Entdecken Sie auf dieser Rundreise die Schönheit Kubas aus einem fotografischen Blickwinkel mit besonderen Momentaufnahmen der schönsten Städte sowie der spektakulärsten Landschaften dieser Insel. Hinweis: Diese schöne Reise kann man mit Unterküften in Casa Particulares (6 Tage) oder in Boutique Hotel´s mit Badeverlängerung buchen (8 Tage) Etappen: Havanna | Viñales | Cienfuegos | Trinidad | Playa Ancón | Varadero Höhepunkte der Reise
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 925.-€ pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Havanna Empfang am Flughafen von Havanna. Transfer in die Stadtunterkunft. Der Rest des Tages steht zur freinen Verfügung, Abendessen in Eigenregie. Binhaltet: Transfer Flughafen zum Hotel Tag 2: Habanagram - ein Foto im Rahmen der Zeitgeschichte Seit Stadtgründung im Jahre 1519, ist Havanna Zeitzeuge einer Liebesgeschichte mit dem Meer. Der Tag beginnt mit einer Fahrt im amerikanischen Oldtimer auf der Suche nach dem idealen Fotomotiv, an einem Ort, wo Stadt und Meer beinahe verschmelzen: Die Festung „El Morro“, die Uferpromenade „Malecón de la Habana“, der Aussichtspunkt am Revolutionsplatz „Plaza de la Revolución“. Danach geht es durch malerische Parks und vorbei an den Herrenhäusern Vedados bis hin zum authentischen Stadtteil Centro Habana. Im Anschluss beim Mittagessen (im Paket inklusive) in einem einzigartigen Privatrestaurant, erleben Sie ein kulinarisches Highlight der besonderen Art. La Guarida, ist eines der wohl berühmtesten Restaurants in Kuba und Schauplatz des für einen Oscar nominierten Kinofilms „Erdbeeren und Schokolade“. Am Nachmittag ist es an der Zeit die Altstadt mit ihren legendären Gassen und historischen Plätzen zu erkunden. Sie spazieren durch die quirlige Fussgängerzone „Calle Obispo“, über die „Plaza de Armas“ mit einem Stopp am Palast „Palacio del Segundo Cabo“, weiter über den Kathedralenplatz und geniessen einen leckeren kubanischen Kaffee an der „Plaza Vieja“. Zum Tagesabschluss geht es mit einem etwas aussergewöhnlichen Transportmittel, dem Coco-Taxi (Havanna‘s Tuk-Tuks) zurück zur Unterkunft. Beinhaltet: Stadtrundfahrt im Oldtimer, Spaziergang durch die Altstadt von Havanna, Tag 3: Viñales - Das Tal der Kalksteinfelsen Mogotes Dieser Tagesausflug führt raus aus Havanna in westlicher Richtung bis in die kleine Dorfgemeinschaft von Viñales. Das Tabakanbaugebiet „Valle de Viñales“ mit seinen unvergleichlich grünen Kalksteinformationen, den sogenannten „Mogotes“ ist einer der wichtigsten Naturschätze Kubas. Halten Sie einen Moment inne, um dieses einzigartige Fotomotiv perfekt einzufangen. Es bietet sich Ihnen ein unvergesslicher Ausblick auf die paradiesische Natur mit der fruchtbaren roten Erde, auf der der berühmte Tabak angebaut wird. Heute lernen Sie bei einem lokalen Tabakbauern die Grundkenntnisse über den Tabakanbau, die Ernte und die Kunst des Zigarrenrollens. Auf einer kleinen Anhöhe mitten in der Ruhe des „Valle del Silencio“ (Tal des Schweigens) können Sie ein, für die Region typisches Mittagessen für die Region geniessen, welches mit besten und rein ökologischen Produkten aus dem Eigenanbau der Familie zubereitet ist. Bevor es zurück in die Hauptstadt geht, gibt es noch eine leckere, frisch zubereitete Piña Colada unter freiem Himmel: an der „Mural de la Prehistoria“. Einer sehenswerten Wandmalerei, die die Evolutionsgeschichte vor Beginn der Menschheit in Kuba darstellt. Beinhaltet: Ausflug nach Vinales, Besuch einer Casa del Veguero, Besichtigung der Prähistorischen Mauer Tag 4: Havanna - Cienfuegos - Trinidad Nach dem Frühstück geht es in Richtung der malerischen Stadt Cienfuegos. Diese von französischen und spanischen Siedlern gegründet Hafenstadt, ist Heimat einer der wichtigsten Häfen Kubas und fällt mit ihrer wunderschönen neoklassischen Architektur sofort ins Auge. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Paladar (Privatrestaurant) steht der Besuch des legendären Palasts „Palacio de Valle“ an. Ein im maurischen Stil gehaltener, aber auch mit Einflüssen aus Gotik, Romantik und dem Barock sowie Mudéjar-Architektur versehener Palast, der direkt auf der Halbinsel „Punta Gorda“ liegt. Weiter geht es in die Heilige Stadt „SantÃsima Trinidad“, im Jahr 1514 dritte von den Spaniern gegründete Stadt Kubas und heute eine der am besten erhaltenen Kolonialstädte in ganz Lateinamerika. Am Nachmittag können Sie einen erfrischenden Cocktail im Stadtzentrum zu sich nehmen. Beinhaltet: Stadtrundgang in Cienfuegos, Besichtigung Palacio de Valle, Besuch des Casa de la Trova Tag 5: Trinidad - Playa Ancón Bedingt durch das mehr als 2 Jahrhunderte alte, unregelmässige Kopfsteinpflaster ist das Laufen durch die Strassen Trinidads oftmals nicht so einfach. Nichtsdestotrotz ist der historische Stadtkern, der zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde, wirklich sehenswert mit seinen stattlichen Herrenhäusern, die sich den Charme der vergangenen Epoche bewahrt haben - ein Zeitalter, in dem die Sklaverei den Zuckerbaronen zu Reichtum verhalf und den Zucker in eine der begehrtesten Handelswaren verwandelte. Durch die Zuckerfabriken im umliegenden Tal gewann Trinidad an Reichtum und entwickelte sich zu einer der wichtigsten Städte Kubas. Auf dem Stadtrundgang besichtigen Sie auch eine lokale Stickerei-Werkstatt und eine Töpferei (Casa del Alfarero). Am Nachmittag geht die Reise weiter 12 km in Richtung der Küste, um im karibischen Meer ein erfrischendes Bad zu nehmen und den Sonnenuntergang zu beobachten. Beinhaltet: Stadtrundgang in Trinidad, Ausflug zur Playa Ancón Tag 6: Trinidad - Varadero / Havanna (Ende der 6. tägigen Reise) Ende der Reise "Kuba aus einem anderen Blickwinkel - Casa Particulares" Heute geht es zurück in die Hauptstadt Havanna oder wahlweise am selben Tag weiter zu einem Badeaufenthalt an den Strand von Varadero (8 Tage Rundreise incl. Transfer zum Badehotel). Die Halbinsel zählt mit Ihren feinen weissen Sandstränden zu den schönsten Stränden weltweit. Hier können Sie Ihr Urlaubsfotoalbum noch mit weiteren unvergesslichen, karibischen Fotomotiven vervollständigen. Beinhaltet: Tag 7: Varadero (Boutique Hotel´s) Tag zur freien Verfügung, um die paradiesischen Strände von Varadero, die Sonne und die tropische Umgebung zu genießen. Möglichkeit optionaler Ausflüge. Mahlzeiten: Frühstück, Tag 8: Varadero - Flughafen Varadero / Flughafen Havanna (Boutique Hotel´s) Heute endet Ihre Reise. Transfer zum Flughafen von Varadero oder Havanna. Beinhaltet: Transfer zum Flughafen Preise pro Person für die Rundreise in 6 Tagen Unterbringung in Casa Particulares Saison 01.05.2024 - 31.10.2024 1.505 € - bei 2 Personen Saison 01.11.2024 - 30.04.2025 1.550 € - bei 2 Personen Saison 01.05.2025 - 31.10.2025 1.510 € - bei 2 Personen  Preise pro Person für die 8-tägige Rundreise Unterbringung in Boutique Hotels Saison 01.05.2024 - 31.10.2024 2.190 € - bei 2 Personen Saison 01.11.2024 - 21.12.2024 / 03.01.2025 - 31.01.2025 / 01.04.2025 - 30.04.2025 2.160 € - bei 2 Personen Saison 01.02.2025 - 31.03.2025 2.315 € - bei 2 Personen Saison 01.05.2025 - 31.10.2025 2.030 € - bei 2 Personen Stand der Preise 06/2024 Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von min. 2 Personen und kann sich hinsichtlich der Reisezeit, Teilnehmerzahl und Verfügbarkeiten ändern.
