Diese Selbstfahrerreise führt Sie zu den schönsten Gebieten Namibias, wie der Dünenlandschaft am Sossusvlei, in das charmante Küstenstädtchen Swakopmund oder den weltbekannten Etosha Nationalpark und weitere Naturreservate. Etappen: Windhoek I Kalkrand I NamibRand Nature Reserve I Sossusvlei I Swakopmund I Twyfelfontein I Etosha I Onguma Game Reserve I Okonjima Nature Reserve
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 4.810 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Windhoek Nach Iherer Ankunft werden Sie von einem Mitarbeiter unserer Vorort Agentur begrüßt. Er ist auch behilflich bei der Anmieteung des Mitwagens und übergibt Ihnen weitere Informationen zu Ihrer Reise. Der restliche Steht Ihnen zur freien Verfügung. Um die Stadt kennen zu lernen unter nehem Sie doch eine Stadtrundfahrt (optional) Während der Stadtrundfahrt durch Windhoek lernen Sie die historischen, kulturellen und architektonischen Highlights Windhoeks kennen. Die zweistündige Fahrt führt unter anderem zum Tintenpalast, zur Christuskirche und zur Alten Feste. Klein Windhoek, das Kneipenviertel in Katutura und natürlich die Einkaufsmeile im Stadtzentrum sind ebenso Teil der Tour. Beinhaltet: Meet and Greet am Flughafen Tag 2 - 3: Namib Wüste Nach dem Frühstück und check-out führt die Reise Sie zur Namib Wüste. Nach der Ankuft in der Lodge steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Die Lodge bietet eine Sundowner Fahrt (optional). Tag 3 "Soussvlei Exkursion" Sie starten nach dem Frühstück noch vor Sonnenaufgang mit einem professionellen Guide im 4X4-Safarifahrzeug zu Ihrer Soussvlei Exkursion. Auf diesem Tagesausflug werden von Ihrem Guide alles über die Geheimnisse dieser Wüste erfahren und erleben. Das Sossusvlei ist die Hauptattraktion des Südens, eine große Salzpfanne, die sich bildete, als wandernde Dünen der Namib den Flusslauf des Tsauchab zum Meer verhinderten. Umgeben von den majestätischen Sterndünen haben die Pfanne und die umliegenden Dünen in den frühen Morgenstunden ihren besonderen Reiz. Bei Sonnenaufgang erreichen Sie das Eingangstor ins Sossusvlei. Im Herzen des Sossusvleis halten Sie an und spazieren zum beeindruckenden „Dead Vlei“, der mit seinen abgestorbenen Bäumen einmalige Fotomotive bietet. Sie haben auch die Möglichkeit, eine der Dünen zu erklimmen. Vor dem Mittag fahren Sie zurück nach „Elim Dune“ für ein großzügiges „Jenseits von Afrika“-Picknick-Mittagessen. Fahrtsrecke: ca. 300 km, Ca. 4,5 Std. (an Tag 2) Tag 4 - 5: Swakopmund Am Morgen Abfahrt in Richtung Swakopmund. Die Fahrt führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke über den Ghaub Pass und Kuiseb Canyon entlang des Namib Naukluft Parks. Sie fahren an Solitaire, einer kuriosen Häuseransammlung vorbei. Der berühmte und sehr leckere Apfelkuchen und eine ganz besondere Atmosphäre in diesem Ort sind einen Stopp wert. Swakopmund wurde im Jahre 1892 von Hauptmann Curt von Francois gegründet und galt damals als wichtigster Hafen in Süd-West-Afrika. Das Stadtbild der Kleinstadt ist durch zahlreiche historische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit geprägt. Breite Straßen, vertraut klingende Straßennamen, deutsche Cafés und Bäckereien. Auch kann die deutsche Sprache vielerorts vernommen werden.Mit Blick auf den Leuchtturm wird im Café Anton köstlicher Apfelstrudel gereicht. Hier paart sich deutsche Lebensart mit namibischer Gelassenheit. Swakopmund bietet einiges an Aktivitäten (alle optional)
