Auf dieser besonderen Rundreise werden Sie zum einen authentische Eindrücke von Kuba, seinen Einwohnern und deren Alltag gewinnen und zum anderen die Klassiker des Landes kennen lernen: die lebendige, farbenfrohe Hauptstadt Havanna, die malerische Tabaklandschaft im Viñalestal, wo Sie wandern und in luftigen Höhen durch die atemberaubende Natur gleiten werden, Cienfuegos - die Perle des Südens, UNESCO Weltkulturerbe Trinidad mit dem karibischen Meer und einer kleinen Robinson-Crusoe-Insel, und zum Abschluss Santa Clara - berühmt für die Che-Gedenkstätte. Anschliessend an diese abwechslungsreiche Rundreise mit Unterbringung in Privatunterkünften bei kubanischen Familien, besteht die Möglichkeit zu einer Badeverlängerung an traumhaften Stränden in Varadero. Höhepunkte der Reise
Gemeinsam gestalten wir Ihren Traumurlaub.
Reiseinfosmax. 6 PersonenIndividualreise Reisedauer: Länder die bereist werden:
ab: 1.320 € pro Person Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Tag 1: Ankunft in Havanna Empfang und Begrüssung am Flughafen Havanna. Anschliessend Transfer zur Unterkunft. Abendessen in eigener Regie. Leistungen: Transfer Flughafen zur Unterkunft Tag 2: Havanna an einem Tag Tauchen Sie ein in den Alltag der Kubaner. Beginnen Sie den Tag mit der Fahrt in einem typisch kubanischen Bicitaxi von Ihrer Unterkunft bis zum Plaza Vieja in die Altstadt. Hier beginnt die besondere koloniale Stadtführung über die vier schönsten Plätze Althavannas. Wie durch eine Lupe betrachten Sie den historischen Stadtkern und das alltägliche Leben beim Besuch der Cámera Oscura. Beobachten Sie die im Wind wehende frisch gewaschene Wäsche oder die in den Gassen Verstecken spielende Kinder. Nach dem Mittagessen steigen Sie in ein Cocotaxi ein, eine fahrenden Nussschale, die vor allem im Zentrum Havannas über die Jahre viele Freunde gefunden hat. Geniessen Sie die luftige Fahrt, die Sie zu einigen Autowerkstätten führt. Das hiesige Erfindungsreichtum wird Sie definitiv beeindrucken. Kommen Sie dem Geheimnis auf die Spur, wie es die Kubaner schaffen aus einem Sammelsorium an Einzel- und Ersatzteilen die klassischen Autos weiterhin funktionsfähig zu halten. Zum Abschluss des Tages setzen Sie sich in einen restaurierten Oldtimer, der Sie durch den moderneren Teil Havannas führt. Lernen die Stadtteile Vedado und Miramar kennen und fahren Sie entlang des berühmten Malecóns. Beinhaltet: Bicitaxifahrt, Eintritt Cámara Oscura, Cocotaxifahrt, Besuch Oldtimer-Werkstatt, Oldimer-Fahrt Tag 3: Havanna - Pinar del RÃo - Viñales Am Morgen geht es auf der Tabakroute in die Provinz Pinar del RÃo, die grüne Lunge Kubas und Geburtsstätte einige der besten Zigarren der Welt. Kurz vor Viñales machen Sie einen Halt am Aussichtspunkt Los Jazmines. Geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf das Mogotetal mit seinen einzigartigen Kalksteinformationen. Bevor Sie bei einem Cocktailkurs in die Geheimnisse des Cocktailmischens eingeführt werden, stärken Sie sich bei einem typischen Mittagessen, welches Ihnen inmitten tropischer Natur serviert wird. Nächster Stopp ist das berühmte Wandgemälde „Mural de la Prehistoria“ welches vom Maler Leovigildo Gonzalez zusammen mit 21 lokalen Bauern erschaffen wurde. Nach einer kleinen Rundfahrt durch das Tal haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Beinhaltet: Besuch Mural de la Prehistoria, Cocktail, Panoramafahrt