachtung: 2 Nächte Skeiding Gästefarm (Aloe Family Cottage) inklusive Frühstück Tag 7: Skeiding Guest Farm Ein voller Tag Südafrika mal anders. Genießen Sie einen vollen Tag auf einer bewirtschaftete Straußen- und Schafsfarm mit Panoramablick auf die Berge. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Bauernhof, nehmen Sie an landwirtschaftlichen Aktivitäten teil oder entspannen Sie am Außenpool. Beinhaltet: Skeiding Farm Tour Tag 8: Skeiding Guest Farm - Oudtshoorn Weiterfahrt in das Zentrum der Straußenfedernproduktion in der Halbwüstenregion "Kleine Karoo" nach Oudtshoorn. Oudtshoorn liegt entlang der Route 62, in einem semiariden Tal, das ideale Bedingungen für Strauße bietet, die hier in großem Umfang gezüchtet werden. Den erfolgreichen Straußenfarmen verdankt Oudtshoorn auch seinen Ruf als “Hauptstadt der Federn”. Palastartige Häuser, als “Feder-Paläste” bekannt und während der Boom-Jahre erbaut, sind charakteristisch für die Stadt. Übernachtung: 2 Nächte Buffelsdrift Game Lodge (Luxury Family Tent), Vollpension und Aktivitäten Tag 9: Oudtshoorn Oudtshoorn, ein Ort in der Kleinen Karoo, eingebettet zwischen dem Swartberg- und dem Outeniqua Gebirge ist vor allem berühmt für seine Straußenzüchtung und wird deshalb auch Straußen-Hauptstadt der Welt genannt. Die großen Vögel kommen mit dem trockenen Klima besonders gut zurecht. Ende des 19.Jahrhunderts waren die Straußenfedern besonders als Accessoires bei den Schönen und Reichen in Europa beliebt und somit wurde die Straußenfederindustrie zum Exportschlager und stand an vierter Stelle nach Gold, Diamanten und Wolle. Die Straußen-Population beträgt heute ca. 200.000 Exemplare. Es besteht die Möglichkeit einige der Straußenfarmen zu besichtigen. Ein weiteres Highlight in Oudtshoorn sind die spektakulären Cango Caves, Tropfsteinhöhlen von enormem Ausmaß. Es gibt Führungen durch die Höhlen, die in verschiedene Säle und Tiefen hinabgehen. Wenn Sie noch Zeit haben, dann gehen Sie doch mit zahmen Erdmännchen auf Tuchfühlung. Eine drollige Erfahrung. Tag 10: Oudtshoorn - Plettenberg Bay Heute geht es über eine schöne Passstraße und via George und Knysna zurück an die Küste, in das Zentrum der Garden Route, nach Plettenberg Bay. Diese Region wird nicht umsonst der “Garten Eden” genannt. Vom Storms River Mouth aus verläuft die Gartenroute parallel zur Küste. Hier locken Seen, Berge, große heimische Wälder, bernsteinfarbene Flüsse und goldene Strände. Wanderer finden verwunschene Wege, Wälder laden zu langen, geruhsamen Ausflügen ein, Seen und Flüsse bieten sich zum Schwimmen, Bootfahren und Fischen an. Eine große Auswahl an Freizeitangeboten, außergewöhnliche Landschaften und ein mildes Klima garantieren ein unvergessliches Erlebnis. Übernachtung: 2 Nächte Ocean Watch Guesthouse (Carribean Room) inklusive Frühstück Tag 11: Plettenberg Bay (Garden Route) Plettenberg Bay ist der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung der zahlreichen Attraktionen im Herzen der landschaftlich schönen Garden Route. Ein toller Spaß für die gesamte Familie ist z.B. der Besuch des Elephant Sanctuarys, des Monkeyland, des Birds of Eden oder auch des Jukani Wildlife Sanctuarys. Entspannen Sie auch einfach an einem der vielen schönen Strände der Region. Oder wie wäre es mit einem Bootsausflug zur Walsichtigung (saisonal). Tag 12: Plettenberg Bay - Addo Elephant Nationalpark oder Privates Kariega Wildreservat Weiterfahrt via dem Tsitisikamma Nationalpark in die Nähe des Addo Elephant Nationalparks oder zum privaten Kariega Wildreservat. Übernachtung: 3 Nächte Dungbeetle River Lodge (Dungebeetle Family Suite) inklusive Frühstück ODER Tag 13 - Tag 14: Addo Elephant Nationalpark oder Privates