Neuseeland ist berühmt für seine wunderschöne Natur. Aber auch die Tierwelt auf Neuseeland zeigt sich von einer vielfältigen Seite. Zwischen Pinguinen, Delfinen und Seebären führt Sie Ihre Reise durch die fantastische Welt endemischer Vogelarten hin zu den Futterquellen der riesigen Pottwale auf der Südinsel. Etappen: Christchurch | Akaroa | Oamaru | Dunedin | Stewart Island | Lake Te Anau | Queenstown | Fox Glacier | Greymouth | Kaikoura | Picton | Kapiti Coast | Tongario National Park | Rotorua | Coromandel | Auckland Reiseüberblick
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
ReiseinfosIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 4.975 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Christchurch Herzlich Willkommen in Neuseeland! Der berühmte Hagley Park lädt zu einem Spaziergang ein oder lassen Sie sich gemächlich über den Avon River schaukeln. Eine weitere Attraktion ist das International Antarctic Centre in der Nähe des Flughafens. Wir empfehlen auch ein aussergewöhnliches Abendessen im "Tramway Restaurant" in der Bahn. Mahlzeiten: Keine Tag 2: Christchurch - Akaroa Über die Berge des Kraterrandes der Halbinsel “Banks Peninsula” führt die Fahrt nach Akaroa. Trotz britischer Segler, die 1840 die britische Souveränität für die Südinsel in Akaroa verkündeten, waren es die französischen Siedler, die hier eine Art Kolonie errichteten. Auch heute noch entdeckt man in der Gegend den französischen Einfluss, den man vor allem in geographischen Namen wiederfindet. Mahlzeiten: Frühstück Tag 3: Akaroa - Oamaru Sie durchfahren die Banks-Halbinsel, Weinanbaugebiete und die fruchtbare Canterbury-Ebene, geprägt von Land- und Viehwirtschaft. Sie überqueren den Rakaia-Fluss, bekannt für riesige Lachse, und erreichen weiter südwärts Oamaru. Am Hafen hat sich eine Kolonie von einheimischen Little Blue Penguins angesiedelt. Jeden Abend vor Dämmerung kommen die Tiere zurück an Land. Von einer Tribüne aus kann man hunderten (saisonbedingt) von Pinguinen aus wenigen Metern Entfernung zusehen wie sie aus dem Meer zu ihren Nistplätzen an Land watscheln - ein sehr amüsantes Schauspiel ! Mahlzeiten: Frühstück Tag 4: Oamaru - Dunedin Sie folgen weiter der Pazifikküste gen Süden. Die kleine Ansiedlung Moeraki lädt ein zu einer Pause abseits der Hauptstrecke. Hier liegen am Strand die geheimnisvollen Steinkugeln der 'Moeraki Boulders', die Besucher immer wieder faszinieren. Entlang der Küste erreichen Sie die Hauptstadt der Otago-Provinz, das von Schotten gegründete Dunedin. Mahlzeiten: Frühstück Tag 5: Dunedin Auch ein Besuch des Larnachs Schloss, Neuseelands einziges Schloss, ist ein wichtiges und beliebtes Stück der Geschichte von Dunedin und lohnt ein Besuch. Am Nachmittag werden Sie die "Wildlife Hotspots" der Otago Halbinsel bei einer "Standard Peninsula Encounter Tour" von Elm Wildlife Tours besichtigen. Bei der Bustour mit einem naturkundlichen Reiseleiter entdecken Sie die Hooker Seelöwen, Gelb-Augen Pinguine, die Blue Penguins, neuseeländische Pelzrobben und viele verschiedene Seevogelarten, wie zum Beispiel Albatrosse. Mahlzeiten: Frühstück Tag 6: Dunedin - Oban Es geht zunächst durch das nur selten besuchte Gebiet der 'Catlins', eine wilde und schroffe Küstenstrecke abgelegen von der Zivilisation. Hier gibt es zahlreiche Seebären und Seelöwen, welche Sie mit etwas Glück zu sehen bekommen. Sie erreichen den kleinen Ort Bluff, bei Feinschmeckern beliebt für seine Zucht von vorzüglichen Austern. Hier am südlichen Ende der Südinsel besteigen Sie einen komfortablen Katamaran und überqueren die Foveaux Meerstraße nach Steward Island Mahlzeiten: Frühstück Tag 7: Stewart Island Nach dem Frühstück starten Sie noch einmal zu einer naturkundlichen Exkursion. Diesmal führt Sie die Tour per Boot zu einer vorgelagerten kleinen Insel. “Ulva Island” gilt als erstklassiges Vogel-Reservat , wo sehr eindrucksvoll die endemischen Vögel Neuseelands in natürlicher Umgebung studiert werden können. Für das Fotografieren der einheimischen Waldvögel wie Tui, Bellbird, Weka, Kereru und Kakariki ist kein Teleobjektiv notwendig - so wenig scheu sind sie. Auch der Primärwald, geprägt von