Fahrstrecke: ca. 350 km, ca. 4,5 Std. (an Tag 4) Tag 6 - 7: Twyfelfontein Heute geht es weiter Richtung Twyfelfontein. Rund 90 Kilometer westlich von Khorixas im Damaraland liegt Twyfelfontein, eine der umfangreichsten Fundstätten von Felsgravuren auf der Welt. Über 2500 Petroglyphen wurden gezählt. Am Nachmittag geführter Ausflug nach Twyfelfontein, Burnt Mountain und Orgelpfeifen. Dieser beginnt normalerweise um 15:00 Uhr und dauert ca. +/- 2 Stunden, um die berühmte UNESCO-Weltkulturerbestätte Twyfelfontein zu besichtigen, die Gravuren befinden sich auf einer Reihe von glatten Felsplatten aus rötlichem Sandstein und stellen zumeist Tiere oder Tierfährten dar, wobei es sich sowohl um Wild als auch um Rinder, also um domestizierte Tiere, handelt. Die Zeichnungen sind sehr gut erkennbar und werden den San (Bushmen) zugeordnet. Über das Alter ist man sich nicht einig. Schätzungen bewegen sich zwischen 2000 und 10000 Jahren. 1952 wurde das Tal von Twyfelfontein zum Nationaldenkmal erklärt. Die UNESCO verlieh ihm 2007 den Weltkulturerbe Status. Tag 7: Geführte Naturfahrt im ofenen Safari Fahrzeug Abfahrt in der Regel um 06:30 Uhr und Fahrt für +/- 4 – 6 Stunden, um die Umgebung zu erkunden und nach Tieren wie den an die Wüste angepassten Elefanten und dem Wüstenspitzmaulnashorn zu suchen. Getränke und Snacks sind inklusive. Fahrstrecke: ca. 325 km, ca. 5 Std. (an Tag 6) Tag 8 - 9: Etosha Süd Heute fahren Sie in die Umgebung des Etosha National Park. Ihre Unterkunft befindet sich kurz außerhalb des Etosha National Parks. Falls zeitlich möglich haben Sie die fakultative Möglichkeit eine Pirschfahrt in den Etosha National Park im eigenen Mietwagen zu unternehmen (nicht eingeschlossen). Tag 9: Etosha Game Drive im eigenen Mietwagen oder auf einer geführten Tour (optional) Der heutige Tag dreht sich rund um Tierbeobachtungen im Etosha National Park. Sie erkunden den Etosha National Park im eigenen Wagen. Während Ihrer Fahrt besuchen Sie mehrere Wasserstellen, an denen Sie mit etwas Glück ein breites Spektrum von wilden Tieren und Vögeln sehen können. Freuen Sie sich auf die Tiere Afrikas bei einer weiteren Fahrt durch den Etosha National Park. Entdecken Sie die afrikanische Tierwelt hautnah. Beobachten Sie eine Löwin auf der Jagd und lesen Sie die Spuren des Leoparden. Entdecken Sie das Breitmaulnashorn oder lassen Sie sich verzaubern von der majestätischen Schönheit der Elefanten, die im erhabenen Rhythmus auf den Pfaden Ihrer Ahnen vorbeiziehen. Fahrstrecke: ca. 320 km, ca. 4 Std. (an Tag 8) Tag 10 - 11: Onguma Natur Reservat Sie durchqueren den Etosha Nationalpark. Nehmen Sie sich den ganzen Tag Zeit, um an den verschiedenen Wasserstellen anzuhalten und die Wildtiere zu beobachten. Es lohnt sich, auch mal länger an einer Wasserstelle stehen zu bleiben und den Wildwechsel zu beobachten. Zu Mittag können Sie entweder in Halali anhalten oder an einem der ausgewiesenen Rastplätze. Wir empfehlen sich in der Unterkunft ein Lunchpaket zu bestellen und mitzunhemen. Das Onguma Private Nature Reserve grenzt im Osten an den Etoscha Nationalpark und ist eines von Namibias bestgehütetsten Geheimnissen. Hier erleben Sie die Schönheit und Vielfalt Afrikas. Eine Straße verläuft direkt neben dem Namutoni Gate und führt zum Onguma Reservat, das nur 9 Kilometer entfernt liegt.
