Hautnah und mittendrin in Namibias Landschaften des Norden. Erleben Sie die Erongo Berge das abwechslungsreiche Damaraland bevor Sie den Etosha Nationalpark besuchen. Auf dem Weg zurück nach Windhoek machen Sie einen Stopp am Waterberg Massiv. Etappen: Windhoek | Erongo Berge | Twyfelfontein (Damaraland) | Palmwag (Damaraland) | Etosha West | Etosha Süd | Etosha Ost | Waterberg Region | Windhoek Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 3.015 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Windhoek Willkommen in Namibia! Ankunft am Flughafen Windhoek. Hier werden Sie von einem deutschsprachigen Mitarbeiter unserer Vorortagentur herzlich begrüßt. Er hilft Ihnen bei der Anmietung des Mietwagen am Flughafen. Die erste Nacht verbringen Sie in einem schönen Gästehaus in der Nähe von Windhoek. Der restliche Tag steht Ihnen für die Erkundung von Windhoek zur Verfügung. Windhoek ist die legislative, administrative, gerichtliche und wirtschaftliche Hauptstadt Namibias. Der Charme der Stadt liegt in seiner harmonischen Mischung aus afrikanischen Wurzeln und europäischer Kultur und Tradition. Beinhaltet: Meet & Greet am Flughafen Tag 2: Fahrt in die Erongo Gebirgsregion Fahrt in die Erongo Gebirgsregion. Das Erongogebirge ist der Überrest eines riesigen uralten Vulkans, der vor etwa 130 Millionen Jahren ausgebrochen ist. Riesige Granitblöcke, ehemals unterirdisch erkaltete Lava, liegen wie von ungeheuerlichen Mächten hingeschleudert in der Landschaft und schimmern im Sonnenuntergang rötlich - ein magisches Fotomotiv. Übernachtung: Ai-Aiba The Rock Painting Lodge, 2 Nächte, oder ähnlich Tag 3: Erongo Gebirgsregion Die Lodge bietet verschiede optionale Aktivitäten an.
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen Tag 4: Erongo Berge - Damaraland Sie fahren in nördlicher Richtung in das Land der Damara. Das Damaraland im Nordwesten gehört noch zu den weniger bekannten Regionen Namibias. Durch die vielgestaltigen Bergformationen und Hügelketten ist das Damaraland landschaftlich sehr reizvoll. Übernachtung: Twefelfontein Adventure Camp - Standard Zelt, 2 Nächte, oder ähnlich Tag 5: Damaraland Der heutige Tag steht Ihnenzur freien Verfügung, oder unternehmen Sie eine geführte Aktivität. Huab-Exkursion Eine landschaftlich spannende Fahrt zum Trockenfluss des Huab und dessen Umgebung, mit Picknik. Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen Tag 6: Damaraland - Palmwag Heute geht es weiter durch eine reizvolle Landschaft weiter Richtung Norden in die Nähe des Ortes Palmwag. Sie haben die Möglichkeit am Nachmittag an einer Wildbeobachtungsfahrt teilzunehmen (optional) Übernachtung: Palmwag Lodge, 2 Nächte, oder ähnlich Tag 7: Palmwag Die Lodge bietet verscheidene optionale Aktivitäten an:
Oder geneißen Sie den Tag in der Lodge. Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen Tag 8: Damaraland - Etosha West Heute geht es weiter Richtung Norden in die westliche Region des Etosha Nationalpark. In diesem Bereich sind einige Wasserlöcher zu finden, die Elefanten, Nashörner, Leoparden, Löwen, Springböcke, Spießböcke und Kuhantilopen anlocken. Die artenreiche Vogelwelt und die saisonalen Blumen der Dolomite Berge sind ein Highlight für jeden Botaniker. Übernachtung: Dolomite Camp, 1 Nacht, oder ähnlich Tag 9: Etosha West - Etosha Süd Weiterfahrt an den Südeingang des Etosha Nationalparks. Wenn Sie möchten und es die Zeit erlaubt, können Sie schon heute mit dem Mietwagen in den Park hineinfahren und die Wildtiere beobachten. Wir empfehlen die Teilnahme an einer geführten Pirschfahrt am Nachmittag oder der Nacht in den Etosha Nationalpark. Übernachtung: Okaukuejo Camp, 1 Nacht, oder ähnlich Tag 10: Etosha Süd - Etosha Ost Heute durchqueren Sie mit dem Mietwagen den Etosha Nationalpark und verlassen ihn auf der Ostseite, wo sich direkt an den Etosha angrenzend, Ihre Unterkunft auf dem privaten Onguma Wildreservat befindet. Der Etosha National Park ist eines der wichtigsten Schutzgebiete Afrikas. Er wurde 1907 als Wild-Reservat von dem deutschen Gouverneur von Lindequist gegründet. Herzstück des Parks, der eine Fläche von 22.270 km² bedeckt, ist die Etosha-Pfanne, eine 5.000km² große vegetationslose Salzpfanne. Die Etosha-Pfanne füllt sich nur in regenreichen Zeiten mit Wasser und ist eine der wichtigsten Flamingo Brutstätten des südlichen Afrikas. 