Peru – Das „Königreich der Sonne“ ist ein Land antiker Kulturen, in dem der traditionelle Lebensstil der indigen Bevölkerung an vielen Orten überdauert hat. Mit seinen abwechslungsreichen landschaftlichen Kontrasten lädt es den Besucher ein die Küste, das Hochland und den Urwald zu besuchen. Neben der „verlorenen Stadt der Inka“ Machu Picchu und den beeindruckenden Inkaruinen um Cusco bietet Peru mit den berühmten Nasca-Linien, dem Titicacasee, dem Colca Canyon und dem archäologisch hochinteressanten Norden des Landes weitere kulturelle und landschaftliche Höhepunkte. Etappen: Lima I Yucay I Cusco I Puno I Colca Canyon I Arequipa | (Lima) Höhepunkte der Reise
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
Reiseinfos14 PersonenGruppenreise Individualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 2.190 € pro Person Diese Reise kann als Kleingruppen- oder Privatreise gebucht werden Preise siehe Reiter "Preise I Leistungen". Tag 1: Ankunft in Lima Nach der Ankunft in Lima erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel. der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet Beinhaltet: Transfer zum Hotel
Tag 2: Lima Im Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Lima werden Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas besuchen, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, der erzbischöflichen Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer. Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücken, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. Optional: Besuch des Fontänenparkes mit Abendessen (4h) Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposición, in dem sich einer der größten Innenstadtparks weltweit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasserfontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben erleuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper. Anmerkung: Der Besuch des Fontänenparkes ist nur von Dienstag bis Sonntag möglich. Dieser Ausflug kann auch auf Gruppenbasis zusammen mit anderen internationalen Reisenden und englischsprachiger Reiseleitung gebucht werden. Beinhaltet: Halbtägige Stadtrundfahrt inklusive Kloster San Francisco und Larco Museum (5h) endend am Hotel Tag 3: Lima - Cusco - Yucay Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco. Nach Ankunft Fahrt zum Hotel. Auf dem Weg schauen Sie kurz in der Tierauffangstation Santuario Cochahuasi vorbei. Dort haben Sie die Möglichkeit, u. a. Pumas, Andenkondore und Aras von der Nähe zu betrachten. Das kleine Schutzprojekt ist nicht mit einem Zoo zu vergleichen. Hier kann man auch ein Einblick in die andinen Webetechniken bekommen. Mahlzeiten: Frühstück
Tag 4: Yucay Am Vormittag brechen Sie auf zum „Mercado de Urubamba“, ein authentischer Markt, bei dem zum Teil noch echter Tauschhandel betrieben wird. Die ländliche Bevölkerung der Umgebung verkauft und tauscht dort landwirtschaftliche Produkte sowie Tiere. Der Markt dient ausserdem zum Austausch von Neuigkeiten. Im Anschluss ist eine Besichtigung von Ollantaytambo eingeschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6 km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Auf dem Weg nach Ollantaytambo Mittagessen in einem typischen Restaurant eingeschlossen. Nachmittag zur freien Verfügung oder Möglichkeit zur Teilnahme an einer kurzen Wanderung. Optional: Wanderung zu den Terrassen von Yucay (1h) Bei dieser leichten und entspannten Wanderung können Sie die Natur vollends genießen. Hinter der Plaza von Yucay befindet sich eine beeindruckende Gruppe von Terrassen die den Umrissen des Gebirges folgen; auch heute werden diese Terrassen noch von den Einheimischen genutzt. Der Pfad führt Sie außerdem zu einigen alten Wasserkanälen aus der Inkazeit, die damals zur Bewässerung der Terrassen genutzt wurden. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 5: Yucay - Machu Pichu - Cusco Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco. Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“ war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat. Mahlzeiten: Frühstück
Tag 6: Cusco Am Vormittag halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine 3 km oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten. Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Mahlzeiten: Frühstück Tag 7: Cusco - Puno Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 8: Puno Die Fahrt geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titikakasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten. Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist eingeschlossen. Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt.
Mahlzeiten: Früstück, Mittagessen Tag 9: Puno - Colca Canyon Nach dem Frühstück werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt und fahren zu dem mehr als 100 km langen Colca Canyon, der an seiner tiefsten Stelle 3.400 m misst. Unterwegs halten Sie im Nationalpark Aguada Blanca, wo Vicuñas und Alpakas zu Fotomotiven werden. Sie erreichen den höchsten Punkt der Fahrt, den Aussichtspunkt der Vulkane auf 4.910m. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Misti, Ampato und Sabancaya. Mittagessen in einem typischen Restaurant, Abendessen in ihrem Hotel. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 10: Colca Canyon - Arequipa Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zum Aussichtspunkt Cruz del Condor, dem Kondorkreuz. Hier können Sie mit etwas Glück die majestätischen Kondore in ihrem Gleitflug über den Tiefen des Canyons beobachten. Die Kolonialkirchen der Dörfer Maca und Yanque stehen im Anschluss ebenso auf dem Programm wie verschiedene Aussichtspunkte mit fantastischen Motiven. Mittagessen in Chivay. Sie fahren anschließend nach Arequipa, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen. Arequipa liegt fernab von Lima in einem fruchtbaren Tal zwischen Wüste und Gebirge und war einst wichtige Bahnstation zwischen den Silberminen Boliviens und der Küste. Die ‘Weiße Stadt’ ist das zweitgrößte urbane Zentrum Perus. Einer Legende zufolge war ein Inka, Manco Capac, auf einer seiner Reisen von der Schönheit des Tales so angetan, dass er sein Gefolge mit den Worten ‘ari quipay’ (ja, bleibt) hier anhalten ließ und die Stadt gründete. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Tag 11: Arequipa Streifen Sie durch den Stadtteil San Lázaro, um dann zum Hauptplatz der Stadt zu gelangen, wo sich u.a. die Kathedrale befindet. Sie besichtigen den in der Nähe gelegenen Komplex “Compania de Jesus”. Dieses, aus dem 17. Jh. stammende Bauwerk, ist ein Beispiel für die Mestizenkunst, die an einen völlig überladenen Barockstil erinnert. Die im Inneren des Komplexes erbaute Kapelle San Ignacio wird aufgrund ihrer Goldschätze und Deckenmalereien auch die Sixtinische Kapelle Arequipas genannt. Zum Abschluss werden Sie das Santa Catalina Kloster besuchen, ein architektonisches Meisterstück, das erst seit 1970 nach 400 Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Mahlzeiten: Frühstück Tag 12: Arequipa Heute besuchen Sie einige typische Restaurants, auch Picanterías genannt, wie das La Benita Restaurant in Characato, Lucila in Sachaca, La Capitana und das La Nueva Palomino Restaurant in Yanahuara. Hier werden typische Gerichte von Arequipa gekocht, unter Beibehaltung der alten Gebräuche und Traditionen. Mittagessen nach der Tour in einem typischen Restaurant eingeschlossen. Anmerkung: Vor der Tour wird nur ein leichtes Frühstück empfohlen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Tag 13: Arequipa - Lima Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Lima und im Anschluß Rückflug nach Europa oder zu Ihrem Anschlussprogramm Für ein noch intensiveres Reiseerlebnis bieten wir individuelle Verlängerungen in verschiedene Regionen an. Weitere Informationen siehe Reiter Verlängerungsoptionen. Mahlzeiten: Frühstück Verlängerungsoptionen Hier geht es zu den Detailbeschreibungen der möglichen Verlängerungsoptionen
1) KLEIN-GRUPPENREISE (Minimum: 2 Teilnehmer, maximal 14 Teilnehmer) Preise pro Person (2022) Unterbringung in Mittelklassehotels ab 2.190 € im Doppelzimmer Unterbringung in Komforthotels ab 2.750 € im Doppelzimmer Alle Transfers und Ausflüge werden für die Gäste der Mittel- und Komfortklasse gemeinsam durchgeführt. Sie können diese Rundreise auch auf Privatbasis buchen: 2) PRIVAT-REISE (ab 1 Person buchbar) Preise pro Person (2022) Unterbringung in Mittelklassehotels (bei Teilnahme von 2 Personen) ab 3.690 € im Doppelzimmer Unterbringung in Komforthotels (bei Teilnahme von 2 Personen) ab 4.150 € im Doppelzimmer Eingeschlossene Leistungen Klein-Gruppenreise oder Privatreise:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Hinweis: (für November/Dezember 2022 bleiben Termin-, Programm- und Preisänderungen vorbehalten) Gerne inkludieren wir für Sie, Flughafentransfers oder ggf. gewünschte Übernachtungen vor und nach der Reise. *Zusätzliche Flugkosten in Peru – Wir sind nicht verantwortlich für Änderungen (z.B. bzgl. Flugzeiten, Flugstorno, Flugpreise, Steuern und Zuschläge) seitens der Fluggesellschaft und daraus resultierenden Kosten. Garantierte Flugpreise können erst nach Ticketausstellung bestätigt werden und können mit der Teilnehmerzahl variieren. Flughafengebühren gelten vorbehaltlich kurzfristiger Änderung. LIM/CUZ + AQP/LIM Januar 2022 - Dezember 2022 pro Person ab ca. EUR 550 inkl. Q-Tax und nationalen Flughafensteuern Termine für Klein-Gruppenreise Tourstart: Lima 13.01.2022 - 25.01.2022 *Hinweis: Die Termine im November sind Vorschautermine bei diesen Terminen bleiben Termin-, Programm- und Preisänderungen vorbehalten Termine: Privatreise Sie bestimmen wann Ihre Reise anfängt und wie lange diese dauern soll. Wenn Sie ihr Urlaubserlebnis in Peru verlängern möchten, schauen Sie doch in unsere individuellen Vor- und /oder Anschlussprogramme. Peru Reisen bieten wir auch individuell nach Ihrem Reisewunsch als Privat-Reisen an. Einreisebestimmungen Einreisebestimmungen Peru: Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Peru benötigt, sofern die Reise nicht über 90 Tage in einem Zeitraum von einem halben Jahr hinausgeht. Bei einem touristischen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen, muss ein Visum bei der zuständigen Behörde beantragt werden. Informieren Sie sich frühzeitig bezüglich der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung. Nach Peru ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass und dem Kinderreisepass einzureisen. Bei einer Reise über die USA mit einem vorläufigen Reisepass oder einem Kinderreisepass wird ein US-Visum benötigt. Nicht möglich ist es mit dem Personalausweis oder dem vorläufigen Personalausweis einzureisen. Die Reisedokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein. Einreise nach Peru über den Landweg: Mitzuführende Dokumente:
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Alle Angaben ohne Gewähr! Medizinische Vorbereitung Medizinische Vorbereitung für Peru: Für Peru sind keine Impfungen vorgeschrieben. Besonderheiten: Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Peru empfohlen:
Masern: Malaria: Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Angaben ohne Gewähr. Wetter | Klima Peru: Peru liegt auf der Südhalbkugel. Dort ist Sommer, wenn in Deutschland Winter ist. In diesem südamerikanischen Land gibt es grundlegend zwei Jahreszeiten: Eine nasse und eine trockene. Peru erstreckt sich über 3 verschiedene Regionen, in denen sehr verschiedene Klima- und Wetterverhältnisse herrschen:
Peru bietet das ganze Jahr über fantastische Erlebnisse. Allerdings sollten Sie Folgendes beachten:
Downloads Detailprogramm zum download |
||||