Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des kontrastreichen Landes in einer Reise: Den tierreichen Etosha Nationalpark, die Gebirgsregion Erongo, die Kalahari-Wüste, den Waterberg, das quirlige Küstenstädtchen Swakopmund und die imposanten Dünen des Sosusvlei. Viele weitere Highlights erwarten Sie auf dieser umfassenden Reise, wie z.B. der Aufenthalt in einem privaten Wildtierreservat. Etappen: Windhoek | Kalahari | Namib Wüste | Swakopmund | Damaraland | Etosha NP | privates Onguma Tierreservat | Waterberg Region | Windhoek Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 2.605 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Windhoek Willkommen in Namibia! Ankunft am Flughafen Windhoek. Hier werden Sie von einem deutschsprachigen Mitarbeiter unserer Vorortagentur herzlich begrüßt. Entgegennahme des Mietwagens am Flughafen. Anschließend Fahrt zu Ihrem schönen Gästehaus. Der restliche Tag steht Ihnen für die Erkundung von Windhoek zur Verfügung. Windhoek ist die legislative, administrative, gerichtliche und wirtschaftliche Hauptstadt Namibias. Der Charme der Stadt liegt in seiner harmonischen Mischung aus afrikanischen Wurzeln und europäischer Kultur und Tradition. Beinhaltet: Meet & Geet Tag 2: Windhoek - Kalahari Wüste Nach dem Frühstück fahren Sie in südlicher Richtung zur Kalahari Wüste (Fahrtdauer ca. 3 Stunden). Die Kalahari-Wüste erstreckt sich über Südafrika, Botswana und Namibia und breitet sich weiter aus in Richtung Kongo. Die Kalahari ist geprägt von etwa 15 m bis 30 m hohen, roten Sanddünen, die hunderte Kilometer lang sind und in großen Abständen parallel zueinander verlaufen. In den Tälern stößt man ab und zu auf Pfannen, die sich nach gutem Regen mit Wasser füllen, aber rasch wieder austrocknen. Die roten Dünen stellen einen wunderschönen Kontrast zum blauen Himmel und dem gelben Gras der breiten Dünentäler dar. In dieser herrlichen Landschaft findet man unter anderem Gemsböcke, Springböcke, Schakale, Strauße und Löffelhunde. Übernachtung: 1 Nacht Kalahari Anib Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 3: Kalahari - Namib Wüste In westlicher Richtung fahren Sie heute von den roten Dünenlandschaften der Kalahari zur ältesten Wüste der Welt, der Namib. Übernachtung: 2 Nächte Desert Homestead inklusive Frühstück und Abendessen Tag 4: Namib Wüste - Sossusvlei Heute erkunden Sie mit Ihrem Mietwagen oder auf einem geführten Ausflug (optional) die wundervolle Dünenwelt der Namib. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Namibias landschaftliches Highlight inmitten der Namib Wüste ist das Sossusvlei im Namib Naukluft Park. Dies ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene, salzverkrustete Lehmsenke. Erklimmen Sie eine Düne und genießen Sie die phantastische Aussicht über die Dünenlandschaft (besonders pitoresk bei Sonnenauf- oder -untergang). Nach dem Besuch des Sossusvlei können Sie zum Sesriem Canyon fahren. Der Tsauchab ist ein Fluss in den südlichen Naukluft Bergen von Namibia. Er ist ca. 100km lang und besonders bekannt für den Teil, wo er durch den Sesriem Canyon fließt. Während der Regenzeit wird der Tsauchab binnen weniger Stunden zu einem schnellfließendem, starken Strom. Als Resultat der gelegentlich auftretenden Regenfälle, hat er über die letzten zwei Millionen Jahre den Sesriem Canyon gebildet, einen 1km langen und bis zu 30m tiefen Canyon aus sedimenthaltigem Gestein. Tag 5: Namib - Swakopmund Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Swakopmund. Die Fahrt führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke über den Ghaub Pass und Kuiseb Canyon entlang des Namib Naukluft Parks. Sie fahren an Solitaire, einer kuriosen Häuseransammlung vorbei. Der berühmte Apfelkuchen, die Ansammlung alter Gegenstände und Atmosphäre sind einen Stopp wert. Heutige Fahrtdauer: ca 3.5-4 Stunden Übernachtung: 2 Nächte Delight Swakopmund inklusive Frühstück Tag 6: Swakopmund Dieser Tag steht Ihnen für Aktivitäten in Swakopmund und Umgebung zur Verfügung. Swakopmund wurde im Jahre 1892 von Hauptmann Curt von Francois gegründet und galt damals als wichtigster Hafen in Süd-West-Afrika. Das Stadtbild der Kleinstadt ist durch zahlreiche historische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit geprägt. Auch kann die deutsche Sprache vielerorts vernommen werden. Mit Blick auf den Leuchtturm wird im Café Anton köstlicher Apfelstrudel gereicht. Sie können bei einem Stadtbummel die Stadt am Atlantik erkunden oder die Umgebung aktiv erkunden. Swakopmund ist ein wahrhaftiges Aktivitäten-Mekka. Eine große Anzahl an Aktivitäten, wie z.B. Quadbiking-Touren und Sandboarding in der Wüste, Rundflüge, Catamaran-Touren mit Delfinsichtung, kulturelle Ausflüge oder auch 4x4-Fahrten in der Dünenwelt werden optional angeboten. Tag 7: Swakopmund - Damaraland Nach dem Frühstück fahren Sie heute in Richtung Damaraland. Das Damaraland im Nordwesten gehört noch zu den weniger bekannten Regionen Namibias. Durch die vielgestaltigen Bergformationen und Hügelketten ist das Damaraland landschaftlich sehr reizvoll. Fahrtdauer ca. 4 Stunden ohne Stopps. Übernachtung: 1 Nacht Damara Mopane Lodge inklusive Frühstück Tag 8: Damaraland - Etosha Region (Süd) Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Etosha Nationalpark, zu Ihrer Unterkunft am Etosha Nationalpark. Je nach Ankunftszeit haben Sie am Nachmittag die Möglichkeit eine geführte Pirschfahrt in den Nationalpark zu buchen. Übernachtung: 1 Nacht Etosha Safari Camp inklusive Frühstück und Abendessen Tag 9: Durchquerung des Etosha Nationalparks - Onguma Private Game Reserve (Etosha Ost) Heute fahren Sie mit Ihrem Mietwagen durch das südliche Tor in den tierreichen Etosha Nationalpark. Der mehr als 22.000 km² große Nationalpark ist weltweit ein Begriff und bekannt für seine unglaubliche Tiervielfalt. Herzstück des Parks ist die ca. 5.000 km² große, vegetationslose Salzpfanne. Stoppen Sie an den verschiedenen Wasserstellen, wo Sie mit etwas Glück ein breites Spektrum von wilden Tieren und Vögeln beobachten können. Nach einem spannenden Tag auf Safari im Etosha Nationalpark verlasssen Sie diesen durch das Osttor und fahren zu Ihrer nächsten Unterkunft, die in einem privaten Tierreservat direkt am Etosha Nationalpark gelegen ist. Übernachtung: 2 Nächte Onguma Bush Camp, inklusive Frühstück und Abendessen Tag 10: Onguma Private Game Reserve Heute haben Sie die Möglichkeit weitere Pirschfahrten im Etosha mit Ihrem Mietwagen zu unternehmen oder Sie begeben sich auf eine geführte Aktivität im Onguma Wildreservat. Das Onguma-Reservat besteht aus 34.000 Hektar namibische Wildnis und beherbergt zahlreiche Wildtiere, mehr als 300 Vogelarten und sogar 4 der "Big 5". Zu den angebotenen Aktvitäten auf Onguma zählen: geführte Pirschfahrten in den Etosha Nationalpark, Naturrundfahrten auf dem Gelände des Privat-Reservates oder auch Buschwanderungen.
