Diese Highlightreise beinhaltet die wichtigsten und repräsentativen Natur-Regionen Kubas wie das Viñalestal mit seinen imposanten Mogotes und die wilde Sierra Escambray, sowie die wichtigsten Städte mit ihren kulturellen Highlights: ausgehend von der schillernden Hauptstadt Havanna zur nachhaltigen Gemeinde Las Terrazas, über Cienfuegos, der Perle des Südens, in das UNESCO Weltkulturerbe Trinidad mit seiner einzigartigen Kolonialarchitektur. Schliesslich führt Sie der Weg ins Landesinnere: Che Guevaras Santa Clara und Remedios, der vom Tourismus noch wenig berührten idyllischen Kolonialstadt. Anschliessend haben Sie die Möglichkeit einer Badeverlängerung, z.B. in Varadero oder Cayo Santa María. Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
Reiseinfosmax. 16 PersonenGruppenreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 1.100 € pro Person Kurzbeschreibung: Tag 1-2 Havanna Tag 1: Havanna Empfang und Begrüssung am Flughafen Havanna. Anschliessend Transfer zum Hotel. Abendessen in eigener Regie.
Beinhaltet: Transfer zum Hotel Tag 2: Havanna: Habana Colonial und das Flair der 50er Jahre Morgens Spaziergang durch das koloniale Alt-Havanna mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: u.a. Capitolio, Calle Obispo, Plaza de Armas, Kathedralenplatz, vorbei am Castillo de la Fuerza Real und am El Templete, Cocktail in Hemingways berühmter Bodeguita del Medio und Besichtigung seines Arbeitszimmers, wo er den Roman "Wem die Stunde schlägt" schrieb. Mittagessen auf der Panoramadachterrasse des Hotels Ambos Mundos. Am Nachmittag Fahrt mit amerikanischen Oldtimern durch das Havanna der 50er Jahre mit dem Platz der Revolution, dem Malecón, dem legendären Hotel Nacional und durch das Villenviertel Miramar mit seinen prächtigen Herrenhäusern entlang der Quinta Avenida. Am Morgen unternehmen Sie einen Spaziergang durch den ältesten Teil von Havanna, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, um ein erstes Gefühl für das Leben der Bewohner in der quirligen Hauptstadt zu spüren. Beinhaltet: Stadtrundgang Havanna, Besichtigung des Museum Palacio del Segundo Cabo, Automobil Museum, Stadtrundfahrt in Oldtimern
Optional buchbar: Tropicana - Paradies unter den Sternen Tag 3: Havanna - Viñales - Las Terrazas Auf der Tabakroute in Richtung der Provinz Pinar del Río. Panoramatour durch das Mogotetal mit seinen berühmten Kalksteinfelsen und dem malerischen Dorf Viñales, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Besuch bei einer Casa del Veguero (Haus eines Tabakbauern) und Cocktail an der Prähistorischen Mauer - einer riesigen Felsmalerei. Anschliessend geht es weiter in die wunderschöne Natur der Sierra del Rosario, in der sich die Gemeinde Las Terrazas befindet, die 1971 aus einem Aufforstungsprojekt hervorgegangen ist. Beinhaltet: Rundfahrt durch das Mogotetal, Besuch einer Casa del Veguero, Cocktail an der Prähistorischen Mauer. Tag 4: Las Terrazas - Schweinebucht - Cienfuegos Fahrt in Richtung Zentralkuba. Unterwegs Halt an der Cueva de los Peces auf der Halbinsel Zapata. Diese Umgebung hat sich aus Karstlagunen und einem umfangreichen System von Höhlen herausgebildet, die unter Wasser stehen und zu welchen sich verschiedene Arten der breit gefächerten Flora und Fauna dieser Region gesellen. Weiter in das von französischer Kolonialarchitektur geprägte Cienfuegos, das am Ufer einer wunderschönen Bucht liegt und die einzige Stadt in Kuba ist, die einen neoklassizistischen Baustil mit französischem Einfluss aufweist. Spaziergang über die Plaza Mayor mit dem Teatro Terry, in welchem einst Caruso sang und Cocktail im maurischen Palacio de Valle auf der Halbinsel Punta Gorda. Beinhaltet: Besuch der Cueva de los Peces, Stadtrundgang Cienfuegos, Besichtigung des Terry-Theaters Cocktail Tag 5: Cienfuegos - Trinidad & Zuckerrohrmühlental - Trinidad Am Morgen Besichtigung einer Tabakfabrik in Cienfuegos. Kubanische Zigarren sind immer handgerollt, auf einem Rundgang durch die Fabrik sehen Sie die Arbeitsabläufe und erleben die geschickten Hände der Zigarrendreher beim Produzieren der besten Zigarren der Welt. Weiter entlang der Panoramaküstenstrasse nach Trinidad - UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur. Stadtrundgang mit dem Hauptplatz, umsäumt von prächtigen Hinweise zum heutigen Programm:
Beinhaltet: Besichtigung einer Tabakfabrik, Stadtrundgang Trinidad, Besuch eines Tag 6: Trinidad - Santa Clara - Remedios Durch die Ausläufer des Escambraygebirges ins Zentrum der Insel in das historische Santa Clara, wo Che Guevara seinen grössten Sieg errang und seine letzte Ruhestätte fand. Besichtigung des Che Guevara Denkmals. Anschliessend weiter ins Kolonialstädtchen Remedios mit Besichtigung der ehemaligen Zuckerfabrik an der Strasse von Remedios nach Caibarien. Heute ein Museum - ist es das einzige seiner Güte in Kuba zum Thema Zucker! Wichtige Hinweise zum heutigen Programm:
Beinhaltet: Besuch des Che Guevara-Denkmals, Besichtigung einer Zuckerfabrik, Stadtrundgang Remedios Tag 7: Remedios - Varadero / Havanna Morgens weiter über Varadero (für Verlängerer) zurück nach Havanna. Hinweis: Die Fahrt nach Varadero dauert ungefähr 4 Stunden. Nachdem die Gäste, die eine Badeverlängerung in Varadero gebucht haben, ausgestiegen sind, fahren Sie weiter nach Havanna (ca. 2 Stunden). (Ein rechtzeitiger Anschluss an einem internationalen Rückflug kann nicht garantiert werden und ist demnach am gleichen Tag nicht zu empfehlen. Sollten Sie Ihren Rückflug am letzten Tag der Rundreise haben, empfehlen wir Ihnen einen Privattranfer von Remedios zum Flughafen Havanna zu buchen.) Hinweis für die Personen, die Ihre Reise verlängert haben: Mahlzeiten: Frühstück
Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Hinweis:
Tourstart: Havanna ca. 17:00 Uhr. Abfahrten:
Sie bestimmen wann Ihre Reise anfängt und wie lange diese dauern soll. Gerne arrangieren wir Ihnen ein individuelles Vor- und/oder Anschlussprogramm oder arbeiten ein individuelles Reiserouting gemäß Ihren Wünschen aus. Diese oder eine ähnliche Reise können wir nach Ihren Wünschen auch als Selbstfahrereise oder privat-geführte Reise ausarbeiten. Einreisebestimmungen Die Einreise nach Kuba ist nur mit einer Auslandskrankenversicherung (nicht von US-amerikanischen Versicherungen), sowie einer Touristenkarte möglich. Wer bei der Einreise keinen Versicherungsnachweis erbringen kann, muss obligatorisch eine kubanische Krankenversicherung am Flughafen abschliessen. Medizinische Vorbereitung Für Kuba sind derzeit keine besonderen Impfungen erforderlich. Das Land ist frei von Malaria. Klima | Reisezeit Kuba Kuba ist das ganze Jahr bereisbar. Die Trockenzeit geht von November bis April, die „Regenzeit“ von Mai bis Oktober (meist nur kurze, heftige Schauer am Nachmittag, dennoch viel Sonne und viele Tage sind regenfrei). Hurrikans können von Juni bis November auftreten. Die Jahres-Durchschnittstemperatur liegt bei 25 Grad, im Sommer gibt es Maximaltemperaturen von 30 - 34 Grad, gepaart mit grosser Schwüle (durchschnittlich 80% Luftfeuchtigkeit). Im Osten des Landes (Santiago de Cuba, Baracoa, Holguín) ist es meist noch 3 - 5 Grad wärmer und damit das ganze Jahr sehr warm. Im Raum Havanna/Varadero und Westkuba (Pinar del Río) können die Temperaturen im Winter (Dezember bis Februar) nachts auch mal auf unter 15 Grad fallen und es kann feucht-kühl werden. Tagsüber liegen die Temperaturen jedoch normalerweise über 20 Grad. Die Karibische Seite (z.B. Trinidad/Cienfuegos) ist grundsätzlich etwas wärmer als die Atlantikseite (Cayo Coco, Cayo Santa Maria). Straßenverhältnisse Strassenverhältnisse auf Kuba: Wir möchten darauf hinweisen, dass die Strassenverhältnisse auf Kuba nicht den europäischen Standards entsprechen. Die Fahrbahnen sind teilweise in weniger gutem Zustand (holprig, mit Schlaglöchern und streckenweise nicht asphaltiert). Es muss daher oft langsam gefahren werden. Auch Tiere und Kutschen sind auf der Fahrbahn keine Seltenheit. Es kann aus diesen Gründen ggf. zu längeren Fahrtzeiten kommen.
Unterkünfte auf Kuba Hotels Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Hotels – vor allem in den Provinzen – trotz hoher Kategorieangabe und/oder Zugehörigkeit zu internationalen Hotelketten nicht immer mit dem Standard in anderen Ländern verglichen werden können. Durch Überbuchungen der Hotels kann es zu kurzfristigen Umleitungen kommen. In Havanna gibt es aufgrund der kolonialen Architektur viele Hotels, welche Zimmer ohne Fenster haben. Wir bemühen uns stets unseren Kunden Zimmer mit Fenstern zu reservieren. Leider kann dieses jedoch nicht immer garantiert werden. Klimaanlagen sind in den meisten Zimmern installiert, jedoch sind dies häufig sehr alte Modelle, deren Geräusche von lärmempfindlichen Personen als störend empfunden werden könnten Casas Particulares Als gute Alternative zum Hotel bietet sich die Unterkunft in Casas Particulares (kubanische Privatunterkünfte) an. Diese privaten, von gastfreundlichen Kubanern geführten Unterkünfte bieten die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in den kubanischen Alltag zu erhalten. In Bezug auf Zimmer und Service stehen diese Unterkünfte den kubanischen Standardhotels in nichts nach. Jede Casa hat ihren individuellen Charme und vermittelt das typische kubanische Flair. Das eigene Bad ist Selbstverständlichkeit und die meisten Zimmer verfügen auch über Klimaanlage. |
||||||||||||