Auf dieser Safari durch die 3 Länder Namibia, Botswana und Simbabwe werden Sie über diese vielfältige und unterschiedliche Vegetationen staunen. Namibia mit den weiten der Wüste und dem Etosha Nationalpark, Botswana mit dem Chobe Nationalpark und zum Schluss Simbabwe mit dem Sambesi Fluss und den mächtigen Victoria Fällen. Etappen: Windhoek | Kalahari | Namib Wüste | Swakopmund | Etosha NP | Grootfontein | Divundu (Okavango) | Kasane (Chobe Nationalpark) | Victoria Falls Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
Reiseinfos12 PersonenGruppenreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 4.150 € pro Person Tag 1: Ankunft in Windhoek Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen Windhoek von einem englischsprachigen Fahrer begrüßt, der Sie zu Ihrem Hotel transferiert, in dem Sie ab 14 Uhr einchecken können. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Beinhaltet: Transfer Flughafen - Hotel Tag 2: Windhoek - Sesriem (Naukluft Nationalpark) Heute begrüßt Sie Ihr deutschsprachiger Reiseleiter im Hotel, anschließend unternehmen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt durch Windhoek. Nachdem Sie Windhoek erkundet haben fahren Sie nach Sesriem. Im skurrilen Wüstennest Solitaire machen Sie unterwegs eine Pause, wo Sie für einen kleinen und fairen Preis den berühmten Apfelkuchen probieren können. Ihre Unterkunft in Sesriem selbst liegt wunderschön am Rande des Dünengürtels. Nach dem Check-In können Sie den Ausblick auf der Terrasse genießen, bevor das Abendessen serviert wird. Beinhaltet: Stadtrundfahrt in Windhoek Tag 3: Besuch der Dünen von Sossusvlei Schon bei Sonnenaufgang fahren Sie in den Nationalpark, um die Dünen im besten Foto-Licht zu bestaunen. Die einzigartige Lichtstimmung am frühen Morgen ist unbeschreiblich schön und begleitet Sie durch die Dünenlandschaft, entlang 500 Jahre alter abgestorbener Akazien im Dead Vlei bis zum Dünenkamm - die höchste Dünge ist 350 Meter hoch. Das Frühstück wird als Picknick am Fuße der Dünen eingenommen. Anschließend Besuch des Sesriem-Canyons, den der Trockenfluss Tsauchab zwei Millionen Jahre lang in das Sedimentgestein hineingebohrt hat. Beinhaltet: Besuch des Sossusvlei, Dead Vlei und des Sesriem Canyons (Namib-Naukluft-Park) Tag 4: Sesriem - Swakopmund Weiterfahrt über die Wüstenlandschaft der Namib, vorbei am Kuiseb Canyon und Ghaub Pass bis nach Swakopmund. Swakopmund ist multikulturell, ein Erbstück der Geschichte, von der Rheinischen Missionskirche, dem Hohenzollernhaus über das alte Amtsgericht bis zur Landungsbrücke, auf der nun ein Restaurant steht. Nach einer orientierenden Stadtrundfahrt gehen Sie einfach der Nase nach, Sie können die Zeugen der Vergangenheit gar nicht verfehlen. Beinhaltet: Stadtrundfahrt Swakopmund Tag 5: Swakopmund Heute können Sie den Tag mit optional buchbaren Aktivitäten verbringen. Wie wäre es z.B. mit einer Bootsfahrt in Walvis Bay, um Robben und Delfine zu beobachten? Neben einem einzigartigen Wildlife-Spektakel genießen Sie an Bord auch frische Austern aus der Bucht und allerlei andere Leckereien. Alternativ kann ein Tag auch in der Wüste zu einem unvergesslichen Höhepunkt werden, wenn man an einer Living Desert Tour teilnimmt. Hier erfährt man, warum ein Chamäleon auf bestimmten Körperseiten andere Farben annimmt und welchen Gecko man „beschatten“ muss, während man ihn den Gästen zeigt, weil direkte Sonneneinstrahlung für ihn schnell zum Tode führt. Ihr Guide findet all diese kleinen Tiere, die „Little Five“ der Wüste. Und er kann wundervoll erzählen, humorvoll und kompetent und bei jedem Schritt spürt man seine Begeisterung für die lebendige Wüste. Optionale Aktivitäten: Bootsfahrt in Walvis Bay, Living Desert Tour Tag 6: Swakopmund - Etosha Nationalpark Heute erfolgt die Weiterfahrt zu Ihrer Lodge am Rande des Etosha Nationalparks. Ihr Tag endet stimmungsvoll am Lagerfeuer der Lodge. Ãœbernachtung: 2 Nächte Etosha Omusati Lodge oder ähnlich, inklusive Abendessen und Frühstück Tag 7: Etosha