Tag 11: Onguma - Waterberg Am Morgen können Sie optional eine weitere Safariaktivität unternehmen. Anschließend fahren Sie zum Waterberg Plateau. Ihre Unterkunft liegt in einem 42.000 Hektar großen, noch weitgehend ursprüngliches Savannengebiet, am Fuße des majestätischen Waterberg Plateaus. Übernachtung: 1 Nacht Otjiwa Lodge inklusive Frühstück und Abendessen Tag 12: Waterberg - Windhoek Sie fahren in Richtung Süden zurück nach Windhoek. Auf dem Weg können Sie einen Stopp am Handwerkermarkt in Okahandja machen und noch Souvenirs einkaufen. Anschließend Abgabe des Mietwagens am Flughafen oder in der Stadt und Beginn der Heimreise. Preis pro Person (Erwachsener) im Twin / Doppelzimmer ab 2.605 € Saison 06.01.2025 - 28.02.2025
Sonstiges:
*Bei allen unseren Namibia-Reise inklusive: E-MED Rettungsschutz Nicht eingeschlossene Leistungen:Â
Namibia bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der landestypischen Gästefarm bis hin zur luxuriösen Unterkunft. Bei der Ausarbeitung Ihres individuellen Reiseprogramms, wählen wir die Unterkünfte selbstverständlich gemäß Ihren Wünschen und Budget aus. Hinweis: Die im Programm angegebenen Unterkünfte sind unverbindlich, dienen der Orientierung und gelten vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeiten. Alternative Einrichtungen haben jedoch immer einen ähnlichen Standard wie die beschriebenen. Bilder von Zimmern sind Beispielbilder, es wird nicht garantiert, dass man dieses Zimmer erhält. Windhoek: Voigtland Guesthouse Das Voigtland Guesthouse ist herrlich anders und verbindet eine Atmosphäre mit dem Charme der alten Welt mit einem einzigartigen modernen Stil. Treffen Sie Namibias niedlichste Giraffen während Ihres Aufenthalts bei uns. Das ursprünglich um 1900 erbaute Haus liegt an den Hängen eines Hügels in einer weitläufigen Landschaft mit Bäumen, Rasenflächen und Gärten. Das elegante Dekor ist mit afrikanischen und europäischen Möbeln kombiniert. Die geräumigen Wohn- und Speiseräume spiegeln die Geschichte des Hauses wieder. Das Voigtland Guesthouse ist nur 30 Autominuten von der Hauptstadt Windhoek in Richtung Flughafen entfernt. Das Gästehaus ist ideal gelegen, um Ihren Urlaub zu beginnen und zu beenden. Kalahari: Kalahari Anib Lodge Die Kalahari Anib Lodge ist eine grüne Oase inmitten der roten Dünen der Kalahari im Osten Namibias. Die Häuser aus rotem Backstein sind um einen großzügigen Innenhof mit Palmen und Akazien, einem Sukkulentengarten sowie ein großes Schwimmbecken gebaut. Die Zimmer sind u.a. mit Dusche/WC, Moskitonetz sowie teilweise mit Klimaanlage und Kamin ausgestattet. Namib Wüste: Desert Homestead Lodge Die Desert Homestead Lodge, 30 km süd-östlich von Sesriem gelegen, ist der Ausgangspunkt für Touren in den Namib-Naukluft-Nationalpark zum Sossusvlei und in den Sesriem Canyon. Die Lodge befindet sich in einem privaten Naturschutzgebiet, angrenzend an das Unesco Welterbe „Namib Sand Sea“. Angelegt im Stil eines reetgedeckten Reiterhofes, vermitteln die 26 Gästehäuser rustikale Gemütlichkeit. Das Haupthaus mit Restaurant, Bar und Lounge ist auf einem Hügel erbaut und bietet einen Panoramarundblick, der auch vom Pool aus genossen werden kann. Swakopmund: Delight Swakopmund Das Delight Swakopmund, ist ein modernes und originelles Hotel in der alten Küstenstadt Swakopmund. Die modernen, geräumigen Zimmer spiegeln die Farben des Ozeans und des örtlichen Leuchtturms wider und bieten Klimaanlage, Satellitenfernsehen und Bademäntel. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars entfernt. Die Gegend ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche aufregende Aktivitäten wie Dünenklettern, Fallschirmspringen, Paragliding und sogar Katamaranausflüge. Die Liebe zum Detail sorgt dafür, dass dieses Hotel mühelos eine angenehme Atmosphäre schafft und einen hervorragenden Service bietet. Damaraland: Damara Mopane Lodge Wo die Damara einst ihr Königreich hatten, liegt die Damara Mopane Lodge in einer mit Büschen und Bäumen vollgepackten Ebene. Die Unterkunft verfügt über 55 weit verstreute Komfort-Chalets, deren Wege alle zu einem großen Pool im grünen Zentrum der Anlage führen. Etosha Süd: Etosha Safari Camp Das Etosha Safari Camp liegt nur 10 km vom Andersson Gate im Etosha National Park entfernt und ist von Grasebenen und Mopane-Bäumen umgeben. Die Zimmer sind mit farbenfrohem Bettzeug und einer eigenwilligen Dusche ausgestattet und verfügen über eine Klimaanlage und eine kleine Veranda. Zu den weiteren Einrichtungen des Camps gehören ein Restaurant, ein