durch das Viñalestal, Cocktailkurs Tag 4: Vinales - Abendteuer und Natur Die Zeit scheint in Viñales teilweise stehen geblieben zu sein. Die nahezu unangetastete Natur und die vielfältige Flora und Fauna der Gegend sind ein Beweis dafür. Wandern Sie am Vormittag durch die einzigartige Landschaft. Der Weg führt vorbei an Tabakfeldern und den typischen Elefantenbergen (Mogotes). Unterwegs begegnen Sie sicherlich einem Bauern, der Ihnen ganz besondere Einblicke in sein Leben und seine Arbeit gewährt, oder den Sie bei der Feldarbeit nach alter Tradition mit Karren und Ochsen beobachten können. Nach der Wanderung serviert Ihnen Alberto Vitamina das Mittagessen. Der sympathische Besitzer des gleichnamigen Restaurants setzt sich gerne zum Plaudern zu seinen Gästen. Gut gestärkt geht es nach dem Mittagessen zum Canopy . Geniessen Sie das Abendteuer während Sie entlang der Baumwipfel gleiten und die Natur aus einem anderen Blickwinkel bewundern können. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Gestaltung zur Verfügung und das Abendessen erfolgt in eigener Regie. Wichtig: Die Wanderung durch das Tal dauert ca. 2-3 Stunden mit örtlichem Guide. Beinhaltet: : Wanderung durch das Viñalestal, Canopy Tag 5: Vinales - Angerona - Cienfuegos Fahren Sie heute in Richtung Zentralkuba in das von französischer Kolonialarchitektur geprägte Cienfuegos. Unterwegs besichtigen Sie die Ruinen der Kaffeeplantage Angerona, ein weitläufiges, vom deutschen Auswanderer Cornelio Souchay gegründete Landgut. Ãœberreste des Wohnhauses, der Sklavenunterkünfte und sechs grosse Wassertanks, die Teil eines beeindruckenden Bewässerungssystems der Kaffeeplantage waren, sind noch vorhanden. Legenden über Liebe und Sklaverei liegen in der Luft und die Atmosphäre hier ist mystisch. Unterwegs besuchen Sie ein agroökoligisches Paradies, in dem lokale Produkte von einem erfahrenen Koch in kulinarische Köstlichkeiten verwandelt werden. Nach dem Mittagessen und weiteren 300 km erreichen Sie Cienfuegos, eine bezaubernde Küstenstadt mit gleichnamiger Bucht. Der malerischen Kulisse verdankt sie auch ihren Namen „Perle des Südens“. Cienfuegos ist die Heimatstadt vieler wichtiger Persönlichkeiten, die berühmteste ist aber sicherlich der kubanische Musiker Benny Moré, dessen Bronzestatue Sie auf der Strasse des Paseo de Prado finden können. Machen Sie hier einen kurzen Fotostopp. Beinhaltet: Besuch Kaffeetal Angerona, Stadtrundgang Cienfuegos Tag 6: Cienfuegos - Natur und Kultur Die Stadt Cienfuegos zieht jeden Besucher mit ihrem Charme und dem ganz eigenen, besonderen Flair einer maritimen und zugleich kolonialen Stadt an. Der Glanz der Anfang des 19. Jahrhunderts wieder neu aufgebauten Stadt ist im architektonischen Stadtbild an jeder Strassenecke und Säule deutlich zu spüren. Heute werden wir die malerische Natur der Umgebung Cienfuegos erkunden und die Guanaroca-Lagune besuchen, ein natürliches Schutzgebiet, in dem die wunderschönen rosa Flamingos leben. Am Nachmittag, zurück in der Stadt, werden Sie den „Parque MartÓ besuchen, in dem sich auch das prächtige „Teatro Terry“ befindet, in dem schon der italienische Tenor Enrico Caruso sang. Zum Abschluss des Tages geniessen Sie einen köstlichen Cocktail mit Blick auf das Meer auf der Dachterrasse des „Palacio de Valle“, dem südlichsten Punkt der Stadt. Beinhaltet: Besichtigung der