144 Säugetierarten trifft man im Park, darunter Elefanten, Giraffen, Spitzmaulnashörner, Löwen, Leoparden, Geparden und viele Antilopenarten. Etwa 30 Quellen und Wasserstellen bieten dem Besucher optimale Voraussetzungen, diesen Tierreichtum zu bewundern. Übernachtung: Onguma Bush Camp, 2 Nächte, oder ähnlich Tag 11: Etosha Ost Der heutige Tag steht für ausgiebige Pirschfahrten im Etosha Nationalpark oder im Onguma Reservat zur Verfügung. Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen Tag 12: Etosha Ost - Waterberg Region Heute fahren Sie wieder nach Süden in Richtung Waterberg Plateau, zur Otjiwa Game Ranch. Auf der Ranch lassen sich rund 25 Wildarten auf 12 000 Hektar Fläche Buschfeld beobachten. Darunter ist eine der größten Herden von Rappenantilopen, das kostbare weiße Nashorn und Roan-Antilopen sowie eine reichhaltige Vogelwelt, darunter der majestätische afrikanische Fischadler. Übernachtung: OtjiwaGame Ranch, 2 Nächte, oder ähnlich Tag 13: Waterberg Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine der angboteten Aktivitäten oder erkunden mit dem Mietwagen die umliegenden Sehenswürdigkeiten. Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen Tag 14: Waterberg - Region Windhoek Weiterfahrt nach Windhoek. Bei Okhandja können Sie noch einen Stopp an den Handwerkermärkten machen, um letzte Souvenirs einzukaufen. Übernachtung: Düsternbrook Guest Farm, 1 Nacht, oder ähnlich Tag 15: Beginn der Heimreise Ja nach Abflugszeit Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagen. Ab-Preise pro Person (Erwachsener) im Twin- / Doppelzimmer
ab 3.015 € im Twin / Doppelzimmer Saison: 01.03.2025 - 30.06.2025 ab 3.075 € im Twin / Doppelzimmer Saison: 01.07.2025 - 31.10.2025 ab 3.410 € im Twin / Doppelzimmer
Sonstiges:
*Bei allen unseren Namibia-Reise inklusive: E-MED Rettungsschutz Nicht eingeschlossene Leistungen:Â
Namibia bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten von der landestypischen Gästefarm bis hin zur luxuriösen Unterkunft. Hinweis: Windhoek: Voigtland Guesthouse Das Voigtland Guesthouse ist herrlich anders und verbindet eine Atmosphäre mit Charme der alten Welt mit einem einzigartigen modernen Stil. Treffen Sie während Ihres Aufenthalts bei uns die süßesten Giraffen Namibias. Das ursprünglich um 1900 erbaute Haus liegt an den Hängen eines Hügels in einer weitläufigen Landschaft aus Bäumen, Rasenflächen und Gärten. Erongo Berge: Ai-Aiba The Rock Painting Lodge Die Ai-Aiba - The Rock Painting Lodge liegt vor imposanten Granitblöcken in den Ausläufern des Erongo-Gebirges. Diese geschichtsträchtigen Felsformationen sind die erodierten Überreste eines etwa 130 Millionen Jahre alten Vulkankomplexes. Damaraland: Twyfelfontein Adventure Camp Das Twyfelfontein Adventure Camp hat ab 1. April 2023 ein neues Areal eröffnet. Die 12 Standard Zelte verfügen über ein Doppelbett, halb-offenes Badezimmer und eine Terrasse, von der sich schöne Blicke ins Mopanetal bieten. Die 10 Premium Zelte sind geräumig und mit hochwertigen Möbeln, einem Minibarkühlschrank und einem En-suite Badezimmer ausgestattet ausgestattet. Durch die erhobene Position auf Plattformen, auf denen sich die Premium Zelte befinden, bieten sich wundervolle Blickachsen in die malerische Landschaft. Die 