Grillplatz und ein Swimmingpool. In der Nähe des Camps befindet sich die Oshebeena Bar, die am Abend für gute Live-Unterhaltung sorgt. Der Park kann auf eigene Faust in einem gemieteten Fahrzeug erkundet werden, alternativ können Sie auch eine geführte Pirschfahrt buchen. Es werden auch geführte Wanderungen durch die Mopane-Wälder angeboten. Onguma Private Game Reserve: Onguma Bush Camp Das Onguma Naturreservat erstreckt sich über eine Fläche von 20,000 Hektar am östlichen Rand des Etosha Nationalparks. Wildtiere, wie beispielsweise Elefanten, Nashörner, Löwen, Geparden und Leoparden, sowie über 300 Vogelarten sind in diesem Gebiet beheimatet. Das Bushcamp verfügt über einen Swimmingpool, der nach einem Tag im Etosha Nationalpark, Entspannung verspricht. Im offenen Restaurant wird eine Kombination aus europäischer und traditioneller afrikanischer Küche um einen Feuerplatz unter dem afrikanischen Sternenhimmel in Namibia serviert. Das Bush Camp wurde um das alte Farmhaus gebaut und besteht aus Bungalows verschiedener Kategorien sowie einem Lapa-Restaurant, in dem afrikanische Küche serviert wird. Onguma ist Teil eines Schutzprojekts für Spitzmaulnashörner. Sechs Spitzmaulnashörner aus dem Etoscha Nationalpark werden hier ständig bewacht und beobachtet Waterberg: Otjiwa Safari Lodge Die Otjiwa Safari Lodge liegt ca. 35 Kilometer südlich von Otjiwarongo (Nord-Namibia). Die Zimmer sind mit einem komfortablen Queen-size-Bett, Klimaanlage und Fernseher ausgestattet. Darüber hinaus bieten sie einen Schreibtisch, Mini-Bar, Tee- und Kaffee-Zubereitung und eine eigene Terrasse, um den Sonnenuntergang oder das beleuchtete Wasserloch zu beobachten. Auf der Ranch lassen sich rund 25 Wildarten auf 12 000 Hektar Fläche Buschfeld beobachten. Darunter ist eine der größten Herden von Rappenantilopen, das kostbare weiße Nashorn und Roan-Antilopen sowie eine reichhaltige Vogelwelt, darunter der majestätische afrikanische Fischadler. Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Einreisebestimmungen | Medizinische Informationen Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, oder auch HIER UNTER REISEINFORMATIONEN und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Klima | Reisezeit Namibia Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Vorherrschend ist ein sehr trockenes Wüstenklima mit mildem Winter (unserem Sommer), das tagsüber gemäßigte und nachts teilweise kalte Temperaturen vorweist. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit. Selbst Fahren in Namibia oder doch lieber mit Guide oder einer Gruppe? Namibia ist ein typisches Selbstfahrerziel, dass sich leicht mit einer Brise Offenheit, Flexibilität und Humor mit dem Mietwagen selbst erkunden lässt. Der Großteil der Unterkünfte bieten geführte Aktivitäten mit einem ortskundigen, englischsprachigen Guide an, so dass Sie durch die Zubuchung verschiedener Aktivitäten nur von Unterkunft zu Unterkunft fahren müssten. Sollten Sie dennoch lieber den Komfort einer begleiteten Reise wünschen, besteht die Möglichkeit unsere Namibia-Reisen auch mit einem privaten englisch- oder deutschsprachigen Guide zu buchen. Die Kosten dafür sind in Namibia recht hoch. Alternativ können Sie sich einer unserer Kleingruppenreisen anschließen. Was sind private Reservate (Game Reserves) und was macht Sie so besonders? Private Wildtierreservate erlauben im Gegensatz zu den staatlichen Nationalparks keine Selbstfahrertouren. Hier genießen Sie den Luxus von geführten Pirschfahrten, die für gewöhnlich in einem offenen Geländewagen mit einem qualifizierten Guide durchgeführt werden. Bei einer Übernachtung sind i.d.R. zwei Pirschfahrten mit inklusive,sowie meist alle Mahlzeiten und teilweise Getränke. Die meisten Gästefarmen oder Lodges in Namibia bieten auf Ihren zum Teil riesig großen Gebieten unterschiedlichste geführte Aktivitäten an. Von Naturrundfahrten, Wanderungen, Erkundungen mit dem Fahrrad oder auf Ausritten. Selbstfahrerreisen in Namibia - mit Fernwärts Reisen bestens vorbereitet Die meisten Straßen in Namibia sind Schotter- und Kiesstraßen (jedoch meist in einem guten, planierten Zustand), die Hauptstraßen von Süden nach Norden und von Westen nach Osten sind asphaltiert. Es herrscht Linksverkehr. Wir raten daher zumindest zu einem Mietwagen der Kategorie Geländewagen, der durch seinen erhöhten Bodenabstand einen besseren Fahrkomfort bietet. In der Trockenzeit ist für die meisten Reiserouten ein 2x4 Gelädewagen ausreichend. Alle unsere Namibia-Reisebeispiele inkludieren:
Reisekarte |
||||