Tag 11: Pirschfahrten im Onguma Natur Reservat, Etosha Gebiet der heuteige Tag steht Ihnen zu ausgiebigen Pirschfahrten zur Verfügung. Wir empfehlen eine geführte Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug des Camps (optional Preise pro Person)
Fahrstrecke: ca. 190 km, ca. 6 Std (an Tag 10 je nach Dauer der Stopps) Tag 12 - 13: Okonjima Natur Reservat Nach Frühstück und Check-out fahren Sie in die Umgebung von Otjiwarongo. Ihre Unterkunft befindet sich in dem Okonjima Naturreservat. Okonjima ist nicht nur eine Luxuslodge, sondern auch Heimat der "AfriCat Foundation", einer Non-Profit Organisation, die sich dem Schutz und Erhalt insbesondere der Geparden und Leoparden in Namibia verschrieben hat. Raubtiere werden als wichtiger Teil des Ökosystems, sowie als wichtiger Wirtschaftsfaktor im Tourismus wahrgenommen. Nach dem Motto „Conservation through Education“ wird durch Information und Bildung bei den lokalen Viehhirten und Farmern um Verständnis geworben, um den Konflikt zwischen Mensch und Raubtier abzuschwächen - denn Verständnis verhindert Zerstörung. Im Reservat leben u. a. Geparden, Leoparden, Karakals, Wildhunde und Hyänen. Über 1.000 Grosskatzen wurden seit 1993 gerettet und 86% davon wieder in die Wildnis entlassen. Auf Pirschfahrten kann man hier den Raubkatzen besonders nahe kommen. Tag 13: Optionale Aktivitäten: Die AFRICAT FOUNDATION: Die AfriCat Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um den Schutz und die Erhaltung von gefährdeten Raubkatzen, wie Geparden und Leoparden, sowie anderen Karnivoren in deren natürlichen Lebensraum in Namibia zu unterstützen. LEOPARDEN BEOBACHTUNG: Leoparden werden häufig gesichtet und somit bekommen Besucher die Möglichkeit geboten, diese wunderschönen Großkatzen zu beobachten. Sie werden mittels Peilsender (die Tiere haben ein Funkhalsband um den Hals) aufgespürt, sodass man Sie leicht von Safari-Fahrzeugen aus beobachten kann. Die Leoparden streifen wild umher und jagen selbst ihre Beute innerhalb des 20.000 Hektar/ 200 Quadratkilometer großen Schutzgebiets. Diese Katzen sind allerdings sehr Scheu und die Sichtung kann daher nicht garantiert werden. OFF THE BEATEN TRACK: "Off the beaten track" ("Abseits ausgetretener Pfade") ist Teil des ehemligen Bushman Trails und ist nun ein neuer, familienfreundlicher Pfad. Er umfasst einen kurzen Weg mit acht informativen und interaktiven Stationen. Anschließend fahren Sie durch Teile des Naturreservats und das faszinierende "Poort" (Tal) mit unserem eigenen "Namibischen Wasserfall". Während der Fahrt werden Sie auch anhalten, um kurze, erlebnisreiche Ausflüge zu Fuß zu unternehmen. NATURE TRAIL: Selbstgeführte Wanderwege von bis zu 8km Länge. Diese Wege sind für alle Besucher geeignet, die gerne einige Zeit alleine in der Abgeschiedenheit der Okonjima Wildnis verbringen möchten. VOGELBEOBACHTUNG: Erkennen und beobachten Sie einige der mehr als 250 verschiedenen Vogelarten dieser Gegend. Darunter befinden sich auch die in Namibia beheimateten Karpfenmeisen, Hartlaubfrankolins und der (Damara) Rock Runner. Fahrstrecke: ca. 350 km, ca. 4,5 Std. (an Tag 12) Tag 14: Windhoek Flughafen Heute fahren Sie zurück nach Windhoek. Abgabe des Mietwagens in der Stadt oder am Flughafen. Heimreise oder Verlängerungsprogramm, z.B. in der schönen Lodge Omaanda. Fahrstrecke: ca. 280 km, ca. 3,5 Std. Verlängerungsoption: 2 Nächte Omaanda Lodge Omaanda ist eine neu gebaute Luxus-Lodge in einem privaten Naturschutzgebiet, nicht weit vom Flughafen Windhoek entfernt. Die acht Ein-Zimmer-Hütten sind im traditionellen namibischen Stil gebaut, mit handbearbeitetem Strohdach. Alle Hütten sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Die Inneneinrichtung besteht aus seltenen Gegenständen und kostbaren Antiquitäten aus der afrikanischen Kultur. Der große beheizte Infinity-Außenpool bietet einen herrlichen Blick über die Savanne, von Sonnenaufgang bis Mitternacht. Zwischen den Ausflügen und anderen Aktivitäten