Nationalpark Nun heisst es die Wildtiere des Etosha Nationalparks hautnah im offenen Geländewagen zu entdecken. Die offene Vegetation im Park gibt den Blick frei auf Elefanten, Antilopen, Giraffen, Zebras und mit etwas Glück auch auf Löwen und Leoparden, die ab und an die Wasserstellen besuchen. Ihr Reiseleiter kennt die besten Tiersichtungsstellen und gibt Ihnen aus sicherer Distanz das einzigartige Gefühl, ein Teil der Wildnis zu sein. Beinhaltet: Pirschfahrt im Etosha Nationalpark Tag 8: Etosha Nationalpark - Otavi Sie durchqueren den Etosha Nationalpark im Tourenfahrzeug und fahren bis in den Osten des Parks. Unterwegs halten Sie immer wieder an Wasserstellen oder interessanten Tiersichtungen an. Weiterfahrt in die Nähe von Tsumeb, wo Sie am späten Nachmittag den Tag entspannt ausklingen lassen können. Ãœbernachtung: 1 Nacht Minen Hotel oder ähnlich, inklusive Abendessen und Frühstück Tag 9: Otavi - Divundu (Okavango) Das Lebende Museum der Khwe bietet einen faszinierenden Eindruck der alten Jäger- und Sammlerkultur der San. Das Museumsdorf besteht aus einigen traditionellen Grashütten, um die herum die ursprüngliche Lebensweise und vorkoloniale Kultur der Khwe verdeutlicht wird. Besucher erleben traditionelle Tänze, erhalten Einblick in die Ahnenwelt und sehen, riechen und fühlen das historische Leben der Khwe. Dabei legen die sehr großen Wert darauf, dass die alte Jäger-und-Sammler-Kultur genau so wie früher und so authentisch wie möglich präsentiert wird. Weiter geht es an den in die Region Zambezi, hier gibt es auf einmal hohe Bäume statt dürrer Gräser und dichten Wald statt weiter Savanne. Der Okavango Fluss ermöglicht diesen Wechsel zum blühenden Leben und Ihre Lodge befindet sich direkt an dessen Ufer. Auch Hippos und Elefanten, sind hier des Öfteren von der Lodge-Terrasse aus zu sehen. Wer nicht genug von der Wildnis Namibias bekommt, der kann eine optionale Bootsfahrt zum malerischen Sonnenuntergang zubuchen. Die nächsten zwei Nächte übernachten Sie am Kavango Fluss. Beinhaltet: Besuch San Living Museum of the Khwe Tag 10: Divundu (Okavango) Mit dem Einbaum-Mokoro durch eine traumhafte Flusslandschaft zu schippern ist ein Höhepunkt einer jeden Reise in diese Region. Genießen Sie die Ruhe und lassen Sie sich von der Flora und Fauna der Zambezi-Region verzaubern. Den Nachmittag können Sie nutzen, ein gutes Buch mit Blick auf den Fluss zu lesen, ein Nickerchen zu halten oder an einer Pirschfahrt in den angrenzenden, wilden Mahangu-Nationalpark teilzunehmen. Beinhaltet: Mokoro Boots Safari Tag 11: Divundu - Kasane (Chobe Nationalpark) Nun heißt es Abschied nehmen von dieser märchenhaften Region, doch es wartet das 4-Länder Eck, in dem Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe zusammentreffen. Nach der Grenzüberquerung nach Botswana checken Sie in Ihre Lodge am Chobe-Fluss ein. Am Nachmittag heißt es Leinen los für Ihre Safari-Bootsfahrt auf dem Chobe. Mit etwas Glück begegnet man den Wildtieren hautnah. Beim leckeren Abendessen kann man das Erlebte Revue passieren lassen, während man dem Schmatzen der Flusspferde und dem Schrei des Seeadlers lauscht. Beinhaltet: Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss Tag 12: Chobe Nationalpark - Victoria Fälle Heute geht es im offene Geländewagen in den Chobe Nationalpark, um die Tierwelt zu entdecken. Der Chobe ist bekannt für seine riesigen Elefanten- und Büffelherden, große Löwenrudel aber auch seltenere Tiere, wie Wildhunde und Säbelantilopen. Wir folgen dem Donnern des Wassers und der Gischtwolke am Horizont und überqueren die Grenze nach Zimbabwe. Nach dem Check-In in Ihrer Lodge geht es sofort los in den Nationalpark, wo wir die Victoria Fälle nur wenige Meter entfernt in die Tiefe rauschen sehen. Ein Ausblick, der ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Beinhaltet: Pirschfahrt im Chobe Nationalpark, Besuch der Victoria Fälle (Simbabwe) Tag 13: Victoria Fälle Der heutige Tag steht Ihnen in Victoria Falls zur freien Verfügung. Besichtigen