Kariega Wildreservat Erkunden Sie heute mit Ihrem Mietwagen oder auf einer geführten Tour (optional zubuchbar) den tierreichen Addo Elephant National Park. Der Park bietet die seltene Gelegenheit, in einem malariafreien Gebiet eine Safari zu unternehmen und Großwild zu beobachten. Geführte Pirschfahrten und weitere Aktivitäten in der Region können vor Ort oder im Voraus gebucht werden. Alternativ verbringen Sie diese beiden Tage im privaten Wildreservat Kariega. Genießen Sie hier 2 geführte Pirschfahrten im offenen Geländewagen pro Tag und alle Mahlzeiten, die bereits inklusive sind. Tag 15: Kariega oder Addo Elephant Nationalpark - Port Elizabeth Flughafen Fahrt zum Flughafen Port Elizabeth und Abgabe des Mietwagens am Flughafen. Beginn der Heimreise. Preis pro Person (Erwachsener) im Twin / Doppelzimmer
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Südafrika bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der Standard- bis Deluxe-Kategorie. Die genannten Unterküfte sind Beispiele und nach Verfügbarkeit buchbar. De Hoop Naturreservat: Equipped Cottages De Hoop ist eines der größten von CapeNature verwalteten Naturgebiete. Dieses wunderschöne Reservat ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer, Vogel- und Walbeobachter. Das 34 000 Hektar große Reservat liegt nur drei Stunden von Kapstadt entfernt in den Overbergen. Das benachbarte Meeresschutzgebiet, das sich 5 km ins Meer hinaus erstreckt, ist eines der größten Meeresschutzgebiete in Afrika. Es bewahrt eine große und faszinierende Vielfalt an Meereslebewesen. Das Reservat ist ein Weltkulturerbe. Die ausgestatteten Cottages gehören zum Gebiet Opstal, das die größte Anzahl an Unterkünften in der De Hoop-Sammlung bietet und sich in der Nähe des Zentrums von Zentralbüros, Restaurants, Bars und Kuriositätenläden befindet. Es ist nur eine kurze Fahrt, Wanderung oder Fahrradtour zu vielen interessanten Orten im Reservat. Es gibt einen Tennisplatz, einen Swimmingpool und einen Boule-Hof. bei Heidelberg: Skeiding Guest Farm Die Skeiding Guest Farm liegt 20 km außerhalb von Heidelberg zwischen der Nationalstraße N2 und der Regionalstraße R322 und ist eine bewirtschaftete Straußen- und Schafsfarm mit Panoramablick auf die Berge. Plettenberg Bay: Ocean Watch Guest House Das Ocean Watch Guest House bei Plettenberg Bay ist ein idealer Ort, um Wale und Delfine zu beobachten. Zu den Annehmlichkeiten des Ocean Watch gehören: Ein Pool, WLAN, Parkplätze, Tee- und Kaffeezubehör, Wäscheservice (gegen Gebühr), Strandtücher und Einrichtungen zur Selbstverpflegung. Dunge Beetle River Lodge Die Addo's Dungbeetle River Lodge ist ein schönes Gästehaus am Ufer des malerischen Sundays River, 40 Kilometer außerhalb von Port Elizabeth und nur 5 Kilometer vom Colchester-Eingang des weltberühmten Addo Elephant Nationalparks entfernt. Das Gebiet bietet auch einige der besten Wildreservate des Ostkaps, was es zum idealen malariafreien Ziel der afrikanischen Big Five macht. Upgrade-Option: Privates Tierreservat Kariega Kariega Main Lodge im privaten Kariega Wildtierreservat anstelle der Addo Dung Beetle Guest Farm: Zum Abschluss Ihrer Reise wünschen Sie sich einen krönenden Safari-Aufenthalt? Dann übernachten Sie in einem privaten Wildreservat bei Port Elizabeth. Bei Kariega dreht sich alles um unsere zweimal täglich stattfindenden Safari- und Flusskreuzfahrten. Begegnungen mit der afrikanischen Tierwelt stehen im Mittelpunkt eines unvergesslichen Safariurlaubs. Die erfahrenen Ranger begleiten Sie jeden Morgen, jeden Nachmittag oder auch am Abend in offenen Geländefahrzeugen. Sie durchqueren die Täler, Grasebenen und den afrikanischen Busch. Sie erleben die BIG FIVE und andere Wildwechsel