2 Familen-Premium Zelte sind voll ausgestattete Premium Zelte mit benachbartem Nebenzelt mit 2 Einzelbetten und eigenem Badezimmer, und über einen Holzsteg mit dem Hauptzelt verbunden. Damaraland: Palmwag Lodge Die Palmwag Lodge ist im klassischen Damaraland-Stil erbaut aus rotgelben Granitsteinen, die runde Mauern bilden und von Strohdächern bedeckt werden, die die warme Damara-Abendlicht reflektieren. Etosha West: Dolomite Camp Etoshas neues und exklusives Dolomite Camp erstreckt sich im westlichen Teil des Parks für eine kleine Anzahl von Besuchern. Gäste sind in luxuriösen Zelten mit einem wunderbaren Blick über die endlose Prärie des Etosha Nationalparks untergebracht. Die Tier- und Pflanzenwelt konnte sich ohne menschliches Eingreifen entwickeln und seltene Arten wie zum Beispiel das Spitzmaulnashorn und das Schwarznasen-Impala haben sich eigenständig in dieser Gegend etabliert. Im Park sind einige Wasserlöcher zu finden, die Elefanten, Nashörner, Leoparden, Löwen, Springböcke, Spießböcke und Kuhantilopen anlocken. Die artenreiche Vogelwelt und die saisonalen Blumen der Dolomiten sind ein Highlight für jeden Botaniker. Das Dolomite Camp ist nicht eingezäunt und somit ist es möglich, dass sich Tiere frei zwischen den Zelten und dem Gemeinschaftsbereich bewegen können. Dennoch garantiert persönlicher Geleitschutz ihre Sicherheit zu jeder Zeit. Ein Pool, Souvenirladen und eine Aussichtsplattform mit Blick auf das Wasserloch bieten tagesüber Unterhaltung. Safaris in dieser Gegend bieten exklusive Gelegenheiten Tiere zu beobachten, da der Zutritt noch immer beschränkt ist. Erfahrene und sachkundige Führer werden Sie durch die unberührte Landschaft führen in den zahlreichen Wasserlöchern die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Tiere verschiedenster Arten zu sehen. Das Dolomite Camp hat 20 luxuriöse Zelte im Safaristil . Alle Zelte zeigen entweder in östliche oder westliche Richtung, sodass Sie entweder Sonnenauf- oder Sonnenuntergang genießen können. Große komfortable Betten, Massageduschen, ein eigenes Bad und ein Pool in manchen der Zelte lassen Sie sich nach kürzester Zeit wie zu Hause fühlen. Etosha Süd: Okaukuejo Camp Das Okaukuejo Camp war ursprünglich ein 1901 gegründeter Militäraußenposten, dem 1963 ein Turm hinzugefügt wurde. Okaukuejo liegt im Süden des Etosha Nationalparks und nur 17 km vom Anderson Tor entfernt. In Okaukuejo haben Sie die Auswahl zwischen den unterschiedlichsten Unterkunftsarten und finden dort außerdem unter anderem eine Tankstelle und einen kleinen Laden. An warmen Tagen können Sie sich im Schwimmbad abkühlen oder die im Restaurant angebotenen Getränke und Speisen genießen. Schon ab den frühen Morgenstunden sind Tiere aktiv für die das Wasserloch eine beliebte Anlaufstelle ist. Besonders während des Winters versammelt sich eine Vielzahl von Tieren in der näheren Umgebung des Wasserlochs, um dort ihren Durst zu stillen. Nach Sonnenuntergang wird das Wasserloch mit Flutlicht angestrahlt. Etosha Ost: Onguma Bush Camp Das Onguma Bush Camp bietet 18 Zimmer und ist ideal für Familien mit Kindern, da es größtenteils eingezäunt ist. Familien Zimmer sorgen dafür dass die Kinder eine tolle Safari erleben. Die Wohn- und Essbereiche bieten den Blick auf ein Wasserloch, das rund um die Uhr Tiere beim trinken zu erleben. Viele Aktivitäten gehören ebenfalls zum Angebot:
Waterberg: Otjiwa Game Ranch Die Otjiwa Game Ranch liegt südlich von Otjiwarongo (Nord-Namibia), hat zu den bestehenden Zimmern kürzlich eine Reihe eleganter Doppelzimmer eröffnet. Die Zimmer sind mit einem komfortablen Queen-size-Bett, Klimaanlage und Fernseher ausgestattet. Darüber hinaus bieten sie einen Schreibtisch, Mini-Bar, Tee- und Kaffee-Zubereitung und eine eigene Terrasse, um den Sonnenuntergang oder das beleuchtete Wasserloch zu beobachten. Windhoek: Düsternbrook Guest Farm Düsternbrook ist die erste Gästefarm in Namibia, nur 45 Minuten von Windhoek entfernt (neue Autobahn A1 Richtung Etosha, Ausfahrt D1499/Okapuka). Unsere Gästefarm ist perfekt für Ihre ersten oder letzten Tage in Namibia. Auf unserer traditionellen, familiengeführten Safari- und Gästefarm (seit 1962) sind Übernachtungs- und Tagesgäste gleichermaßen willkommen. Wir haben den ganzen Tag und das ganze Jahr über geöffnet. Die historische alte Gästefarm in Namibia wurde im Kolonialstil und aus Naturstein erbaut und liegt am Fuße des Khomas-Hochlandgebirges und der umliegenden afrikanischen Savanne. Vor 1908 hieß das Gebiet „Otjihorongo“ (Ort der Kudus). Die Ranch lag an der alten Ochsenwagenstraße, die den Hauptversorgungsweg von der Küste (Walfish Bay ) ins Landesinnere bildete und Bay Road genannt wurde . Die Hauptattraktionen sind die einzigartigen Leoparden- und Gepardenfahrten „Cats Unlimited“ in spektakulärer Umgebung. Darüber hinaus können Sie ein leichtes Mittagessen, eine Pirschfahrt, eine malerische Bergfahrt am Morgen, Reiten mit Wildbeobachtung und auch verschiedene gut ausgeschilderte Wanderwege genießen. Auf unserer Gästefarm gibt es eine reiche Vielfalt von mehr als 15 Wildtierarten, darunter Giraffen, Berg- und Steppenzebras, Oryxantilopen, Kudus, die seltene Rappenantilope, Kap-Elenantilopen, Wasserböcke, Paviane, Steinböcke, Geparden, Leoparden und sogar Flusspferde .  Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Einreisebestimmungen | Medizinische Hinweise Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, oder auch HIER UNTER REISEINFORMATIONEN und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Klima | Reisezeit Namibia Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die Jahreszeiten sind in Namibia aufgrund seiner Lage südlich des Äquators umgekehrt zur nördlichen Halbkugel. Vorherrschend ist ein sehr trockenes Wüstenklima mit mildem Winter (unserem Sommer), das tagsüber gemäßigte und nachts teilweise kalte Temperaturen vorweist. Der Sommer (unser Winter) ist sehr warm, zum Teil sogar sehr heiß. Angenehme Temperaturen findet man entlang der Küste (bedingt durch den Benguela-Strom), teilweise muss aber auch mit kalten Tagen gerechnet werden. Von Januar bis März herrscht Regenzeit. Selbst Fahren in Namibia oder doch lieber mit Guide oder einer Gruppe? Namibia ist ein typisches Selbstfahrerziel, dass sich leicht mit einer Brise Offenheit, Flexibilität und Humor mit dem Mietwagen selbst erkunden lässt. Der Großteil der Unterkünfte bieten geführte Aktivitäten mit einem ortskundigen, englischsprachigen Guide an, so dass Sie durch die Zubuchung verschiedener Aktivitäten nur von Unterkunft zu Unterkunft fahren müssten. Selbstfahrerreisen in Namibia - mit Fernwärts Reisen bestens vorbereitet Die meisten Straßen in Namibia sind Schotter- und Kiesstraßen (jedoch meist in einem guten, planierten Zustand), die Hauptstraßen von Süden nach Norden und von Westen nach Osten sind asphaltiert. Es herrscht Linksverkehr. Wir raten daher zumindest zu einem Mietwagen der Kategorie Geländewagen, der durch seinen erhöhten Bodenabstand einen besseren Fahrkomfort bietet. In der Trockenzeit ist für die meisten Reiserouten ein 2x4 Gelädewagen ausreichend. Alle unsere Namibia-Reisebeispiele inkludieren:
Was sind private Reservate (Game Reserves) und was macht Sie so besonders? Private Wildtierreservate erlauben im Gegensatz zu den staatlichen Nationalparks keine Selbstfahrertouren. Hier genießen Sie den Luxus von geführten Pirschfahrten, die für gewöhnlich in einem offenen Geländewagen mit einem qualifizierten Guide durchgeführt werden. Bei einer Übernachtung sind i.d.R. zwei Pirschfahrten mit inklusive,sowie meist alle Mahlzeiten und teilweise Getränke. |
||||