Sie die Stadt und besuchen den Handwerker-Markt um die die letzten Souvenirs einzukaufen. Das Look Out Café ist nicht nur für das gute Essen, sondern für seinen einmaligen Ausblick über die Schlucht bekannt. Machen Sie das Beste aus Ihrem letzten Tag an diesem besonderen Ort. Optionale Aktivitäten: Bootsfahrt auf dem Sambesi (ca. 3 Stunden), inklusive Snacks und Getränke Tag 14: Victoria Fälle - Reise-Ende Nach dem gemeinsamen Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter. Anschließend Transfer zum Flughafen um Ihren Heimflug anzutreten. Beinhaltet: Transfer Hotel zum Flughafen Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
 Tourstart: Windhoek Minimum: 4 Personen Termine 2025 und Preise pro Person Saison: März - April 4.150 € im Doppelzimmer Saison: Mai - Juni 4.250 € im Doppelzimmer Saison: Juli - Oktober 4.350 € im Doppelzimmer Zusätzliche Aktivitäten: Preise pro Person "AB": Preis - Aktivität 85 €  Tag 5: Bootsfahrt zu Robben und Delfinen in Walvis Bay, vormittags, inkl. Mittagssnack und Transfers (halbtags) alle Termine deutschsprachig 21.03.2025 - 03.04.2025 Hinweis:   Sie bestimmen wann Ihre Reise anfängt und wie lange diese dauern soll. Gerne arrangieren wir Ihnen ein individuelles Vor- und/oder Anschlussprogramm oder arbeiten ein individuelles Reiserouting gemäß Ihren Wünschen aus. Einreisebestimmungen | Medizinische Informationen Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, oder auch HIER UNTER REISEINFORMATIONEN und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Klima | Reisezeit Namibia Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Unter Winter (unserem Sommer) wird in Namibia die kühlere Trockenzeit verstanden mit tagsüber gemäßigten Tempertaturen und Sonnenschein und nachts teilweise kalten Temperaturen. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man dann entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit. Klima | Reisezeit Botswana und Victoria Fälle Botswana und die Victoria Fälle können das ganze Jahr über besucht werden. Jedoch gibt es einige Jahreszeiten wo bestimmte Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind und Camps teilweise geschlossen haben. Im typischen jährlichen Verlauf erwartet Sie folgendes Reisewetter: Juni – August sind die kältesten Monate des Jahres. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 20 bis 28 Grad, während es in der Nacht und in den frühen Morgenstunden auf bis zu 0 bis 8 Grad abkühlt. Dies sind die beliebtesten Reisemonate. Die Vegetation geht zurück, so dass optimale Beobachtungsmöglichkeiten bestehen. In vielen Ländern der nördlichen Hemisphäre ist in diesen Monaten zusätzlich Ferienzeit. Von September - Oktober steigen die Temperaturen, die Landschaft wird trockener und die Tiere sammeln sich an den Wasserstellen. Viele bezeichnen diese Monate als die ideale Zeit für Wildbeobachtungen, allerdings werden tagsüber regelmäßig Höchsttemperaturen von 35 - 40 Grad erreicht, was für manchen Reisenden zu heiß ist. November – März ist die Zeit, wenn die meisten Tiere Nachwuchs bekommen. Diese Zeit wird im Allgemeinen ‘Green Season’ genannt, da die sommerlichen Regenfälle einsetzen. Die Temperaturen erreichen am Tag etwa 30 – 35 Grad und können während der Regenfälle auf bis zu 15-18 Grad sinken. Die Regenschauer sind generell kurz und heftig, oftmals begleitet von spektakulären Gewitterstürmen was Tierbeobachtungen erschweren kann. Die Regenfälle variieren von Jahr zu Jahr. Die „green season“ ist die perfekte Jahreszeit um den Tiernachwuchs zu sehen, was auch zu erhöhter Aktivität der Raubtiere führt. April und Mai sind wunderschöne und angenehme Monate. Die Luft ist klar, die Landschaft ist immer noch saftig und grün. Die nächtlichen Temperaturen sinken langsam und mit warmen Tagen und kühleren Nächten herrscht ein perfektes Reisewetter. Der Wasserstand der Victoria Fälle schwankt im Verlauf eines Jahres stark und man unterscheidet Hoch- und Niedrigwasser. Transport Tourenfahrzeuge:
Bitte beachten Sie:
|
||||