frei in ihrem natürlichen Lebensraum. Mit etwas Glück können Sie die Löwen beim Jagen oder Fressen und herzerwärmende soziale Wechselwirkungen in einer Elefantenherde beobachten. Die Kariega Main Lodge bietet Familien, Freunden und Paaren eine erholsame und freundliche Umgebung, um den afrikanischen Busch zu geniessen. Alle Holz-Chalets verfügen über Klimaanlage, eigene Badezimmer und grosse eigene Aussichtsterrassen. Jedes hat einen grosszügigen Wohnbereich, welcher sich sehr gut zum gemeinsamen Aufenthalt eignet, bevor man sich in den Komfort des eigenen Schlafbereichs zurückzieht. Die Lodge wurde gekonnt im Busch integriert, um eine natürliche Umgebung zu schaffen, wo sich die Gäste zum traditionellen Essen im Restaurant oder auf der überdachten Terrasse, bei einem Drink an der Bar oder einer erholsamen Erfrischung im Pool erfreuen können. 24 grosszügige Holz-Chalets mit grosser eigener Terrasse (einige verfügen über einen Pool) bieten Privatsphäre und einzigartigen Blick über das Kariega Flusstal. Alle Unterkünfte sind klimatisiert und verfügen über ein eigenes Badezimmer, einen Kamin und einen Satellitenfernseher. Radisson Red Erleben Sie ein Stadthotel, das direkt am wunderschönen Hafen von Kapstadt liegt. Alle Zimmer und Suiten sind mit Geschmackvoll eingerichtet, Genießen sie die Aussicht von der Dachterrasse auf den Hafen. Das Radisson RED Cape Town befindet sich in idealer Lage im Silo District, nur wenige Gehminuten von der V&A Waterfront, wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt und in unmittelbarer Nähe des Flughafens. Buffelsdrift Game Lodge Ein einzigartiges südafrikanisches Buschland-Erlebnis im Herzen der Kleinen Karoo an der Garden Route, nur 5 Autostunden von Kapstadt entfernt, am Westkap. Die Buffelsdrift Game Lodge ist eine Zeltunterkunft in Oudtshoorn. Mit den Swartbergen als Kulisse und einem Wasserloch in sichteite der Zelte kommen Sie der Wildnis der Kleinen Karoo sehr nahe. Genießen Sie die Privatsphäre in einem der 34 freistehenden Luxuszelte. Sie sind einfach und stilvoll eingerichtet und bieten Ihnen nicht nur ein echtes Buschland-Erlebnis, sondern auch die Annehmlichkeiten einer Luxusunterkunft. Einreisebestimmungen / Medizinische Informationen Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Klima | Reisezeit Südafrika ist ein ganzjähriges Reiseziel. Da Südafrika auf der südlichen Halbkugel liegt, sind die dortigen Jahreszeiten denen in unseren Breiten entgegengesetzt. Winter ist von Mai bis August, Frühling von September bis Oktober, Sommer von November bis Februar und Herbst von März bis April. Das bedeutet, dass Dezember und Januar die beiden heißesten Monate sind. Im April und Mai bringt der Herbst warme Tage und kühle Nächte. Wanderer lieben den Frühling und den Herbst. Im Winter, von Juni und August, herrschen im größten Teil des Landes, insbesondere im zentralen Hochland und im östlichen Tiefland, äußerst stabile Wetterbedingungen mit milden, sonnigen Tagen und kalten Nächten. In der von mediterranem Klima geprägten Kapregion ist dagegen im Winter stets auch mit Regen zu rechnen. In den hochgelegenen Bergregionen am Kap sowie in den Drakensbergen kann es vereinzelt auch schneien. Was sind private Reservate (Game Reserves) und was macht Sie so besonders? Private Wildtierreservate erlauben im Gegensatz zu den staatlichen Nationalparks keine Selbstfahrertouren. Hier genießen Sie den Luxus von geführten Pirschfahrten, die für gewöhnlich in einem offenen Geländewagen mit einem qualifizierten Guide durchgeführt werden. Bei einer Übernachtung sind i.d.R. zwei Pirschfahrten mit inklusive,sowie meist alle Mahlzeiten und teilweise Getränke. Reisekarte |
||||||||||||||||||||||||||||||