Rimu, Miro, Totara und Rata ist geradezu unangetastet und frei von eingeführten Räubern. Mahlzeiten: Frühstück Tag 8: Stewart Island - Te Anau Nach einer Katamaranfahrt kehren Sie zum Festland zurück. Entlang einer landschaftlich schönen Nebenstrecke mit entlegenen Buchten passieren Sie das nette Städtchen Riverton, an einer Lagune gelegen, mit hübschen Cafés und Galerien. Sie folgen der windgepeitschten, einsamen Küste nach Norden, umgeben von bewaldeten Bergen. Bei Clifton können Sie die schöne historische Hängebrücke von 1899 besuchen. Sie reisen weiter auf der Panoramastraße 99 durch Farmland voller Hirsch-, Rind- und Schafherden nach Te Anau, dem Tor zum Fjordland National Park. Mahlzeiten: Frühstück Tag 9: Te Anau Der Doubtful Sound ist ein echter Geheimtipp, da er nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist wie der Milford-Sound. Man erreicht ihn von Manapouri aus im Boot über den gleichnamigen Gletscher-See. Per Bus gelangt man über den 670 m hohen, steilen Wilmot-Pass in den Doubtful Sound. Dieser Pass wurde nur in den Fels geschlagen um das Kraftwerk am Manapourisee zu bauen. Diese Abgelenheit erkunden Sie mit dem Kayak. Mahlzeiten: Frühstück Tag 10: Te Anau - Queenstown Sie durchqueren die weiten Ebenen von Southland, bekannt für Hirschzucht. Sie passieren ausgedehnte Weiden voller Schafe, aber auch einheimischem, seltenen Tussockgras. Entlang des Wakatipu Sees führt die Reise Sie weiter nach Queenstown. Durch seine wunderschöne Gebirgslage am Ufer des Wakatipu-See hat sich der kleine Ferienort Queenstown zum beliebten Touristenzentrum der Südinsel entwickelt. Der langgezogene See erstreckt sich zwischen steil ansteigenden Gebirgszügen. Mahlzeiten: Frühstück Tag 11: Queenstown - Franz Josef Die Fahrt führt Sie weiter durch Otagos Hauptanbaugebiet für Wein und Steinobst und entlang der Gletscher-Seen Wanaka und Hawea. Sie fahren durch die Bergwelt des Aspiring Nationalparks und erreichen wenig später den Haast Pass und überqueren damit die Klima- und Wasserscheide der Südalpen. Entlang der Westküste fahren Sie durch immergrünen Regenwald zur Gletscherregion. Mahlzeiten: Frühstück Tag 12: Franz Josef - Greymouth Sie fahren entlang der Westküste weiter und durchfahren historische Goldschürfergebiete. Die Westküste ist auch bekannt für ihre Jade bzw. Greenstone-Vorkommen. In Hokitika wird dieses edle Gestein zu wunderschönem Schmuck verarbeitet. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einer Wanderung im Küstenregenwald. Mahlzeiten: Frühstück Tag 13: Greymouth - Kaikoura Von Greymouth nehmen Sie eine wenig befahrene Straße nach Reefton, einer ehemaligen Goldgräberstadt, in der heute noch Kohle gefördert wird. Am Lewis Paß können Sie auf einem 'Nature Trail' Flora und Fauna studieren. Die Weiterreise geht durch einheimischen Südbuchen-Wald, umgeben von schneebedeckten Bergen. Mahlzeiten: Frühstück Tag 14: Kaikoura - Picton Heute steht ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Programm. Mit einem Boot fahren Sie unter fachkundiger Leitung hinaus, um den Walen näherzukommen. Diese kommen hier regelmäßig vor, insbesondere die riesigen Pottwale. Mahlzeiten: Frühstück Tag 15: Picton - Waikanae Die Fahrt auf der Interislander-Fähre ist sehr beeindruckend und bietet viele schöne Foto-Motive. Zunächst gleiten Sie durch die Marlborough Sounds, ein Gebiet “ertrunkener” Täler, das durch die geologische Absenkung eines Mittelgebirges entstanden ist. Von dem ursprünglichen Gebirge zeugen noch steile Bergkämme, die heute als schmale Halbinseln zwischen tiefen Meeresarmen hervorspringen. Die steilen Ufer haben stellenweise einen fjord-ähnlichen Charakter. In den Sunden werden Lachse und Muscheln gezüchtet - neben der Weinherstellung wichtigster Industriezweig der Region. Sie durchfahren die Cook-Wasserstraße, die die Nord- von der Südinsel trennt, und erreichen den Hafen von Wellington. Am späten Nachmittag fahren Sie entlang der Kapiti Küste und übernachten in Waikane. Mahlzeiten: Frühstück Tag 16: Waikanae - Ohakune Heute Morgen besteigen Sie in Paraparaumu ein Boot zur streng geschützten und säugetierfreien Kapiti-Insel. Hier haben Sie eine