können sich die Gäste von Omaanda auf der Terrasse erfrischen und dabei eine große Auswahl an Getränken, Cocktails und Snacks genießen. Das Restaurant mit seiner einladenden Einrichtung bietet den ganzen Tag über eine abwechslungsreiche und raffinierte Küche, vom hausgemachten Frühstück bis hin zu kleinen köstlichen Gerichten zum Mittagessen, sowie Speisen vom Grill oder Wild am Spieß. Zum Abendessen nehmen die Gäste ihren Platz in der Nähe des offenen Feuers ein, das eine intime Atmosphäre schafft, und den Gästen tiefen Respekt für die Traditionen der Vorfahren verleiht. Nutzen sie diese Tage um das Erlebte nochmal in den Gedanken zu genießen, oder unternehmen Sie Aktivitäten die von der Lodge angeboten werden, zum Beispiel (optional):
Unterkunft: Omaanda Lodge (One Bedroom Hut) Preise pro Person siehe Tab Preise I Leistungen Von der Omaamnda Lodge sind es ca. 40 km bis zu Flughafen von Windhoek. Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von 2 Personen und kann sich hinsichtlich der Reisezeit, Verfügbarkeit, Teilnehmerzahl und sonstiger Zuschläge ändern. Saison: 01.01.2022 - 30.06.2022 Preis pro Person: ab 4.810 € im Doppel/Twinzimmer
Saison: 01.07.2022 - 31.10.2022 Preis pro Person: ab 5.320 € im Doppel/Twinzimmer
Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
*Bei allen unseren Namibia-Reise inklusive: E-MED Rettungsschutz
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Namibia bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der landestypischen Gästefarm bis hin zur luxuriösen Unterkunft. Winhoek: The Olive exclusive All-Suite Hotel Das Olive Exclusive Boutique Hotel ist eine luxuriöse Unterkunft, die anspruchsvollen Gästen jeden Komfort bietet. Das Boutique Hotel liegt inmitten von Olivenbäumen in einem der exklusivsten Stadtteile Windhoeks. Der aufmerksame Service, sowohl im Hotel als auch im Restaurant und dem Wellness-Center, bereitet den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt. Aus den 7 individuell eingerichtete Premier und Junior Suiten bietet sich Ihnen einen traumhaften Ausblick auf den Eros Mountain oder das Klein Windhoek Tal. Die Suiten sind in Ausstattung und Farbgebung jeweils einer bestimmten Region Namibias gewidmet. Entspannen Sie in der freistehenden Badewanne Ihrer privaten, eleganten Lounge oder genießen Sie das Abendessen in der Privatsphäre Ihres Esszimmers. Ein gemütlicher Kamin wärmt an kühlen Wintertagen. Die Suiten bieten Sat- TV, Musikanlage mit iPod-Anschluss, Minibar, Telefon, Klimaanlage, Fön, Safe und PC mit Internetanschluss. Hinweis: Bilder von Zimmern sind Beispilebilder, es wird nicht garantiert dass man dieses Zimmer erhält. Namib Wüste: Hoodia Desert Lodge Exklusive, inhabergeführte Lodge, in der wunderschönen Namib-Wüste in Sossusvlei. Wir laden Sie ein, die Schönheit und Ruhe der Hoodia Desert Lodge zu erleben, umgeben von majestätischen Bergen am Ufer des Tsauchab-Flusses. Nur eine 20-minütige Fahrt bringt Sie zum Sesriem Gate, dem Eingang zu den weltberühmten roten Sanddünen des Sossusvlei. Hinweis: Bilder von Zimmern sind Beispilebilder, es wird nicht garantiert dass man dieses Zimmer erhält. Swakopmund: Strandhotel Das Strand Hotel Swakopmund befindet sich direkt an der Mole (Promenade) in Swakopmund, vom Atlantischen Ozean auf drei Seiten umgeben und bietet einen direkten Zugang zum Strand in der Stadt. An der vierten Seite grenzt es an einen Park, durch den Sie in nur fünf Minuten zu Fuß bis in Altstadt dieser charmanten, viktorianischen Stadt, mit all seinen Geschäften, Cafés, Restaurants und Bars benötigen. Das Strand Hotel Swakopmund mit seinem vielen einzigartigen, kreativen und unterhaltsamen Restaurants, Bars, Feinkostladen mit Blick aufs Meer und den Terrassen und Geschäften ist nicht nur für Besucher sondern auch für Swakopmunds Bewohner ein Reiseziel für sich geworden. Seine architektonische Inspiration findet seine Wurzeln tief in Namibia und in der deutschen Kolonialgeschichte und spiegelt