Guanaroca-Lagune, Besichtigung des Terry-Theaters, Cocktail Tag 7: Cienfuegos - Trinidad Entlang der Panoramaküstenstrasse geht es am heutigen Tag nach Trinidad, Teil des UNESCO Weltkulturerbes mit einer einzigartigen Kolonialarchitektur. Bei einem Rundgang durch die romantischen Kopfsteinpflasterstrassen werden Sie verstehen, warum Trinidad auch oft als lebendes Museum bezeichnet wird. Spazieren Sie vorbei am Hauptplatz der Stadt, welcher von prächtigen Herrenhäusern umsäumt ist. Besichtigen Sie das Stadtmuseum und besteigen Sie den Aussichtsturm für einen wunderschönen Rundumblick über die Stadt. Lassen Sie sich beim Besuch einer Töpferwerkstatt in das für Trinidad typische Handwerk einführen. Geniessen Sie am Abend kubanische Klänge in der Casa de la Trova nach einem köstlichen Abendessen in einem privaten Restaurant. Beinhaltet: Stadtrundgang Trinidad, Besuch der Casa del Alfarero, Besuch eines Museums, Cocktail Tag 8: Trinidad - Cayo Iguana Heute steht das karibische Meer im Mittelpunkt. Bewegen Sie sich auf dem Wasser zur Cayo Iguana und erhalten Sie auf dem Weg zu dieser kleinen karibischen Trauminsel einen anderen Blickwinkel auf die Bucht von Trinidad. An ihr und dem kleinen Fischerdorf Casilda vorbei, gelangen Sie zu Ihrem ersten Zwischenstopp. Springen Sie ins kühle Nass und nutzen Sie die Gelegenheit die Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu beobachten. Auf dem Boot sowie auf der Cayo Iguana haben Sie genügend Zeit Sonne zu tanken und bei kubanischen Rhythmen die Seele baumeln zu lassen. Geniessen Sie ein typisch kreolisches Mittagessen auf der Robinson Crusoe-Insel bevor es am frühen Nachmittag wieder zurück nach Trinidad geht. Beinhaltet: Ausflug zur Cayo Iguana  Tag 9: Trinidad - Santa Clara - Varadero / Havanna Verlassen Sie nun Trinidad und machen Sie sich auf in die Universitätsstadt Santa Clara. Auf dem Weg durchqueren Sie die „Valle de los Ingenios“ mit ihrem emblematischen Turm „Iznaga“. Ernesto Che Guevara, der berühmte Guerillakrieger, erlangte in Santa Clara seinen größten Sieg, seine letzte Ruhe- und Gedenkstätte erinnern daran. Besichtigen Sie den Tren Blindado, den gepanzerten Zug, den el Comandante in Santa Clara zum Entgleisen brachte und somit den entscheidenden Beitrag zum Gelingen der kubanischen Revolution leistete. Besuchen Sie das Mausoleum von Che Guevara bevor es weiter über Varadero (für Verlängerer) nach Havanna geht. Wichtig: Das Mausoleum (Che Guevara-Denkmal) ist an Montagen geschlossen und kann auch an anderen Tagen ohne Vorankündigung geschlossen sein. Spätere Rücktransfers zum Hotel / Flughafen Havanna oder Varadero werden extra berechnet. Beinhaltet: Besichtigung Che-Denkmal, Tren Blindado, Transfer Preise pro Person Saison 01.08.2024 - 22.12.2024 und 03.01.2025 - 31.10.2025 2.315 € - bei 2 Personen Stand der Preise 07/2024 Der ausgeschriebene Preis für diese Reise ist auf Basis der Teilnahme von min. 2 Personen und kann sich hinsichtlich der Reisezeit, Teilnehmerzahl und Verfügbarkeiten ändern. Eingeschlossene Leistungen:
Sonstiges:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Wichtig: Zuschläge für Transfers (Varadero - Havanna) bei Ankunft in Varadero Preise auf Anfrage. Gerne inkludieren wir für Sie Flughafentransfers oder ggf. gewünschte Ãœbernachtungen vor und nach der Reise. Man hat auf Kuba vielfältige Möglichkeiten der Ãœbernachtung, von Unterkünften in staatlichen Hotels oder den charmanten Casa Particulares von der einfachen bis gehobenen Kategorie. Unsere Reisebeispiele sind Inspirationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes, persönliches Reiseangebot nach Ihren Wünschen. Ihnen gefällt dieser Reiseverlauf, Sie möchten Kuba jedoch lieber flexibel mit dem Mietwagen erkunden? Dann gefällt Ihnen unsere Kuba: Schönste Schätze (West- und Zentralkuba) mit Sicherheit. Klima / Reisezeit Kuba Kuba ist das ganze Jahr bereisbar. Die Trockenzeit geht von November bis April, die „Regenzeit“ von Mai bis Oktober (meist nur kurze, heftige Schauer am Nachmittag, dennoch viel Sonne und viele Tage sind regenfrei). Hurrikans können von Juni bis November auftreten. Die Jahres-Durchschnittstemperatur liegt bei 25 Grad, im Sommer gibt es Maximaltemperaturen von 30 - 34 Grad, gepaart mit grosser Schwüle (durchschnittlich 80% Luftfeuchtigkeit). Im Osten des Landes (Santiago de Cuba, Baracoa, Holguín) ist es meist noch 3 - 5 Grad wärmer und damit das ganze Jahr sehr warm. Im Raum Havanna/Varadero und Westkuba (Pinar del Río) können die Temperaturen im Winter (Dezember bis Februar) nachts auch mal auf unter 15 Grad fallen und es kann feucht-kühl werden. Tagsüber liegen die Temperaturen jedoch normalerweise über 20 Grad. Die Karibische Seite (z.B. Trinidad/Cienfuegos) ist grundsätzlich etwas wärmer als die Atlantikseite (Cayo Coco, Cayo Santa Maria). Unterkünfte auf Kuba Casas Particulares Als gute Alternative zum Hotel bietet sich die Unterkunft in Casas Particulares (kubanische Privatunterkünfte) an. Diese privaten, von gastfreundlichen Kubanern geführten Unterkünfte bieten die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in den kubanischen Alltag zu erhalten. In Bezug auf Zimmer und Service stehen diese Unterkünfte den kubanischen Standardhotels in nichts nach. Jede Casa hat ihren individuellen Charme und vermittelt das typische kubanische Flair. Das eigene Bad ist Selbstverständlichkeit und die meisten Zimmer verfügen auch über Klimaanlage. Hotels Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Hotels – vor allem in den Provinzen – trotz hoher Kategorieangabe und/oder Zugehörigkeit zu internationalen Hotelketten nicht immer mit dem Standard in anderen Ländern verglichen werden können. Durch Überbuchungen der Hotels kann es zu kurzfristigen Umleitungen kommen. In Havanna gibt es aufgrund der kolonialen Architektur viele Hotels, welche Zimmer ohne Fenster haben. Wir bemühen uns stets unseren Kunden Zimmer mit Fenstern zu reservieren. Leider kann dieses jedoch nicht immer garantiert werden. Klimaanlagen sind in den meisten Zimmern installiert, jedoch sind dies häufig sehr alte Modelle, deren Geräusche von lärmempfindlichen Personen als störend empfunden werden könnten. Einreisebestimmungen / Medizinische Informationen Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Visabestimmungen sowie zur medizinischen Vorbereitung finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes, oder auch HIER UNTER REISEINFORMATIONEN und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie zudem direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine medizinische Beratungsstelle/einen Tropenmediziner/Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Erfahrung haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung für externe Links: Reisekarte |
||||