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:Â
Man hat auf Kuba vielfältige Möglichkeiten der Ãœbernachtung von Unterkünften in staatlichen Hotels oder den charmanten Casa Particulares von der einfachen bis gehobenen Kategorie. Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Einreisebestimmungen / Medizinische Informationen Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Klima / Reisezeit Kuba Kuba ist das ganze Jahr bereisbar. Die Trockenzeit geht von November bis April, die „Regenzeit“ von Mai bis Oktober (meist nur kurze, heftige Schauer am Nachmittag, dennoch viel Sonne und viele Tage sind trotzdem regenfrei). Hurrikans können von Juni bis November auftreten. Die Jahres-Durchschnittstemperatur liegt bei 25 Grad, im Sommer gibt es Maximaltemperaturen von 30 - 34 Grad, gepaart mit grosser Schwüle (durchschnittlich 80% Luftfeuchtigkeit). Im Osten des Landes (Santiago de Cuba, Baracoa, Holguín) ist es meist noch 3 - 5 Grad wärmer und damit das ganze Jahr sehr warm. Im Raum Havanna/Varadero und Westkuba (Pinar del Río) können die Temperaturen im Winter (Dezember bis Februar) nachts auch mal auf unter 15 Grad fallen und es kann feucht-kühl werden. Tagsüber liegen die Temperaturen jedoch normalerweise über 20 Grad. Die Karibische Seite (z.B. Trinidad/Cienfuegos) ist grundsätzlich etwas wärmer als die Atlantikseite (Cayo Coco, Cayo Santa Maria). Unterkünfte auf Kuba Casas Particulares Als gute Alternative zum Hotel bietet sich die Unterkunft in Casas Particulares (kubanische Privatunterkünfte) an. Diese privaten, von gastfreundlichen Kubanern geführten Unterkünfte bieten die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in den kubanischen Alltag zu erhalten. In Bezug auf Zimmer und Service stehen diese Unterkünfte den kubanischen Standardhotels in nichts nach. Jede Casa hat ihren individuellen Charme und vermittelt das typische kubanische Flair. Das eigene Bad ist Selbstverständlichkeit und die meisten Zimmer verfügen auch über Klimaanlage. Hotels Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Hotels – vor allem in den Provinzen – trotz hoher Kategorieangabe und/oder Zugehörigkeit zu internationalen Hotelketten nicht immer mit dem Standard in anderen Ländern verglichen werden können. Durch Überbuchungen der Hotels kann es zu kurzfristigen Umleitungen kommen. In Havanna gibt es aufgrund der kolonialen Architektur viele Hotels, welche Zimmer ohne Fenster haben. Wir bemühen uns stets unseren Kunden Zimmer mit Fenstern zu reservieren. Leider kann dieses jedoch nicht immer garantiert werden. Klimaanlagen sind in den meisten Zimmern installiert, jedoch sind dies häufig sehr alte Modelle, deren Geräusche von lärmempfindlichen Personen als störend empfunden werden könnten. Reisekarte |
||||