Erlaubnis von der Naturschutzbehörde, die Insel auf einer naturkundlichen Wanderung zu erkunden. Besonderheiten dieser Insel sind unter anderem die zahlreich vorkommenden Wald-Papageien (Kaka) und die auf dem Festland fast nicht mehr vorkommende Takahe, der Kokako und andere endemische Vögel. Bei gutem Wetter können Sie vom Aussichtspunkt der Insel bis auf die Südinsel schauen. Mahlzeiten: Frühstück Tag 17: Tongariro National Park Am frühen Morgen haben Sie die Möglichkeit zur “Tongariro Crossing” Wanderung. Auf einem Pfad, der sich aufgrund der stetig wechselnden, zum Teil mondartigen Landschaft und der spektakulären Aussichten zu einem der populärsten Wanderwege entwickelt hat, erklettern Sie das beeindruckende Vulkan-Massiv. Sie blicken vom Mt. Tongariro (1967 m) auf die Schwester-Vulkane Mt. Ngauruhoe (2291 m) und Mt. Ruapehu (2796 m). Sie durchqueren mehrere Krater, passieren Fumarolen und heiße Quellen und bewundern die leuchtend türkisen “Emerald Lakes”. Die anstrengende alpine Traverse erschließt fast alle Vegetationsformen des Nationalparks. Erstarrte Lavaflüsse und bizarre Gesteinsformen vermitteln ein Gefühl von "Mondlandschaft", während Mineralien die Kraterseen grell färben. Mahlzeiten: Frühstück Tag 18: Ohakune - Rotorua Heute haben Sie noch eine Gelegenheit zu einer naturkundlichen Wanderung und umrunden den wunderschönen See Rotopounamu am Fuße des Vulkans Tongariro. Dann passieren Sie den Taupo - See und fahren nach Rotorua. Mahlzeiten: Frühstück Tag 19: Rotorua - Whitianga Entlang der Bay of Plenty, vorbei an der Hafenstadt Tauranga mit dem markanten Vulkankegel des Mount Maunganui und der Goldschürfstadt Waihi erreichen Sie Tairua auf der Coromandel-Halbinsel. Wenn Sie etwas Zeit haben, besuchen Sie das Stadtzentrum von Tauranga, welches mehrere historisch bedeutsame Bereiche besitzt, die auf einem reizvollen Spaziergang entdeckt werden können. Das entspannte Strandstädtchen Mount Maunganui liegt auf einer Halbinsel am Tauranga Hafen und hat tatsächlich eine riesige weisse Sandbank. Mahlzeiten: Frühstück Tag 20: Whitianga Der heutige Tag ist der Ostküste und seinen vielfältigen Stränden gewidmet. Höhepunkte sind Cathedral Cove, Hahei Marine Reserve und Hot Water Beach, wo sie ihren eigenen Spa Pool direkt am Strand buddeln können (gezeitenabhängig). Mahlzeiten: Frühstück Tag 21: Whitianga - Auckland Sie verlassen die Coromandel Halbinsel und erreichen Auckland. Während der Fahrt zu Ihrem Hotel werden Sie Bekanntschaft mit der "Stadt der Segel", wie Auckland auch genannt wird, machen. Sie können auf den erloschenen Vulkankegel des Mount Eden fahren, von wo aus man einen schönen Blick über die Stadt hat.Oder zum eleganten Vorort von "Parnell" und weiter zum Hafen von Auckland. Hier können Sie das Sea Life Aquarium, wo Sie viel über die Unterwasserlebewesen Neuseelands erfahren besuchen (optional). Mahlzeiten: Frühstück Tag 22: Auckland - Ende der Reise Heute endet Ihre Neuseelandreise. Sie fahren zum Flughafen und geben dort den Mietwagen ab. Wir wünschen Ihnen einen guten Weiter- oder Heimflug. Preise Pro Person Saison 01.05.2025 - 30.04.2026
Stand der Preise 04/2025 Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Neuseeland bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Die genannten Übernachtungsmöglichkeiten sind eine Auswahl unserer Unterkünfte der Standard-Kategorie. Unterkünfte der Kategorie "Standard" Unterkünfte oder ähnlich
Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Einreisebestimmungen | Medizinische Vorbereitung Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Wetter | Klima Das Klima auf der Nordinsel ist subtropisch geprägt mit geringen Temperaturunterschieden. Auf der Südinsel gemäßigtes Klima mit kalten Wintern (Juni bis September) und Schneefällen in den Höhenlagen. Niederschläge ganzjährig, vor allem im Westen der Südinsel. Mietwagen-Optionen Mietwagenoptionen für 22 Tage von Christchurch bis Aukland in der jeweils gebuchten Klasse:
Versicherungsoption 1: Go Standardtarife /Go Basisversicherungsschutz (mit Selbstbeteiligung):
Bei unseren Reisen ist zusätzlich das "Go All Inclusive"-Upgradepaket beinhaltet:
|
||||