diese in einem geschmackvollen Stil zeitgemäß wieder. Charmant und einladend wie die Stadt selbst. Jeder Aspekt des Strand Hotel Swakopmund ist nach internationalen Vier-Sterne-Standards entwickelt. Twyfelfontein: Mowani Mountain Camp Diese einzigartige Lodge liegt eingebettet zwischen den Flussbetten des Huab und Ugab im südlichen Damaraland. Als wäre das allein noch nicht spektakulär genug, bilden die riesigen Findlinge des Twyfelfontein Naturschutzgebiets die natürliche Begrenzung für diese Lodge. Das Camp befindet sich auf einer kleinen Anhöhe und gewährt einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft, die aus schier endloser, unberührter Wildnis inklusive faszinierender Wüstenlandschaft besteht. Das Mowani Mountain Camp fügt sich geradezu perfekt in die Kulturlandschaft ein. Es wurde viel Sorgfalt auf die Gestaltung der öffentlichen Bereiche verwendet, damit die Atmosphäre eines afrikanischen Dorfes entstehen konnte. Eben diese Mischung aus traditionellen Elementen des afrikanischen Kontinents kombiniert mit europäischer Lebenskultur machen das Mowani zu einem einmaligen Urlaubserlebnis. Die zwölf auf Stelzen gebauten afrikanischen Luxuszimmer sind mit allem Komfort ausgestattet. Ein Swimmingpool sowie ein Boma für das Abendessen runden das Angebot ab. Etosha Süd: Etosha Oberland Lodge Die Etosha Oberland Lodge, am südlichen Eingang des Etosha Nationalparks gelegen, kombiniert Luxus mit viel Privatsphäre. Eingebettet in einen 'Wildgarten' liegt das Haupthaus mit Restaurant, Pool, Bar und der gemütlichen Lounge mit Feuerstelle. Der Garten lädt zur ‚Tea time‘ und im eigentlichen Restaurant wird abends ein 4-gängiges Menü serviert. Unter großen Mopanebäumen finden sich viele private Plätze, die einen traumhaften Blick in die weite Grasebene und zu dem dort liegenden Wasserloch bieten. Hier können Gäste zahlreiche Wildtiere beobachten und ereignisreiche Tage bei einem Sundowner auf der Restaurantterrasse oder dem Aussichtsdeck entspannt ausklingen lassen. Die großzügigen Gästehäuser sind liebevoll in die Natur integriert und so positioniert, dass Nachbarn kaum wahrgenomen werden, sie versprechen somit viel Privatsphäre. Die Chalets bieten einzigartige Aussicht in die Savanne. Etosha Ost: Onguma Tented Camp Das Onguma Naturreservat erstreckt sich über eine Fläche von 20,000 Hektar am östlichen Rand des Etosha Nationalparks. Wildtiere, wie beispielsweise Elefanten, Nashörner, Löwen, Geparden und Leoparden, sowie über 300 Vogelarten sind im Onguma Reservat beheimatet und können bei Pirschfahrten im offenen Geländewagen beobachtet werden. Die Nähe zum Etosha Nationalpark bietet eine zusätzliche Möglichkeit zur Wildtierbeobachtung. Das Camp ist stilvoll und komfortabel eingerichtet. Alle sieben Zeltsuiten bieten Ausblick auf ein Wasserloch zur Tierbeobachtung. Alle Suiten sind auf Stein gebaut und die Innenräume durch Leinwände voneinander getrennt. Die Badezimmer sind aufwendig ausgestattet und verfügen über eine Innen- und Außendusche. Der Aufenthaltsraum bietet eine spektakuläre Sicht auf ein Wasserloch, an dem zahlreiche Tiere beim Trinken beobachtet werden können. Ein Swimming Pool, Sonnendeck, Aufenthaltsbereich und Speiseraum sind ebenfalls vorhanden. Otjiwarongo: Okonjima Plains Camp Die Lodge ist bekannt für das Leoparden- und Gepardenprojekt der Farm. Okonjima ist die Heimat der Africat Stiftung, die sich der Erhaltung der großen Katzen Namibias verschrieben hat und besonders auf den Schutz der Geparden und Leoparden achtet. 6 Doppelzimmer befinden sich im Garten der Lodge mit der offenen Feuerstelle. Weitere 10 neue, luxuriöse Zimmer verfügen alle über einen traumhaften Ausblick in den Busch, drei davon überblicken das Wasserloch. Jedes Zimmer hat eine eigene Veranda. Jedes Zimmer hat 2 Doppelbetten, einen kleinen Kühlschrank für eigene Getränke, einen Kaffee-/Teebereiter, einen Deckenventilator, zwei Waschbecken und eine große Dusche. Zusätzlich gibt es einen Safe, eine Alarmanlage und ein Telefon. Der ruhig gelegene Swimmingpool ist von einem schönen Garten umgeben in dem Sie mit etwas Glück einigen Vögeln und Tieren begegnen können. Die Beobachtung von verwaisten Geparden in Rahmen einer Fußpirsch gehört zu den täglichen Aktivitäten, sowie eine Leoparden-Safari. Die Sichtung der Tiere ist jedoch nicht garantiert. Windhoek Verlängerungsoption: Omaanda Lodge Omaanda ist eine Luxus-Lodge in einem privaten Naturschutzgebiet, nicht weit vom Flughafen Windhoek entfernt. Die acht Ein-Zimmer-Hütten sind im traditionellen namibischen Stil gebaut, mit handbearbeitetem Strohdach. Alle Hütten sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Die Inneneinrichtung besteht aus seltenen Gegenständen und kostbaren Antiquitäten aus der afrikanischen Kultur. Der große beheizte Infinity-Außenpool bietet einen herrlichen Blick über die Savanne, von Sonnenaufgang bis Mitternacht. Zwischen den Ausflügen und anderen Aktivitäten können sich die Gäste von Omaanda auf der Terrasse erfrischen und dabei eine große Auswahl an Getränken, Cocktails und Snacks genießen. Das Restaurant mit seiner einladenden Einrichtung bietet den ganzen Tag über eine abwechslungsreiche und raffinierte Küche, vom hausgemachten Frühstück bis hin zu kleinen köstlichen Gerichten zum Mittagessen, sowie Speisen vom Grill oder Wild am Spieß. Zum Abendessen nehmen die Gäste ihren Platz in der Nähe des offenen Feuers ein, das eine intime Atmosphäre schafft, und den Gästen tiefen Respekt für die Traditionen der Vorfahren verleiht. Einreisebestimmungen Namibia Internationale Besucher benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Ausreise hinaus gültig ist, sowie alle anderen notwendigen Reisedokumente (wie z.B. Internationale Geburtsurkunde bei Einreise mit Minderjährigen). Ihr Reisepass sollte über mindestens drei freie Visa-Seiten (wir empfehlen vier, falls Sie in mehr als nur ein Land reisen) verfügen. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Medizinische Vorbereitung Namibia Bei der direkten Einreise aus Deutschland (Direktflug!) sind keine Pflichtimpfungen vorgesehen. Malaria ist im Norden Namibias und im Caprivi Streifen verbreitet. Eine Malaria-Prophylaxe wird für Reisen in dieses Gebiet empfohlen. Klima | Reisezeit Namibia Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Vorherrschend ist ein sehr trockenes Wüstenklima mit mildem Winter (unserem Sommer), das tagsüber gemäßigte und nachts teilweise kalte Temperaturen vorweist. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit. Selbst Fahren in Namibia oder doch lieber mit Guide oder einer Gruppe? Namibia ist ein typisches Selbstfahrerziel, dass sich leicht mit einer Brise Offenheit, Flexibilität und Humor mit dem Mietwagen selbst erkunden lässt. Der Großteil der Unterkünfte bieten geführte Aktivitäten mit einem ortskundigen, englischsprachigen Guide an, so dass Sie durch die Zubuchung verschiedener Aktivitäten nur von Unterkunft zu Unterkunft fahren müssten. Sollten Sie dennoch lieber den Komfort einer begleiteten Reise wünschen, besteht die Möglichkeit unsere Namibia-Reisen auch mit einem privaten englisch- oder deutschsprachigen Guide zu buchen. Die Kosten dafür sind in Namibia recht hoch. Alternativ können Sie sich einer unserer Kleingruppenreisen anschließen. Für diejenigen die es komfortabler mögen, ist eine Flug-Safari eine hervorragende Reisevariante. Selbstfahrerreisen in Namibia - mit Fernwärts Reisen bestens vorbereitet Die meisten Straßen in Namibia sind Schotter- und Kiesstraßen (jedoch meist in einem guten, planierten Zustand), die Hauptstraßen von Süden nach Norden und von Westen nach Osten sind asphaltiert. Es herrscht Linksverkehr. Wir raten daher zumindest zu einem Mietwagen der Kategorie Geländewagen, der durch seinen erhöhten Bodenabstand einen besseren Fahrkomfort bietet. In der Trockenzeit ist für die meisten Reiserouten ein 2x4 Gelädewagen ausreichend. Alle unsere Namibia-Reisebeispiele inkludieren:
|
||||